Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nouse

[s]: kotflügel vorne rechts und frontteil BJ 99 schwarz

Empfohlene Beiträge

so...hab jetzt 2 angebote bekommen für nen kotflügel und eines für das frontpanel.

 

das frontpanel soll 100 euro kosten, der kotflügel 70 euro aber die teile sind lackierungsbedürftig...was immer das auch heißen mag.

 

das zweite angebot ist ein kotflügel für ca. 200 euro....aber dafür neu.

 

was sagen die profis dazu?

 

sonnige grüße

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von nouse am 14.02.2008 um 09:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Teile lackiert werden müssen sind sie zu teuer!

 

Wo wohnst Du denn? Ich hätte da evtl. noch was in der Garage, nur tue ich mich mit dem Versand etwas schwer...


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teuer sage ich dazu :roll:

 

Also wenn etwas lackierungsbedürftig ist, ist damit gemeint das die Lackfarbe ansich stimmt, aber das teil verkratzt ist oder ist die eigentliche Farbe die Falsche?

Mit Kratzern kann man ja Leben bei nem älteren Baujahr.

 

Ist deiner ein New- oder Oldliner?

Bei eBay ist ein komplettes Frontteil für nen Newliner mit beiden Kotflügeln, aber in verschiedenen Farben, dafür günstiger Preis und auch schon die zweite Auktion. Standort ist Hamburg

 

Ansonsten mal

hier anfragen


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oldliner Coupe Baujahr 99 steht ganz oben ;-)

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@chaoti: hallo, hört sich ja gut an :) ... ich wohne in münchen. könntest du mir evtl fotos vom zustand an joreg.w@gmx.at schicken?!

 

@cdiler: du wirst lachen, aber die preise sind von deinem link :( ... vielleicht bekommt da jemand der den laden kennt bessere preise?! ahja, die teile wären soweit ich weiß in schwarz

 

es handel sich um einen old-liner...bj 99 in schwarz.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von nouse am 14.02.2008 um 10:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.02.2008 um 10:00 Uhr hat Chaoti geschrieben:
Oldliner Coupe Baujahr 99 steht ganz oben ;-)



 

Mir war auch so beim Schreiben als wenn ich Bj 99 gelesen hätte, hatte dann aber beim Schreiben nur noch mal unten nachgeguckt, (also unterm Schreibfenster wo man die bisherigen Antworten lesen kann) und da fehlt die Überschrift 8-)

 

 

Mmhh....ist ja nen Ding mit Seibold, hatte dort letzt nen Heckmittelteil und Batteriehaltestrebe mit Versand für 26 € bekommen.


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jörg,

 

ich suche auch schon seit einem Jahr nach einem alten Kotflügel in schwarz.

Das Problem ist, dass SMART die Teile nur noch unlackiert anbietet, da kostet ein Kotflügel neu um die 70 / 80 EUR das stimmt soweit, aber dann kommt noch das Lackieren dazu und da haben die von mir angefragten Unternehmen meist um die 200 EUR noch mal extra fürs lackieren haben wollen.

 

Gebrauchte sind irgendwie Mangelware, die gibt es auch bei ebay selten und inzwischen nicht mehr unter 100 EUR.

Gab mal n Typen der vor kurzem bei ebay inseriert hatte, aber der ist unseriös, bekam von ihm erst ne Mail mit "ne hab ich nicht, neu aber und kostet x+y" und abends kam ne mail er habe doch einen und plötzlich war das Porto teurer, der Kotflügel ansich als gebrauchter auch (150 EUR) und das lackieren war plötzlich auch 50 EUR teurer...

 

Naja, vielleicht schwirrt ja hier noch jemand im Forum herum, der noch einen schwarzen Kotflügel abzugeben hat, vielleicht sogar 2, damit wir beide einen bekommen können :)

 

EDIT: bei dem Anbieter bei ebay handelte es sich um "smartvonsommerfeld"

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kugel-Neuling am 19.02.2008 um 14:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

heftig!!!

 

also das eine teil wäre ein gebrauchtes mit kratzern...einen lackierer hätte ich zur hand...die farbe kann ja wohl jeder lackierer zusammenstellen, oder?

 

hab für meinen 200sx für die lackierung de kompletten hinteren stoßstange + einige anderen arbeiten 250 euro bezahlt!!

 

grüße

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte am 19.02.2008 auf der Autobahn das Pech, dass mir eine von irgend einem Auto weggeflogene Radkappe direkt vor das rechte Vorderrad rollte. Ergebniss rechter vorderer kotflügel gerissen und der kleine schwarze Spoiler zerfetzt. Schadensverursacher unbekannt. Bei meinem freundlichen Smart-Händler in Bruchsal "Autohaus Maushard", wurde mir gesagt, dass die Reparatur des Schaden auf insgesamt ca. 250.- € kommt. Neuer Kotflügel 75.-€, der kleine Spoiler ca. 4.-€, lackieren und Montage noch dazu, macht dann zusammen 250.-€. Fazit: So günstig kann ich gar keinen gebrauchten Kotflügel bekommen, dass sich der Kauf lohnt.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von vaumaxx am 21.02.2008 um 10:18 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von vaumaxx am 21.02.2008 um 10:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

servus.

 

naja, ich war ja nach dem schaden gleich bei smart. und jetzt halt dich fest:

frontpanel+kotflügel+montage+lacken = 1200EURO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

krass, oder?!

 

grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.