Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
der_flamingo

beifahrerfensterscheibe macht sich selbstständig

Empfohlene Beiträge

halli hallo!

 

wollte mal ne dumme frage stellen...

 

ist es nomal wenn rüpelhafte beifahrer die tür zuknallen, sich einfach die fensterscheibe öffnet?? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Öffnet" im Sinne von "fährt runter" (ganz oder teilweise) oder "fällt runter"?

 

 

Gruß,

 

smartz

-----------------

Auto-Geschichte: VW Golf 1, Nissan Bluebird, Opel Kadett GSI, Nissan Primera, Smart City Coupe, Smart City Coupe CDI, Nissan 300ZX, Alfa Romeo GTV, Alfa Romeo 147 JTD, Smart Fortwo Cabrio

fortwosignatur2

Mein Smart bei mysmart.org

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist echt ne gute frage...

ich würde mal behaupten das die nen stück runter fällt... teilweise halb, teilweise ganz...

hab mich auf jedenfall ganz schön gewundert, dass das fenster so plötzlich offen war^^

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von der_flamingo am 31.12.2007 um 01:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.12.2007 um 01:58 Uhr hat der_flamingo geschrieben:
das ist echt ne gute frage...

ich würde mal behaupten das die nen stück runter fällt... teilweise halb, teilweise ganz...

hab mich auf jedenfall ganz schön gewundert, dass das fenster so plötzlich offen war^^





[ Diese Nachricht wurde editiert von der_flamingo am 31.12.2007 um 01:59 Uhr ]


 

Dann bekommste ein kurzes und knappes: NEIN

 

Was mir allerdings bekannt ist das meiner besseren hälfte manchmal bei öffnen der tür der finger auf den Fensterknopf gelangt und die scheibe runterfährt... Je nachdem wie lange sie es "schafft" bis ich die zündung ausdrehe ist dann die scheibe mal mehr und mal weniger weit unten...

 

Also obacht bei besseeren hälften mir motorischen fehlfunktionen...^^

-----------------

greets from ROSE with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

WESBR-451.jpg

 


greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

UPDATE?

-----------------

greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

CitySinSmart-1.jpg

 


greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir war heute morgen auch auf einmal die Scheibe runter. Hat schön reingeschneit :-x Weiß nicht wie lange das Fenster offen war. Hat jemand schon mal Erfahrungen damit gemacht, dass es vielleicht ein Fehler in der Elektronik sein kann? Ich hab war Beifahrer und bin mir sicher, dass ich das Fenster nicht runter gefahren habe. Wäre ja saukalt :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es sich hier um einen 451er handelt, kann es schon vorkommen, daß der Beifahrer beim aussteigen die Fensterbetätigung ganz kurz antippt. Je nach "Kürze/Länge" fährt dann das Fenster ganz oder nur ein Stückchen herunter. Das ist mir mit Beifahrern auch schon passiert und hat eigentlich mit dem Türzuknallen nichts zu tun.

-----------------

Grüße

Stefan

 

willio.th.jpg

451er Passion CDI 06/2007

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja.    Außerdem ist es einfach logisch. Wenn du etwas fallen läßt, fällt es dann nach unten oder nach oben? Woher weißt du das? Hast du es ausprobiert? Ist das immer so? Hast du es mit allen Gegenständen ausprobiert? Ich wette, unter allen deinen Tellern Tassen Gläsern Vasen sind welche bei denen das anders ist. Kannst du ja gar nicht wissen ohne es ausprobiert zu haben.    Wenn man das Gesetz der Schwerkraft einmal verstanden hat, braucht man es nicht probieren. Es gilt dann immer für alles. Bei Scheinwerferlampen ist es ebenso.    Guter Einwand. Man probiert es mal aus. Wenn es dann so ist wie beschrieben geht man wieder auf gleichzeitiges Wechseln zurück.    Oder man liest Testberichte. Tust du ja auch.    Übrigens ist die Alterung, der Verschleißzustand, bei H4 Lampen auch gut zu sehen. Vergleicht mal das Aussehen eines neuen Glühfadens mit einem Faden kurz vor durch. Man könnte also auch sagen, wenn der Faden aussieht wie kurz vor durch dann erneuere ich die Lampe. Vorteil: Ich könnte die Lampen immer in der trockenen Garage wechseln und müßte das nie wieder unterwegs im strömenden Regen tun. Aber ja, jeder wie er will. Es gibt Leute die haben Bock auf nachts im strömenden Regen.    Bei allen anderen Glühampen ist es ja noch viel einfacher. Die werden ja schwarz und werden ja gewechselt weil sie schwarz werden, lange bevor sie durchbrennen. Da gibt es diese Frage ja nicht. Nur bei Halogen ist es eben etwas kniffliger. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.641
    • Beiträge insgesamt
      1.605.563
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.