Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Holger105

Radioempfang

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich habe einen Pulse BJ 99 mit dem Smartradio. Mich nervt die relativ schlechte Empfangsleistung beim Radio.
Kennt jemand eine einfache, montagefreundliche Lösung?
Ich möchte also keine Unmengen an Kabeln neu verlegen! Ich dachte an einen Antennenverstärker, der hinten am Radio zwischen geschliffen wird, leider passen die Standardverstärker nicht an den Antenneneingang vom Radio.
Hat jemand eine praktikable Lösung??

Gruß

Holger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,
mal ne blöde Frage aber lässt sich nicht irgendwo n Adapter für den Antenneneingang finden?

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Holger,

die smart-Antenne scheint nicht gerade zu den besten zu gehören. Angeblich soll die neune, länge Version (seit Mitte 2000 Serie) etwas besser sein.
Hast Du mal versucht den Kontakt am Antennenfuß zu reinigen.

Verstärker und Antennenadapter gibt es im Fachhandel z.B. bei Conrad

Antennenadapter 150/50Ohm
Art-Nr. 320218
4,06€
320218M1.JPG

Antennenadapter 50/150Ohm
Art-Nr. 323284
4,06€
323284M1.JPG

Antennenverstärker 150Ohm
Art-Nr. 376049
7,64€
376049M1.JPG

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo an alle,

ich kann mir nur nicht vorstellen, dass ein Antennenverstärker da hilft. Denn ein Verstärker verstärkt leider auch die Störungen bzw. den schlechten Empfang.

Ich habe die längere Version und kann eigentlich nicht sonderlich klagen. Habe schon Antennen und Radios besessen die schlechteren Empfang hatten. Ich bin ganz zufrieden mit der längeren, obwohl sie ja nicht gerade sehr vorteilhaft aussieht. Habe auch noch keinen Vergleich zur kürzeren.
-----------------
...und tschüss
Volker



[ Diese Nachricht wurde editiert von True_Blue-Silver am 02.10.2001 um 19:42 Uhr ]


...und tschüss

Volker

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dann passt doch alles.    Unserer sieht im Schnitt 4x 1km am Tag 🤣    Letztens mußte ich regelmäßig 2x 45km für zehn Tage fahren. 80% Autobahn, Teils Stadtautobahn (Saarbrücken, Gaga). Da hab ich zwei Tage den EQ bemüht. Fahren und Reichweite sind okay. Er kann das, waren am Ende 15,5kwh auf 100, mit Heizung. Ein Tag 93km mit 19km Rest und ein Tag 97km mit 14km Rest. Die Eigenart bei 20km Rest um Laden zu Betteln während der Fahrt erschreckt erstmal, natürlich war klar das ich ankomme, aber seltsam ist es schon. Ums kurz zu machen, der 450 oder unser Kuga den ich die anderen 8 Tage für die gleiche Strecke nahm waren wesentlich entspannter.    EQ gerne, aber wie Heiko schon schrieb, im kurzen Bereich ums Zuhause (so 30km), zwischen laden macht halt wenig Spaß, auch mit 22kw.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.802
    • Beiträge insgesamt
      1.608.224
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.