Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PacKing

Heckscheiben von außen Silber lackieren

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

wer weiß wo man am besten seine 2 Heckscheiben für den Smart fortwo in silber lackieren lassen kann, sodass es das gleiche silber ist wie am smart und was das ca. kostet?

 

Vielen Dank!

 

Gruß

Patrick

 

P.S.: so wie hier :http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=75705&forum=24

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Statt Lack besser Folie. Macht der Folienfritze, der auch die Taxis macht bei Euch...

-----------------

smart.JPG

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ja mach besser Folie, weil sonst kann es ärger mit der Polizei geben wegen fahren ohne Betriebserlaubnis. Kenne ich schon. Weil die Heckscheibe Prüfnummer hat und die Scheibe bei einem Unfall wenn Sie Lackiert ist ander bricht.

 

 

-----------------

MfG Snopysbüro

Forum.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wat?

 

Meine seitenscheibe sollen brechen, wenn die lackiert sind, also das halte ich für ein gerücht, wenn die lackiert sind oder nicht, können die brechen oder auch nicht.

 

Also wenn du die Teile lackierst, siehts besser aus und stören kann es auch keinen oder zeig du mir mal seitenscheiben beim caprio oder beim 451'er!

 

Ich selbst habe folie drauf, mein Smart ist nun 6 Jahre alt und hat nun folie bekommen nach einem halben Jahr kannst die wieder wegmachen, da selbst nach 6 Jahren die Scheiben immernoch vergasen, und sich millionen blasen bilden.

-----------------

27989252_full,r,470x470.jpg

SOS Stuttgart

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

war mich mal gerade informieren bei einem Lacker der meinte 70 Euro pro Scheibe, ist zu teuer oder?

 

Vielleicht kennt hier ja jemand einen aus nähe Köln, der das für weniger macht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

theoretisch ist es tatsächlich verboten da der aufgetragene lack die festigkeit bzw. das brechverhalten der kunststoffscheibe beeinflussen könnte....

hatte das problem einmal mit dem windschild eines motorrads. gab damals richtig ärger da es silber und mit einem tribal lackiert war... :roll: war aber auch die perfektion des "bösen bullen" welcher sich darüber auslassen musste....

normalerweise interessiert sowas ja auch niemanden 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das Zündkerzen und Luftfilter nach 135 tkm gewechselt gehören, ist ja mal klar. Das kann auch jede normale Kfz-Werkstatt machen, dürfte so ca. 100 Euro kosten ohne Teile. Das wird sicher auch das Startverhalten etwas bessern, ändert aber nichts am  relativ lahmen Anlasser. Der ADAC-Mann ging wohl von einem durch zuviel Benzin abgesoffenen Motor aus, das widerspräche dann aber deiner Theorie mit zuwenig Kraftstoff. Mir ist aber unbekannt, daß dieser Motor anfällig für Absaufen wäre. Oder wird das Auto bei dir im extremen Kurzstreckenbetrieb eingesetzt? Mit Kraftstoffeinlaß denkst du offenbar daran , daß die Benzinpumpe manchmal versagt. Ist aber eher untypisch für das Auto- ist das Cabrio denn innen trocken?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.581
    • Beiträge insgesamt
      1.604.316
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.