Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Borni

Suche Sicherheitsinsel

Empfohlene Beiträge

Hallo,

da ich mir Ledersitze mit Sitzheizung zugelegt habe und die Schalter nicht mehr in die Tunnelverkleidung unter dem Handbremshebel passen ( wegen der Brabusbox für das Schaltwippenlenkrad ) würde ich gerne die originale Lösung verbauen mit den Schaltern in der Insel.

 

Wer also 'zufällig' so ein Teil rumliegen hat PN, oder mail an mich mit Preisvorstellung.

 

Sollte ich hier nicht pfündig werden, kann mir einer sagen wie teuer mich das als Ersatzteil im SC kommen würde ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Such auch schon seit einiger Zeit eine, wünsch dir jedenfalls viel Glück .. SC ist mir da zu teuer :(

-----------------

 

In Memories of Shrek & Butters

 

umbau052.jpg

 


umbau052.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr solltet vielleicht mal bei ebay die augen offen halten... *denk* das ist allerdings nicht unbedingt 'ne zweitages-Aufgabe.

 

Ich habe dort in den letzten Monaten drei Stück per Zufall entdeckt (zwischen 15 und 25 Euro, inkl. Versand). ;-)

 

Und ich bräuchte eigentlich nur mal das C-förmige-Teil, um den Warnblinkschalter herum (also den 'Paniktaster') neu. :roll:

 

 

-----------------

www.rghh.de

mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi

Verbrauch (~6 Jahre|~89.000 km|digitaler Gasfuß):spritmonitor.de + ca. 1 Ltr. :roll:

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja wenn man(n) Zeit hätte.

 

Leider kommt ein gewärmter Hintern im Winter nicht so gut auf kaltem Leder ........ :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habs auch 2 Monate lang versucht , kannste vergessen .

Ich hab mir nachher eine im SC für 138 Euro gekauft.

Allerdings musste ich feststellen , das dieses nicht reicht . die Schalter enthalten keine Steuerrelais , die musst du noch extra kaufen , hinzu kommt dann noch der Kabelbaum .

Und dann fängt das Problem an .

Die Kabelstränge für die Sitzheizung gibt es nicht einzeln sondern nur als gesamten Smart Kabelbaum .

Ohne den Kabelbaum , also nur die Insel und die Relais , kommst du im SC auf 210 ,-

Ich hab mir nachher eine Waeco Sitzheizung bei Ebay gekauft und nur die Schaltung verwendet , die Heizkissen hab ich noch hier rumfliegen , das hat mich 52 ,- gekostet .

Die Schalter hab ich unten in der Schaltbox eingebaut .

Evtl. hast du ja mehr Platz neben dem Innenraumschalter .

 

Hab die Box und die Relais nachher wieder umgetauscht ( Mit Riesen TamTam wegen "unumtauschbar" da eine Sicherheitseinrichtung vom Nichtfachmann eingebaut )

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart-Rippi am 08.01.2008 um 18:39 Uhr ]


Greetz S-R 224012.png PtXpo0gh.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab's befürchtet ............ :cry:

Danke dir für die ausführliche Antwort.

 

Also werde ich wohl auch versuchen eine Waeco bei Ebay zu bekommen.

 

Reicht denn deren Kabelbaum bis unter die Schublade ?

 

Bei mir (wenn ich den Zigianzünder ausbaue ) ist ja dann Platz rechts und links neben dem Innenlicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also die Inselkostet normal 170 Euro beim SC je nach ausstattung, wobei bei den 170 Euro schon alles drinnen ist soweit ich weiß.

-----------------

27989252_full,r,470x470.jpg

SOS Stuttgart

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falsche Antwort,

 

es gibt sogenannte Reparaturkabelsätze die man nehmen kann um die original Sitzheizung anzusteuern, man benötigt nur noch natürlich die Insel und die relais die zusammen mit der Insel und den Kabelbäumen ca 250 Euro kosten dann das ganze noch miteinander mit Stromlaufpläne verdrahten und schon kann man die original Insel nutzen.

 

Gruß


Alpine IVA-W505R Alpine PXA-H100 Alpine TUE-T200DVB Alpine Alpine PDX-5 Alpine F1"Staus SPX Z15M JL Audio 8W7 (in Arbeit)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann hat mir mein SC falsche Aussagen gemacht .

 

Ich habe für die Insel 138 Euro gezahlt .

Die Relais sollten 69 Euro kosten.

Von Reparaturkabelsätzem sagte man mir nichts .

Auch auf gezieltes nachfragen ob es keine anderen sachen gibt ausser dem kompletten Kabelbaum , hieß es " Nein , sowas gibt es bei Smart nicht "

Soviel meine Erfahrung in dem Thema , evtl. hab ich auch nur nen unfähigen oder unwilligen erwischt .

-----------------------

Ich hab die 2 stufige von Waeco ( MSH 50 )genommen , die Kabel reichten , allerdings sind die Kabel die an die Heizmatte kommen 3 polig und die originalen Matten 2 polig .

Ich hab den Kabel 1 und 2 zusammen an den Pluspol der Matte geklemmt .

Klappt alles bestens und ich kann auch in 2 stufen heizen .

Die Kabel waren lang genug ( vom Ziganzünder abgegriffen )


Greetz S-R 224012.png PtXpo0gh.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe auch nen Leitungssatz einer Weaco genommen. Mann mann mann wird das Leder heiss :lol:

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heiss ?

 

Ehrlich ?

Bei mir wirds auf Stufe 1 warm , auf Stufe 2 wärmer , aber heiss ?

 

Oder hab ich nen Hornhautar*** :lol:


Greetz S-R 224012.png PtXpo0gh.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nur eine Schaltstufe und da wird es nach 5 Minuten sehr sehr warm. Wollte die Heizung schnell zum Laufen haben jetzt be dem Wetter. Werde im Frühjahr dann noch ne Regelung nachrüsten.

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, das SC hat sich ja wegen der dort aufgerufenen Preise erledigt,

 

Waeco ist dann wohl die Alternative, aber zweistufig sollte die Regelung schon sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Borni

Was für eine Insel soll es sein?

Ich hab verschiedene Platinen hier liegen, man könnte deine evtl aufrüsten...

 

Komm doch einfach mal vorbei...

 

8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Roadster60: Hi Keule, grüß Dich, ich melde mich die Tage nochmal telefonisch :-D

 

@Borni: Ich habe auch eine Waeco drin, und hatte aufgrund der Brabus Schaltbox das gleiche Problem mit den Schaltern, hier hat mir der act-florstadt eine schöne Lösung gebaut :) , der Roadster60 hat mir diese dann schön mit Carbonlook überzogen.

Wenn Du willst kann ich die Tage mal Fotos machen, sage mir nur Bescheid.

Gruss

Matthias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@magicmann

 

Fotos und ein bischen Einbauanleitung ( wegen dem Kabelsalat :cry: ) wäre super.

 

@Micha

 

Dann muss ich ja doch mal in die Nachbarschaft fahren, wir sehen uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.