Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dicker182

Kleinere Reparaturen

Empfohlene Beiträge

Hallo, da ich meinen Smart verkaufen möchte müssen ein paar kleine Mängel ausgebügelt werden. Hierfür möchte ich mir eigentlich keine große Arbeit machen und es vielleicht direkt über SC machen lassen.

 

Jetzt stellt sich mir die Frage was das alles so kostet, oder wo ich die Teile günstiger herbekommen.

 

Fahrertür in Silber muss ersetzt werden.

Schiebedachmotor muss ersetzt werden.

Fehldende Smart Passionfelge (vorne) muss neu gekauft werden.

 

Das sind die wichtigesten drei Dinge... Mit was muss ich rechnen? Gerade mit dem Schibedachmotor?

 

Gruß

Dicker182

 


SP100 rockz!!!

smartprofi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ALso die Tür zirka 210 Euro, das habe ich auch gezahlt

 

für den Motor, kann ich dir keinen Wert sagen und die Felge, bekommst du für knapp 100 Euro bei Ebay.

-----------------

t-0b18819652344fd210dfc03ae9ceb127.jpg

sos.jpgSOS Stuttgart

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, die Felge hab ich soweit schon sicher. Bei der Tür geht es nur um das silberne Panel, da meine Tür irgendwie eine Wölbung hat die ich auch nicht rausbekomme.

 

 


SP100 rockz!!!

smartprofi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich rede von dem Preis auch nur von dem Türpannel das kostet so viel, oder du schaust mal bei...

 

Sommerfeld vorbei, die sind in Stuttgart und verkaufen und versenden Smart teile.

-----------------

t-0b18819652344fd210dfc03ae9ceb127.jpg

sos.jpgSOS Stuttgart

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohje, kostet das Panel tatsächlich soviel... Das ist übel. Nach Stuttgart komme ich leider nicht so schnell. Aber danke schonmal

 

 


SP100 rockz!!!

smartprofi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ein Panel für die Tür ,müsste rot oder gelb sein. Müsstest es dann nur neu lackieren.

-----------------

Gruß Azurrr

 

Smart 42 CDI Passion

Spritmonitor.de

 


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wäre nicht schlecht, würde aber vorerst versuchen ein fertiges silbernes Panel zu finden.

 

 


SP100 rockz!!!

smartprofi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es gibt eine I-Net Seite, wo alle Panelteile in der gewünschten Farbe zum fairen Preis angeboten werden.....verdammt vergessen wie die heißt....aufjedenfall kann ich morgen diese hier rein schreiben...

 

 


Smart ForTwo Passion

Bj.: 12/2003 mit Vollaustattung

Neuwert 16100.-€

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist die seite von Sommerfeld...

 

die verschicken das ja auch zu dir nach Hause...

 

also versuch dich mal bei dennen.

-----------------

t-0b18819652344fd210dfc03ae9ceb127.jpg

sos.jpgSOS Stuttgart

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.02.2008 um 09:56 Uhr hat gustavganz geschrieben:
moin



schau doch mal hier:



http://www.sydconsult.de/smartteile.html





Grüsse aus Hamburg



 

Ok, danke schonmal, aber das sind die Preise die ich gerne umgehen möchte.


SP100 rockz!!!

smartprofi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wäre mein vorschlag ;-)

 

Quote:

Am 04.02.2008 um 14:46 Uhr hat Dicker182 geschrieben:
Quote:


Am 04.02.2008 um 09:56 Uhr hat gustavganz geschrieben:

moin





schau doch mal hier:





http://www.sydconsult.de/smartteile.html








Grüsse aus Hamburg






 

 

 

Ok, danke schonmal, aber das sind die Preise die ich gerne umgehen möchte.

 

 



Smart ForTwo Passion

Bj.: 12/2003 mit Vollaustattung

Neuwert 16100.-€

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, die Felge habe ich soeben für exakt 100 Euronen erstanden...

 

 


SP100 rockz!!!

smartprofi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tut mir leid das ich nochmal Posten muss, aber ich habe ja erwähnt das ich noch ein Türpanel benötige. Ich brauche ein neues, weil meine Fahrertür irgendwie eine Delle bekommen hat. Wie das passiert ist weiß ich selber nicht, aber hat man bei Plastik ne Möglichkeit die Wölbung wieder rauszubekommen?

 

 


SP100 rockz!!!

smartprofi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.02.2008 um 13:45 Uhr hat Dicker182 geschrieben:
Tut mir leid das ich nochmal Posten muss, aber ich habe ja erwähnt das ich noch ein Türpanel benötige. Ich brauche ein neues, weil meine Fahrertür irgendwie eine Delle bekommen hat. Wie das passiert ist weiß ich selber nicht, aber hat man bei Plastik ne Möglichkeit die Wölbung wieder rauszubekommen?



 

Demontieren, von hinten mit nem Heissluftfön oder nem Warmluftgebläse erwärmen und in gewünschter Position fixieren - beim Erkalten bleibt das Plastik so.

 

Funktioniert zumindestbei Thermoplasten so und findet oft Anwendung bei Stoßfängern moderner Autzos (selbst einige Male gemacht).

 

Jeodch solltest du eher den Unterbau, Spirch Rahmen der Türen prüfen. Dazu das Panel mal demontieren und evtl. ist die "Delle" wieder raus, da nur durch Verspannung erzeugt... das darunter der Alurahmen defekt sein kann ist dahingehend dann wahrscheinlich.

 

----------

 

Meine Tür hatte auch ne "Welle" an der Fensterkante. Panel abmontiert und festgestellt, das das Alu die Form "vorgab" - Alu wieder zurechtgebogen und Panel dran. Seitdem wieder gerade .. !!! :-D


Keep on rollin´ ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du bist mein Lebensretter. Zwar ist es eine komische Delle die Kreisförmig mittig in der Tür ist, aber ich werde das probieren. Super, vielen Dank!!!

 

 


SP100 rockz!!!

smartprofi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.