Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
fortwo2007

Spur/Sturz Fahrwerk

Empfohlene Beiträge

Hat mal jemand eine Skizze (Link?) wie genau die Winkel beim Fahrwerk definiert sind (Nachlauf, Sturz, Spur, Fahrachswinkel, Spreizung, eingeschlossener Winkel, Spudifferenzwinkel)? Danke!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank! Jetzt kenne ich mal die Grundlagen. Jetzt muss ich mal etwas ausholen:

 

Da bei unserem 451 auch die Lenkung getauscht wurde, war natürlich auch die Einstellung zu tun. Diese wurde nun bereits dreimal (!) durchgeführt, bei den letzten beiden Malen war ich selbst dabei. Das SC macht das nicht selbst inhouse, sondern großer Vertragshändler.

 

Jetzt ist mir bei der Einstellung als kleinem Pedant aufgefallen, dass die Software des Geräts noch gar keinen 451 hatte, folglich wurde ein 2007er Modell 450 genommen mit dem Hinweis, dass die Werte im "ähnlichen/gleichen" Bereich liegen.

 

Beim 451 sollte die Spurweite vorne 1.283 mm betragen, beim 450 nur 1.272 mm (allerdings nur BJ 2006, früher war es mal 1.285 mm???) Kann die Messung/Einstellung dann überhaupt noch stimmen?

 

Im Protokoll haben sich die folgenden Werte verändert: Nachlauf- und Spurwinkel leicht erhöht im Vergleich nachher-vorher.

 

Kennt jemand die korrekten Werte für den 451?

 

Ach übrigens: Beim Lenkgefühl merkt man nichts, also dramatisch falsch kann es nicht sein. Möchte aber dennoch Langzeitfolgen, wie asymmetrisch abgefahrene Reifen etc. vermeiden...

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Symmetrisch wird sein, daher merkst du nix, aber stimmen tuts deswegen nicht .... 450 Werte können nicht für den 451 geeigent sein, würde denen mal auf die Finger klopfen und in einem andren Betrieb um Nachbesserung pochen!!

 

 


Keep on rollin´ ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Silberkugel450, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Geht doch deutlich "schonender". Ich erinnere mal an den Innen-Sechskant der Kolbenstange (ich glaube SW 7/innen/Inbus zu erinnern). Dann noch die Klemm-Vorrichtung zum beschädigungsfreien Festhalten der Kolbenstange, moderate Wärmezugabe und natürlich Rostlöse-Mittel nach Wahl.....   Fazit: Ausbau problemlos und beschädigungsfrei. Die "alten" Stoßdämpfer waren nach Prüfung wiederverwendungsfähig, die technische Kontrolle (TÜV) hatte ebenfalls keinerlei Bedenken/Einwände hinsichtlich der Verkehrssicherheit......(Grund der Überholung war Federbruch beidseitig im Jahre 2024).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.