Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kayli

600er auf 700er Motor

Empfohlene Beiträge

Sorry, sicher schon mal da gewesen, aber nie richtig beantwortet.

Hat jemand sich schon einmal einen 700er in seinen Oldliner bauen lassen? Was wurde alles geänder (außer dem Motor).

Und läuft er nun auch problemlos...keine Fehler , wegen dem Steuergerät usw.?

Ich mag mir keinen neueren Smart wegen einem Umstieg kaufen, dafür hab ich zuviel Arbeit und Zeit schon reingesteckt (sozusagen schon etwas verbastelt). Aber dennoch möchte ich mal in den Genuss von ca. 95 oder mehr PS kommen :) .


Mein Garagenverkauf:

 

Teile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der smartprofi hat das mal angeboten....

 

aber "nur" mit dem Motor ist es nicht getan:

 

neuer Turbo, Auspuff.....


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weis ich doch, das dann auch ein neuer Turbo und Auspuff fällig ist. Nur bei RS-Parts wurde mir gesagt, das es besser wäre einen alten 2003er dafür zu nehmen und mit nem neuen Motor zu versehen...wenn man auf ne höhere Leistung aus ist.

 

Aber ich mag eingentlich meinen nicht her geben. Lieber einen 700er motor rein. Wenn man hier und da schon was verändert hat, müßte man es wieder zurückbauen und nen gechipten Smart kann man leider nicht so gut verkaufen, wie nen originalen.

[ Diese Nachricht wurde editiert von kayli am 30.01.2008 um 13:13 Uhr ]


Mein Garagenverkauf:

 

Teile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Absolut einmaliger Vergleichsversuch 😂😂   Jetzt mal Butter bei die Fische! Die Kuh ist kein Verkehrsteiknehmer und weiß auch nicht, dass sie, wenn sie sich des Nächtens auf die Straße verirrt, eine Beleuchtung haben müsste.   Wenn zufällig ein anderer Verkehrsteilnehmer daher kommt und die Kuh wegräumt, dann fällt das eindeutig unter Schicksal, Pech, etc.   Den Schaden hat eh der Verkehrsteilnehmer und der muss seinen Schaden selbst berappen. Sollten mehrere Verkehrsteilnehmer involviert sein, dann wird es auch unter Unglück fallen.   Man kann doch nicht ernsthaft davon ausgehen, dass jeder Verkehrsteilnehmer des Nächtens mit Schrittgeschwindigkeit herumfährt, da ja jederzeit eine Kuh auf der Straße auftauchen könnte.   Ein Rollerfahrer ist aber ein menschliches Individuum, der auch eine Ausbildung zur Erlangung der Fahrerlaubnis gemacht hat und somit weiß, dass er des Nächtens nur mit einer gesetzeskonformen und funktionierenden Beleuchtung am Straßenverkehr teilnehmen darf und muss.   Wenn er das nicht macht, dann ist er blöder als die Kuh und zurecht voll haftbar für die von ihm verursachten Schäden.   So sehe ich das. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.666
    • Beiträge insgesamt
      1.605.962
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.