Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ArtofSmart

BRABUS Xclusive endlich da, erste Bilder

Empfohlene Beiträge

Nach über 5 Monaten Wartezeit ist er endlich mein.

 

Als Extras sind verbaut: Pioneer Avic HD-3, DVB-T Tuner GEX-500DVB, I-Pod Modul, Bluetooth, Rückfahrkamera, Alarmanlage Viper 5000 mit Ultraschallinnenraumüberwachung, Doppelhornhupe, Brabuszusatzscheinwerfer mit TFL.

 

Das Auto fährt sich wesentlich besser als der Alte, Federung total hart, aber super Straßenlage.

 

cimg2675rj5.jpg

cimg2680lx8.jpg

cimg2682fm0.jpg

cimg2681ta8.jpg

 

Schön oder? :-D :-D :-D


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was trinkst du da? etwa wasser?

da fi***n fische drin :-D

 

gw zu deinem brabus, feines dingens.


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

sehr sehr edel,

echt schick!!!!

:-D

 

 

We braucht denn Ultraschallueberwachung?!

des gehoert doch eher zum Frauenarzt, oder??!!

:lol::-D


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Angeber ;-) ;-) ;-)

 

Code:
des gehoert doch eher zum Frauenarzt  

Hast du dein Anwendungsgebiet geändert ?

:-D :-D

 

Gruß

Steffen


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Is Wasser drin, wirklich :-D :-D :-D

 

Ultraschall is total geil. Wennst an ca 50 cm zum Auto kommst, gibts 5 Warntöne und die Blinker gehen. Man sieht des auch am Display der Fernbedienung. Echt super.


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Steffen

 

Du weißt: bin Dr.für alles und jeden, also natürlich auch FRAUEN :-D :-D


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schickes Teil,

auch haben möchte.

 

Ich bin nur immer hin und her gerissen ob silber, oder schwarz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der Heckscheibe!

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gratuliere zum X... :-D

 

Aber hör´, mal - die Kunststoffhalter für die Kennzeichen gehen ja mal garnicht!

 

Die Nummernschilder werden "pur" mit V2A-Schrauben angebracht... ;-)

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

218818.png

signatur3qb3.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schick schick.

 

Gratuliere, toller Smart, vorallem sehr stimmig, aussen wie innen.


Einmal smart, immer smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.02.2008 um 19:47 Uhr hat ArtofSmart geschrieben:
Nein, leider nix

 

Rechts neben der dritten Bremsleuchte. ;-)

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..bin entzückt. gott sei dank wohnst du nicht in meiner ecke, so muss ich den nicht life sehen - würde ich nicht aushalten! :-D

-----------------

brabusemblem1bbql5.jpgpassionvw5.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

@amue

in deiner Nähe wohnt eh keiner !!!

:-D:-P:lol:


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da fehlen doch mal Bilder von der Seite...von hinten sehen die Reifen überdimensioniert aus, so ähnlich wie die Bubs bei der Dolly...;-)

 

 


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

mensch,

der ist hinten aber dennoch recht hoch, oder??!!

:-?:-?

;-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja schon, :(

 

aber ist original Brabus Fahrwerk. (Eh schon tiefer als normal)

 

Ausserdem muss ich über diese blöden Fahrbahnschweller drüberkommen.

 

Möchte nicht dauernd aufsitzen. (Hatte mal nen Audi 100 mit Abt-Fahrwerk und bin ständig am Asphalt gekratzt. Sehr nervig :evil:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ArtofSmart am 09.02.2008 um 22:07 Uhr ]


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hammerteil ... kompliment. Sieht alles sehr stimmig aus, passt alles.

 

Würde sagen die Cam sitzt rechts unter der 3ten Bremsleuchte.

 

Übrigens was haben mein Smart (450er) und deiner gemeinsam ??? Richtichhhhh, den Getränkehalter :-D

 

Gruß smartbuck

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Gerdek, sehr geehrte Forengemeinde !   Erst einmal ein herzliches Willkommen von mir hier im Forum !   Bin selbst Laie, kann mit meinen Erkenntnissen/Meinungen auch völlig daneben liegen.....(Beschraube hier nur 2 "olle" 450er cdi (41 PSer) mit zusammen über 450 000 km.....).   Auf die Bemerkungen:  Und: Ist die beschriebene Diagnose sicher ?   Oder kann der Turbinen-/Turbo-Defekt eine Folge eines anderen "Übelstandes" des Motors sein (also umgekehrte Gründe...., weshalb der eigentliche Grund dann durch den Tausch/Erneuerung der Turbine auch nicht beseitigt wurde).   Nach meiner Einschätzung könnte es sich um einen 54-PS cdi mit hoher Laufleistung (deutlich über 100 000 km) und hohem Kurzstreckenanteil handeln ??? Wartungsstau ??? Was sagt der Fehlerspeicher ???   Wie sind generell die Kfz-Kenntnisse zur Technik des CR-cdi mit der hier vorhandenen AGR-Technik ???   Nach meiner Einschätzung gilt der eigentliche cdi-Motor (Baureihe OM 660) als sehr robust und langlebig. Dies gilt jedoch für den 54-PSer (Euro 5) wegen der AGR und deren Regelungstechnik nur sehr eingeschränkt. Diese Variante des Motors neigt wohl eher zum "totalen Zuschmoddern" bis zum Totalausfall.....   (Sonst empfehle ich mal vorsichtig das Studium des "Fadens" hier aus dem Forum: Titel: "smart four 2 von 2012 100tsd-km mit sporadischen Motoraussetzern").   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.424
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.