Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
almin

suche schalter kabel relais für sitzheizung

Empfohlene Beiträge

habe mir sitze mit sitzheizung gegönnt und brauche jetzt alles was zum anschließen benötigt wird

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.02.2008 um 21:44 Uhr hat almin geschrieben:
habe mir sitze mit sitzheizung gegönnt und brauche jetzt alles was zum anschließen benötigt wird



 

Solltest du passendes bekommen sag mir Bescheid, ich suche auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es dir originalen von Smart sein sollen , hast du dir einiges vorgenommen.

Du brauchst ne neue Sicherheitsinsel die die Schalter für die Sitzheizung inne hat ( 138 € im SC ) Dann brauchst du die 2 Relais ( 56 / Stk. im SC ) und den Kabelbaum .

Da gehen die Aussagen auseinander.

Im SC sagte man mir , die Kabel für die Sitzheizung gibt es nicht einzeln sondern nur as kompletten Kabelbaum der alles im Smart zusammen fast , über 400 Euro.

Andere hier im Forum haben mir von Reperaturkabelsätzen erzählt die es geben soll.

Im SC hat man das aber nicht bestätigt , gibts angeblich nicht .

 

Mir war das am Ende zu teuer und ich hab mir für 54 Euro eine Sitzheizung von Waeco gekauft , die Schalter und den Kabelbaum davon verwendet und mir die Schalter in die Verkleidung unter dem Zünschloss eingebaut.

Etwas Bastelei und die Verbindung zu den originalen Steckern der Smart Heizelemente klappt .

Ich habe die 2 Stufige von Waeco gekauft , heize aber nur auf Stufe eins , 2 wird mir einfach zu warm , soll ja nicht brodeln am A**** :lol:

Wenn du die einstufige kaufst , ekommst du die in der Bucht schon für etwas über 30 Euro.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart-Rippi am 16.02.2008 um 19:35 Uhr ]


Greetz S-R 224012.png PtXpo0gh.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte das auch so gemacht wie Smart-Rippi, ich würde aber auf jeden Fall die 2-stufigen Muschiwärmer kaufen, dann kannste wenigstens regulieren, wenn es zu warm werden sollte. Die 20 Euro machen's dann auch net mehr...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

geht günstiger und besser. Habe auch Roadster Sitze im 42 mit orignal Heizmatten, hab seinerzeit auch lange gesucht um eine gute Lösung zu finden. Ein anderer User hatte diese Teile in ähnlicher Form verbaut:

 

PWM ELV Elektronik

 

Habe diese komplett in der Mittelkonsole unterbringen können, habe die Potis kurz unter dem Zündschlossmontiert und noch 2 LEDs dran gemacht damit man sehen kann ob die Heizung an ist. Das ganze mit eineme Relais und einer Sicherung an die Batterie. Funktioniert seit 1,5 Jahren problemlos und vorallem komplett stufenlos.

 

 

-----------------

Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

 


Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das is natürlich echt eine geile Lösung... *Threadbookmark* :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bestimmt.... ist doch genauso schwer wie anders, nur viel cleverer !

 

Du musst ja net den Passat-Schalter umbauen, sondern es so machen wie sm4rt-fr34k. Der is Dir bestimmt auch bei Fragen behilflich.

 

Tschakka - du schaffst das :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist wirklich kein all zu großer Akt. Relais in der nähe von der Batterie anbringen und gut absichern und dicke Kabel verwenden (ab2,5mm^2) dann Kabel Richtung Mittelkonsole verlegen, geht auch wenn der Teppich noch drin ist, das Teil wo der Aschenbecher dran ist kann man sehr leicht abmachen, evtl. die Schaltung ausbauen. Habe übrigens noch Kabelbäume aus der Tür, da gibt es Stecker die annähernd in die von der Sitzheizung passen, dann braucht man diese nicht abschneiden.

 

Mfg Johannes

-----------------

Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

 


Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja.    Außerdem ist es einfach logisch. Wenn du etwas fallen läßt, fällt es dann nach unten oder nach oben? Woher weißt du das? Hast du es ausprobiert? Ist das immer so? Hast du es mit allen Gegenständen ausprobiert? Ich wette, unter allen deinen Tellern Tassen Gläsern Vasen sind welche bei denen das anders ist. Kannst du ja gar nicht wissen ohne es ausprobiert zu haben.    Wenn man das Gesetz der Schwerkraft einmal verstanden hat, braucht man es nicht probieren. Es gilt dann immer für alles. Bei Scheinwerferlampen ist es ebenso.    Guter Einwand. Man probiert es mal aus. Wenn es dann so ist wie beschrieben geht man wieder auf gleichzeitiges Wechseln zurück.    Oder man liest Testberichte. Tust du ja auch.    Übrigens ist die Alterung, der Verschleißzustand, bei H4 Lampen auch gut zu sehen. Vergleicht mal das Aussehen eines neuen Glühfadens mit einem Faden kurz vor durch. Man könnte also auch sagen, wenn der Faden aussieht wie kurz vor durch dann erneuere ich die Lampe. Vorteil: Ich könnte die Lampen immer in der trockenen Garage wechseln und müßte das nie wieder unterwegs im strömenden Regen tun. Aber ja, jeder wie er will. Es gibt Leute die haben Bock auf nachts im strömenden Regen.    Bei allen anderen Glühampen ist es ja noch viel einfacher. Die werden ja schwarz und werden ja gewechselt weil sie schwarz werden, lange bevor sie durchbrennen. Da gibt es diese Frage ja nicht. Nur bei Halogen ist es eben etwas kniffliger. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.641
    • Beiträge insgesamt
      1.605.563
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.