Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chr77

Suche Doorboards

Empfohlene Beiträge

Suche für den Oldliner selbstgebaute Doorboards!

Wer hat sich mühevoll welche gebaut und sie verstauben durch Fahrzeugwechsel im Keller.

Dann bietet sie mir an per Pn.

Mfg Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Suche immer noch!!!!!!!

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau doch mal bei ebay, sind nicht allzu teuer da. Immer so um 120€.

-----------------

it's time to change

 

 

 

dsc00302pb7.th.jpg

 


 

Image Hosted by ImageShack.us

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Ich suche nicht aufgeschnittenen Plastikmüll,sondern Doorboards im stiele von Kevin und c.o.

Nicht böse sein,war gut gemeint aber die sind ihr Geld nicht wert!!!

Mfg Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey chr77, kein Ding.

Hab nur gedacht, hab die nur mal gesehn un hab gedacht die sind vielleicht was für dich. Habe die selber auch nicht un weis auch nicht ob die was taugen. Hab vorne Andrians drin un nen Hub-Car Woofer, das reicht mir :)

 

Viel Erfolg bei der weiteren Suche.

-----------------

it's time to change

 

 

 

dsc00302pb7.th.jpg

 


 

Image Hosted by ImageShack.us

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast sicher die Andrians in den Eimern und ich wollte die 16er in Doorboards.

Wenn ich mir die umbauten von Kevin und C.o.

so anschaue,das wäre was für mich.

Ich bin zwar handwerklich begabt aber es scheitert an der Zeit.

Vieleicht meldet sich ja noch jemand mit hochwertigen Doorboards.

Übrigens von den teilen bei Ebay halte ich gar nichts,da kannst Du das beste System einbauen und hast keinen klang.

Mfg Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja hab die in den Eimern drin. Wollte blos damit sagen, das ich nicht weis ob die was taugen, weil ich sie selbst nicht habe. Aber hätte ich mir fast denken können das die nichts sind, ebay halt :lol:

-----------------

it's time to change

 

 

 

dsc00302pb7.th.jpg

 


 

Image Hosted by ImageShack.us

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube ich muss doch mal zu einen treffen fahren und mir die Andrians anhören,ich hatte ein Axtonsystem in den Eimern,was auch nicht schlecht war aber einen Armaturenbrett mit Monitor weichen musste.

Deshalb jetzt die lösung mit den Doorboards.

Mfg Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann nur sagen sind echt klasse die Teile.

 

Hast vielleicht mal Bilder von deinem Amaturenbrett ist ja immer mal interessant zu sehen. ;-)

-----------------

it's time to change

 

 

 

dsc00302pb7.th.jpg

 


 

Image Hosted by ImageShack.us

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin immer zu blöd zum verlinken,gib mal in der such Blakmotion ein,von ihm habe ich die komplette Anlage übernommen und mit meinen

Teilen veredelt.

Allerdings waren die komponenten vorher hochwertiger(gedämmte Eimer).

Aber das wird noch.

Mfg Christian

http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=76157&forum=24

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von chr77 am 14.02.2008 um 23:14 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht nicht schlecht aus.

 

Und laut den Leuten, die sich hier mit Hifi auskennen war es wohl besser, dass du alles mit deinen Komponenten ergänzt hast ;-)

-----------------

it's time to change

 

 

 

dsc00302pb7.th.jpg

 


 

Image Hosted by ImageShack.us

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist fast richtig!!!

Ich habe diese komischen Doorboards als übergangslösung eingebaut und an meiner Endstufe Steg Qm 75/4.

Die Mittel und Hochtöner sind gar nicht so schlecht der bass musste sofort weichen.

Ich denke mit ein bisschen mehr Volumen würden sich das Mutant 2 Wege system gar nicht schlecht anhören auch ohne Sub.

Die Monitore hatte ich noch nie laufen,nur zur probe und so wird es wohl auch bleiben,hat aber nicht jeder!

Mfg Christian

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.02.2008 um 23:11 Uhr hat chr77 geschrieben:
Ich bin immer zu blöd zum verlinken,

 

Musst doch nur den Link in die Zwischenablage kopieren und dann im Textfeld beim Schreiben unten den Button URL drücken und dort den Link einfügen und im nächsten Schritt dem Kind (Link) einen Namen geben. Ist ganz easy


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.