Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
berr60

Ersatz-Seitenscheibe?

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

ich habe vor ca. 2 Wochen eine gebrauchten Smart vom Händler gekauft und jetzt vom ADAC prüfen lassen. Es wurden einige technische Mängel gefunden die vom Verkäufer beseitigt werden müssen. Außerdem stellte der Prüfer fest, dass sich unter den Teppichen Glassplitter befinden und das der Boden von innen feucht ist. Eine Überprüfung der Scheiben ergab, dass die rechte Seitenscheibe nicht das Original Smart Zeichen trägt.

An dieser Seite wird auch das Tür-gummi gestaucht, so dass eventuell Feuchtigkeit eindringen kann.

Ich habe bereits mit dem Verkäufer gesprochen und einen Werkstattermin Anfang Januar erhalten.

Meine Frage: Kann ich verlangen, dass eine Original Scheibe eingesetzt wird? Gibt es Ersatzscheiben anderer Hersteller, die eventuell doch minimal größer sind?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also die Scheiben müssen ein Prüfzeichen haben, mehr leider nicht, doch passend müssen die auch sein, wenn die Scheibe nicht 100 %tig passt, dann würde ich das ihm sagen und mitteilen, dass er keine passende scheibeverbaut hatte im auto...

-----------------

27989252_full,r,470x470.jpg

SOS Stuttgart

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tausche mal den Endanschlag der Scheibe gegen ein Neuteil bzw. überprüfe mal den Sitz der beiden Endanschläge

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ich hatte Heute ein bisschen Zeit und hab mal mit Kleinigkeiten angefangen. Beide Schalter angesteckt und gemessen. Bei beiden das gleiche Bild : an den Kontakten gemessen, an allen Punkten liegt beim Schalten Spannung an, Position Standlicht - Standlicht und Rücklicht leuchten, Position Abblendlicht - Fernlichtkontrolle im Tacho leuchtet, Scheinwerfer nicht, Position Fernlicht - Fernlichtkontrolle im Tacho leuchtet, Scheinwerfer nicht, Position NSL - Kontrolllampe und NSL leuchten, Lichthupe - Fernlichtkontrolle leuchtet, Scheinwerfer nicht. Leuchtmittel extern getestet - volle Funktion. Ach ja, die Pinbelegung am Schalter ist gemäß oberer Liste korrekt. Morgen will ich mal von der Sicherungsbox zu den Scheinwerfern schaun.  Was mich noch irritiert ist die leuchtende Fernlichtkontrolle.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.425
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.