Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
msichler

Will FORTWO zu verkaufen, was sagt Ihr zum Preis

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich würde gern mal einen Tipp bzw. Empfehlung von Euch hören, da ich kein Gefühl habe, was mein kl. Schatz noch wert ist:

 

Smart fortwo coupe 45 kw pulse

- Farbe bay grey met.

- Sitze Leder schwarz & Sitzheizung

- Zentralverriegelung

- Armlehne Leder schwarz

- 4x Alu Sommerreifen coreline vo. 175 / hi. 195

- 4x Rial Alu Winterreifen 175er

- Glasdach, incl Sonnenschutz

- Leder-Sportlenkrad mit Schaltung

- Nebelscheinwerfer

- Cockpituhr & Drehzahlmesser

- Klimaanlage plus

- CD / Radio von Sony

- Fahrer/Beifahrerairbag

- smart Soundssystem

- Kombifilter

- Gepäckraumabdeckung

- softtouch plus

- ESP & ABS

- Klimapaket

- Nokia Freisprecheinrichtung & Bluetooth mit aktuell Halter 6230i

- Scheckheftgepflegt

- ca. 20TKm Laufleistung

- Garantieerweiterung, d.h. bis 31.01.2009

 

 

Danke schon mal an alle, Gruss michael


 

spritmonitor.de

smart fortwo coupé 45kW / 61 PS Benziner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum kann man keine Betreffzeile editieren :(

 

sorry, sollte natürlich heissen "Will FORTWO verkaufen, was sagt Ihr zum Preis"

 

msi


 

spritmonitor.de

smart fortwo coupé 45kW / 61 PS Benziner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wichtig wäre erst einmal das Baujahr :-D

 

Aber so aus´m Stehgreif und Bauchgefühl würde ich sagen (bei einem Baujahr 2004): 7500€ bis 8500€.

-----------------

Spritmonitor.de

 

smartbuck

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

http://www.autobudget.de

 

 

 

-----------------

pequenosmexiaconsbannerqv3.gif

 

signatursj5hm5.jpgSpritmonitor.designatursj5nl0.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 16.01.2008 um 14:39 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, das Bj ist echt wichtig

 

Erstzulassung ist 31.01.2005, Modell 2005

 

Danke und Gruss michael


 

spritmonitor.de

smart fortwo coupé 45kW / 61 PS Benziner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie gut verkaufen sich ein alter Smart, jetzt wo es das neue Modell gibt? Wie ist die Stimmung auf dem Gebrauchtwagenmarkt?!?

 

Danke und Gruss michael


 

spritmonitor.de

smart fortwo coupé 45kW / 61 PS Benziner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn du deinen Smart verkaufen willst, dann jetzt. Es gibt noch nicht allzu viele neue Smarts gebraucht zu kaufen. In einem halben Jahr sieht es sicher anders aus.

 

Ein Blick in Mobile.de gibt sicher Auskunft.

 

 

-----------------

Spritmonitor.de

 

smartbuck

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.