Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chappinski

Fußraum feucht

Empfohlene Beiträge

hallo,

 

habe mir im januar einen smart pure bj 12/02 gekauft, bin sehr zufrieden.

mir ist beim boxenkabel verlegen aufgefallen das mein beifahrer-fußraum feucht ist.

woran kann dies liegen?

gibt es eine schwachstelle beim smart?

gruß olli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gib mal genau deine Überschrift Fußraum feucht in die Forums-Suche ein und ENTER drücken.

Dann kannst du dir diverse Postings wegen undichter Stellen durchlesen.

Es könnte an folgenden Stellen liegen:

- Frontscheibe

- kleine Plastik-seitenscheiben hinten

- Türdichtung

- kleine Dreiecksscheibe in der Tür

 

Schau mal ob im Kofferaum auch der Teppich nass ist.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte das Problem auch!

Bei mir war es so, dass die Dichtung rund um die Frontscheibe nicht mehr das machte was sie eigentlich sollte...

 

Ich konnte noch froh sein, dass das Wasser dann auf die Beifahrerseite gelaufen ist denn wenn es auf die Fahrerseite gegangen wäre, wär wohl die Techniksteuerungsbox (?) irgendwann defekt gewesen und das hätte dann noch mehr gekostet. Habe damals für Scheibe rausmachen, Dichtung neu verkleben und Scheibe wieder rein knapp über 200€ bezahlt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Angeleitet von der Anleitung von @Kaabe hier bei der aber schon Bilder fehlen und die an einigen Punkten lückenhaft war machte ich vom Vorgehen ein paar Bilder     Erst Motor warmfahren damit der dicke Schlauch überhaupt runtergeht. (Er geht so schwer runter, dass ich mir dabei eine Muskelzerrung des mittel und ringfingers zugezogen habe, kein Scheiss..., alles dick nun 😞 )   Man benutzt am besten ein Hakenwerkzeug um den Gummi an allen Seiten hochzuziehen und dabei gleichzeitig den Schlauch nach vorn und hinten bewegt.   Man muss noch die Schlauchschelle rechts vom Schlauch lockern damit sich der Schlauch um 90Grad nach hinten drehen kann.   Schelle links   Schelle rechts   Mit Schraubenzieher   Oder Ratsche     Mit Hakenwerkzeug Abziehen helfen         Innenansicht. Das MittelBlech wird nun rausgemacht. Dazu die Nasen mit einem Stechwerkzeug oder dünnem Schraubenzieher nach innen biegen und das Blech einfach rausziehen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.769
    • Beiträge insgesamt
      1.607.643
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.