Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
holzmichel_85

Suche breite Panel´s, PREIS und WOHER ?????

Empfohlene Beiträge

Hallo ich suche breite Kotflügel für meine Smart4two. Ich habe mich hier schonmal schlau gemacht wo die her kommen.

hier nochmal nen bild

aw3rqfuj56pwrn3hc.jpg

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brabus Wide Star Kit ;-) Ebay SC könnten die haben. Wundere dich aber nicht über den Preis. :roll:

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein überhaupt nicht! :lol: Um die 500€ unlackiert!

Und wenn du keine 225er 17" hinten drauf hast sehen die Dinger einfach nur lächerlich an der Kugel aus. :roll:

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

bei ebay sind gerad welche drinne!!

;-) aber fuers cabrio!!


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.02.2008 um 11:19 Uhr hat Timo geschrieben:

Und wenn du keine 225er 17" hinten drauf hast sehen die Dinger einfach nur lächerlich an der Kugel aus.

 

Och, ich würde zu 175 mit 50er Spurplatten tendieren :lol:

 

Sind die Widestar aus demselben Material wie die Serienteile?


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der will 40€ für den Versand! :lol:

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was bei ebay???? stolzer versandpreis. solltest mal bei ebay nach nen amaturenbrett für nen smart schauen. da will einer 32 oder 38 € für den Versand :lol: :lol: :lol: :lol:

 

Aber der Preis für das Teil liegt bei 1€


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.02.2008 um 11:33 Uhr hat CDIler geschrieben:
...Sind die Widestar aus demselben Material wie die Serienteile?...

 

Definitiv NEIN, es scheint irgendwas auf GFK zu sein. Habe nämlich noch zwei originale BRABUS-Widestar-Kotflügel liegen...

 

PS: 175er mit 50er Spurplatten würde aber echt bescheiden aussehen, da die Räder zwar schön weit rausrücken aber auf Grund der weiterhin schmalen Reifen es von Hinten trotzdem kacke aussehen wird...

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online.gif?icq=236618632&img=7

smarttreff-bremen.de -> nächster Termin am 15.02.2008 !!!

Wir gehen am 28.03.2008 zum Konzert zu den „U-Bahn-Kontrollören in tiefgefrorenen Frauenkleidern“!!!

Hier geht es zu meiner Bildersammlung mit Bildern von Events, Ausfahrten, Partys usw.!

 

life is pain.gif

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mmhh.......GFK ist so unflexibel und verzeiht keine Feindberührungen

 

 

Das mit den 175ern und 50er Platten war mehr ironisch gemeint. Würde ja auch mehr als dämlich aussehen von hinten :o


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das stimmt wohl allerdings habe ich im mom 195 rundrum. aber das werde ich mir dann ansehen wenn ich erstmal welche habe

 

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.02.2008 um 15:05 Uhr hat holzmichel_85 geschrieben:
niemand ne Ahnung???? :-? :-? :-?



 

Wovon?

 

 

Ne Quelle wo Du welche herbekommst wurde doch schon genannt und Günstig wirst Du die wohl nirgends finden


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, ich habe noch welche zu verkaufen.

 

Gruß

Norbert


Gruß

 

Noberty

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du mal aufs Datum geschaut?

Die hat der 2008 gesucht.


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK, war wohl durch den SPAM hochgeschoben worden....

 


Gruß

 

Noberty

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.