Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bornfire

Bald ist er da

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

nach unzähligen Stunden Forum lesen und vielen schlaflosen Nächten, habe ich endlich zugeschlagen :)

Am 29.1. kann ich meine Smart 42 Coupe abholen :)

Ist nen Passion von 11/06, hat 9000 km, Silber/Schwarz, Bungee Red Polster und war nen Jawa von MB. Als Zusatz sind noch ne Servo, Sitzheizung und die Zusatzinstrumente drin.

 

Jetzt hab ich aber noch 2 Fragen:

1. Sind in allen Smarts Raucherpacks eingebaut? Weil zum kleinteile verstauen ist das super... Ansonsten würde ich mir noch eins in der Bucht besorgen.

 

2. In der Ausstattungsliste steht drin:

C16 Radio CD

C59 Sound-Paket MP3

T4A Audio-Paket MP3

 

Was kann ich mir darunter jetzt vorstellen? :-? Welcher Radio ist verbaut und kann der jetzt mp3 cds abspielen? Hab eben die Sufu gewnutzt, aber irgendwie nix hilfreiches gefunden.

 

Ich kanns kaum erwarten, endlich mein Baby in die Arme zu nehmen :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Bornfire am 09.01.2008 um 15:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also Rauchersets sind zwar häufig, aber soweit ich weiß nicht Serie (würd mich bei Smart auch wundern *gg*)

 

zum Rest kann ich leider nix sagen


182646.png - Smart CDI

 

264641.png - Ford Mondeo GHIA TDCI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er ist jetzt endlich da :)

 

Jetzt hab ihc nur ne Frage:

Wenn er Aus war und ich ihn dann wieder starte und den Ganghebel auf die normale Vorwärtsfahr Position bewege, wird mir auf dem Display ne 1 angezeigt. Er geht also nicht Automatisch in den Automatik Modus. Ich muss dann erst auf den Knopf an der Seite drücken.

 

Ist das Normal? Kann man das irgendwo umstellen? Weil von meinem roadster kenne ich das so nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei jedem Neustart geht er auf "Manuell schalten" sprich auf 1. Das ist also normal.

Hatte mal im SC gefragt, kann umprogrammiert werden.

Bedenke aber das er, wenn er kalt ist, im Automatikmodus im 1. Gang erstmal ziemlich hoch dreht/ tourt um schnell auf Temperatur zu kommen. Ob das nun so gesund für den Turbo ist :roll:

-----------------

bis die Tage

Kissi

 

 

cimg0420xe8.jpg

Smart 42 passion >> 45kw >> ruby red >> Bj.´06

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut, da muss ich mich dann erstma umgewöhnen bzw jedesma wenn ich dat auto wechsel :(

 

Quote:
Bedenke aber das er, wenn er kalt ist, im Automatikmodus im 1. Gang erstmal ziemlich hoch dreht/ tourt um schnell auf Temperatur zu kommen. Ob das nun so gesund für den Turbo ist

 

Ja schon, aber im moment zieh ich den dann selbst zu hoch weil ich denke er schaltet selbst^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Smart.

Zu der Frage mit dem Radio:

 

MP3 bedeutet nur, dass du einen AUX-In Anschluss hast, an den du einen MP3-Player anschließen kannst.

 

Falls du noch Winterräder für deinen neuen benötigst, findest du die hier .

 

Gruß


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollsndig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.