Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
amue

Oh mein Gott.....

Empfohlene Beiträge

...was für eine Fahrt! :o

 

bis zum Schluss bitte.

© SPIEGEL ONLINE

 

Und hier noch die üblichen Warnhinweise und Distanzierungen: Bitte liebe Kinder Zuhause, nicht nachmachen.

Ja, ich finde das auch Rücksichts.-, Bedenken.- und Verantwortungslos.

 

Aber aus künstlerischer Sicht ist es großes Kino, tolle Bilder und Atmosphäre.

 

 

 

-----------------

brabusemblem1bbql5.jpgpassionvw5.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von amue am 25.01.2008 um 12:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber geiler sound :lol:

 

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...aber leider nicht original.

 

ZITAT ... Ferrari 275 GTB – und dessen Motorsound ist auch im Film zu hören. Doch tatsächlich trat Lelouch bei seiner Höllenfahrt in einem Mercedes 450 SEL 6.9 aufs Gaspedal.

 

Mir wäre der Mercedes Klang lieber gewesen, weil original. Dasselbe empfand ich schon beim Film Die Reifeprüfung mit Dustin Hoffman, damals wurde der herrliche Klang des Alfa Spiders mit einem V8 Bollersound Amerikanische Prägung synchronisiert.

 

 

Edit: Entstehung des Streifens 1976!

 

-----------------

brabusemblem1bbql5.jpgpassionvw5.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von amue am 25.01.2008 um 14:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...ihr merkt schon - ich bin fasziniert. 8-)

 

hier the

 

 

-----------------

brabusemblem1bbql5.jpgpassionvw5.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinn - da bricht mir ja schon beim bloßen Zuschauen der Schweiß aus. "Need for Speed" live! Ob für diesen Film Tauben sterben mussten? 8-)

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Puh, die "Höllenfahrt" war nicht ungefährlich. Da hätte einiges passieren können.

 

Der Film wurde aber nächträglich vertont. Die Schaltpunkte passen gerade bei den ersten Szenen nicht. Man kann auch nicht mit Highspeet auf den Kreisverkehr des Arc de Triomphe zurasen, ohne das vorher runter geschaltet wird. Und gerade da sind keine Schaltvorgänge zu hören.

Bei den Filmaufnahmen ist auch kein Abbremsen zu merken, wenn der Wagen runter geschaltet wird. Das spricht definitiv für die sanfte Dreistufenautomatik des Mercedes Benz 450 SEL 6,9

 

Der Benz hatte zu seiner Zeit atemberaubende Fahrleistungen und war auch sehr schnell zu bewegen. Ich kenne die 116er Bauserie sehr gut, Vater hat seinen 350er mehr als 650.000 km gefahren. .....ohne Ausfall, weil Sohnemann in immer gewartet und geschweißt hat. An dem Wagen habe ich locker 6 mq an Blech verbraten und so manchen Liter Lack versprüht. Vermutlich läuft das Ding heute noch!

 

Wie auch schon angemerkt wurde, der Ferrari hätte für die Filmaufnahmen ein zu hartes Fahrwerk gehabt. Die Hydropneumatische Federung des 6,9 war ideal dafür. Aus der 116er Serie hatte auch nur dieser Benz die "Superfederung". Perfekt für Fahraufnahmen.

 

Das war dennoch ganz schön gefährlich. Da hätte sonst wer zu Schaden kommen können. Das waren ja keine gestellten Filmszenen mit Stuntman und abgesperrten Strecken. Das war eine Realfahrt. Aber eine sehr bemerkenswerte Fahrt für die Zeit.

 

So, wie diese hier.

 

Gruß, Rolf

 

 

 

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 26.01.2008 um 10:27 Uhr ]


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cool, Hut ab.

Und sooo schnell war der gar nicht, was auch die Nachvertonung erklären würde.

 

Beim hohen Fahrzeuggewicht des 6.9ers passte einfach das Quietschen und das tatsächliche schliddern nicht zusammen.

 

Genau wie Triking dachte ich auch, das ist doch nie im Leben ein Automatik oder gar 6.9er Sound :roll:

 

Aber echt.....suuuuper gemacht.

 

 

Edit

 

Das Making of is auch cool, bei 8:06 taucht ein Kübel an der linken Srassenseite auf ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von kuebel_181 am 26.01.2008 um 13:28 Uhr ]


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..ja, mit den Tauben, das war wirklich ein paar Mal knapp, sehr knapp. 8-)

Und an Need for Speed: Porsche Unleashed, hab ich auch gleich denken müssen.

 

Die Fahrleistung hätte ich dem Mercedes nicht zugetraut.

Warum hat er nicht einen 450 SLC 5.0 ( 107) genommen, der wäre von der Straßenlage doch auch möglich gewesen?

 

Ich finde den Film, in seiner fast schon "morbiden" Ausstrahlung einfach herrlich, 32 Jahre sind eben 32 Jahre. Werde mich mal auf die Suche machen ob der irgendwie auch mit Original Mercedes-Sound zu bekommen ist. Denke wenn ja, wird man da auch deutlich weniger Reifen quietschen hören.

;-)

 

 

-----------------

brabusemblem1bbql5.jpgpassionvw5.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.01.2008 um 13:24 Uhr hat kuebel_181 geschrieben:
Das Making of is auch cool, bei 8:06 taucht ein Kübel an der linken Srassenseite auf

 

..der war ja damals fast neu! :)

-----------------

brabusemblem1bbql5.jpgpassionvw5.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @smart45005, frundsätzlich ein lobenswerter Grundgedanke. Die Einsicht das es vielleicht keine gute Idee ist, da es im Fall der Fälle eben Stress ohne Ende bedeuten kann, hast du ja erlangt.   Sicherlich, etwas verleigen, egal ob Werkzeug, Fahrzeug, Freundin oder Hund, ist nicht immer einfach, oder "jedermans Sache" ....   Bei Hochpreisigen Dingen eine Kaution aufzurufen ist nachvollziehbar - aber grade im rein privaten Bereich mit einem vielleicht faden Beigeschmack. Wenn ich mir eine SD leihen möchte, dafür aber direkt quasi den Kaufpreis, plus Leihgebühr, plus Porte an jemand mir ebenso wildfremden rausrücken soll, kann ich mir dieses Gerät doch auch direkt selbst kaufen - kommt billiger und ist auch für mich als potentiellen Ausleiher sicherer. Wer sagt mir denn, das jemand der etwas verleihen möchte, nocht ein defektes Gerät versendet, um es quasi ersetzt zu bekommen? Auch hieran könnte man mal denken, nicht immer ist nur der "Empfänger" (Entleiher, Käufer...) vielleicht unseriös, es könnte auch der "Versender" (Verleiher, Verkäufer...)   Was ist mit eventuell auftretenden Transportschäden, Haftung bei Verlust auf dem Postweg? Ja, all das MUSS man beachten, wenn man etwas rein privat gut gemeintes "professioneller" aufziehen möchte.   Im kleinen Rahmen, wie ja bereits hier möglich, sich gegenseitig unentgeltlich ohne Haftung/Gewähr zu helfen, kann auch mit einem Verleihen, auf Vertrauensbasis, im lokalen Rahmen funktionieren. Wenn nun also ein Smartianer im Müncher Umland Hilfe sucht - die Shympatie passt usw - könntest du dein SD Gerät auch beim Hilfsbedürftigen belassen - so das er es, wie es zeitlich möglich ist, nutzen und dir anschließend persönlich zurückgeben kann.   Genau auf diese Art und Weise bin ich ja an mein iCar 3.0 gekommen. Einem Kollegen wurde dieses Gerät empfolen, er hat es gekauft. Ich konnte es mal mitnehmen, mir leihen, und meinen Furhpark (kurz bevor ein Smart hinzu kam...) nutzen. Auch der Smart ist ja bei mir enthalten. Was ich damit nun machen kann, oder nicht kann, wird die Zeit zeigen. Learning by kaputt maching - oder so 😄     Ich hätte GRUNDSÄTZLICH kein Problem damit, grade weil ich selbst sowieso extrem wenig Zeit habe, mein Gerät an jemand mir sympatischen vertrauenswürdgigen zu verleihen - aber eben nicht nach Hamburg, Berlin oder München - sondern "im lokalen Umkreis" - Helfen und Hilfe erhalten. Vom iCar sind HIER, im Smart Forum, anscheined ja nicht wirklich alle überzeugt, bzw es wurde mir bereits madig gemacht - juckt mich aber eben bestenfalls sekundär. Das Gerät erkennt den Smart, ich kam bis jetzt da dran, wo ich dran wollte. Ob es klappt neue Schlüssel anzulernen, werde ich wohl bald herausfinden ..... Und wenn sich das iCar als nicht brauchbar für den Smart entpuppt, ist es eben so. VIELLEICHT wäre auch ich mit einem SD besser beraten gewesen - keine Ahnung. Ich steck in den Kinderschuhen was das "selbst per OBD rumspielen" angeht. Vielleicht kauf ich auch einfach zusätzlich noch ein SD Gerät .... Dann habe ich iCar 3.0 UND SD .... für jedes Auto wohl was eigenes, weil irgendwer an was anderes glaubt wie der andere ....   Dabei sollte man doch davon ausgehen dürfen, das OBD II, ebenso wie CAN BUS eine genormte Komunikations-Technik ist - entweder man kann damit arbeiten und kommt mit dem Gerät klar, oder es geht eben garnichts....     So long - das war das Wort zum Freitag.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.544
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.