Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
iidollarii

HILFE bei Problem mit Speedport-Modem bei umstieg auf DSL 6000

Empfohlene Beiträge

keine ahnung wo das herkommt, war auch so eingestellt, dass es auf eine feste IP bestand, die aber nur aus nullen definiert war, keine ahnung....

-----------------

sig.jpg

BESTELLT:

400_3963663965656232.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.01.2008 um 10:51 Uhr hat iidollarii geschrieben:
dass es auf eine feste IP bestand, die aber nur aus nullen definiert war

 

 

das erklärt doch dann alles !!! hättest das mal vorher gesagt, dann....

 

hattetst du vorher aol drauf?


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, hatte ich mal, aber eigentlich schmeiss ich schon seit jahren alles sofort vom rechner, was aol installiert.

ich hab das dingen gar nicht genauer angesehen, da ich nur die beiden protokoller angeschaut hatte, die für das eigentliche netzwerk (mit fester ip) und eben mit jeweils zugewiesener für den router da waren.

ausserdem hab ich ehrlich gesagt null ahnung von netzwerken und weiss bis heute nicht, wie ich es jeweils geschafft habe, immer wieder meine rechner zu vernetzen.

 

@tuxi: welche gemeinheit bedeutet deine abkürzung?

-----------------

sig.jpg

BESTELLT:

400_3963663965656232.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

problem exist between keyboard and chair... :-D

 

btw.. google hätt dir des auch gesagt :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

grins

 

google hätte mir das aber nur gesagt, wenn ich gewusst hätte, wonach ich suchen soll.

 

hab eben keinen schimmer wenn ein altes modem und ein noch älterer router mit dem dingens laufen und ein hightech kombi-teil sich plötzlich daran stört.... 8-)

 

das nächste mal löse ich solche probleme wieder auf die alte art: einfach zwei kabel verbinden ....... 8-)

-----------------

sig.jpg

BESTELLT:

400_3963663965656232.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Bin immer noch der festen Überzeugung nicht aufgesetzt zu haben, die zeitliche Nähe scheint aber zumindest daraufhin zu deuten dass die zwei Sachen wohl zusammenhängen. Viele gelbe Flüssigkeiten wird es auf der Höhe nicht geben, scheinbar ist auf der Höhe auch nicht viel mehr als die Bremsleitung. Naja morgen geht das Ding in die Werkstatt und wir werden sehen. Es zieht nichts schief, es bremst auch (noch) alles gut, habe es natürlich nicht auf der Bahn bei 270 ausprobiert. Ich denke wenn es „nur“ die hintere Rechte Bremse ist könnte es vielleicht schwerer zu merken sein, je nachdem wie die Front-Heck Bremsverteilung beim Smart ist. Ich denke auch nicht, dass ein kompletter Kreis weg ist dafür ist der Verlust und die Pfütze zu klein, es sieht von der Menge eher nach einem Haarriss aus, aus dem es ein wenig leckt, nicht läuft.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.660
    • Beiträge insgesamt
      1.605.856
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.