Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
phil1

(s) den Froteinsatz indem diese Neblis verbaut sind

Empfohlene Beiträge

Hab auf der Seite von RS Parts dieses Bild gefunden aber den Einsatz für die Nebelscheinwerfer bekomme ich nirgends.

 

2-S0044.jpg

 

 

Wäre nett wenn mir jemand sagen könnte wos das gibt.

 

mfg phil


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist kein einsatz. die nebelers sind mit selbst

angefertigten haltern in die org.-oldlinerfront

eingesetzt. in der mitte dann von hinten einfach ein streckgitter aufgeklebt.

nur der frontspoiler ist ein zubehörteil.

die neblers selbst, sind welche die es auch bei ATU gibt.

 

7721_27.JPG

 

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cool danke für die hilfe. Mal überlegen ob ich mir sowas auch bastel weil ich find die sehen schon echt cool aus.

 

 


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.01.2008 um 14:52 Uhr hat smartipercy geschrieben:
ist kein einsatz. die nebelers sind mit selbst

angefertigten haltern in die org.-oldlinerfront

eingesetzt. in der mitte dann von hinten einfach ein streckgitter aufgeklebt.

nur der frontspoiler ist ein zubehörteil.

die neblers selbst, sind welche die es auch bei ATU gibt.



7721_27.JPG









 

@ Dieter:

Was soll einem (relativ) aufmerksamen Leser das Bild unter deinem Kommentar sagen? :-? ;-)


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sollte nur mal ne oldliner org.-front zeigen

ohne die zubehör neblers. zum vergleich ;-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guten Tag,  leider komme ich bei meiner Ersatzteile Suche nicht so richtig voran. Ich habe mir letztens eine gebrauchte Fördereinheit in meinem 2001er CDI einbauen lassen, leider nach 2 Wochen wieder liegen geblieben, beim direkten ansteuern von 12 auf den Pin zur Ansteuerung der Förderpumpe macht es nur noch Klack. Würde gerne deshalb entweder die Pumpe in der Fördereinheit tauschen oder direkt die gesamte Fördereinheit.   Nun das eigentlich Problem, auf den Ersatzteil Seiten werden mir beim CDI verschiedene Ersatzteile vorgeschlagen von meistens mit 2 bar aber auch mal 4,9/5 diese sollen für den Diesel und Benziner gehen. ChatGPT ist auch etwas versunsichert.    kann mir einer vielleicht mal die Richtige Nummer bereitstellen oder mir sagen ob es egal wäre wenn die 5 bar anliegen ? Es wird ja eh hochdruckseitig erhöht.   lg 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.501
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.