Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kamikazeFloeri

HEEEEEEEY OBAPFOIZ INSIDE!!!

Empfohlene Beiträge

*fred aus der versenkung hol*

 

Wie schon in unserem "Buschland-Fred" beschrieben Treffen wir uns kommenden Sonntag den 2.August am Mariahilfberg mit Anschließender kleiner Tour nach Edelsfeld, wo wir (ich ned muss ja für euch kochen 8-)) Abend essen werden.

 

Genauere Details findet man im

Buschland Fred

 

Würde mich sehr freuen wenn ein paar smarties kommen würden :)

 

So viel ich mitbekommen habe sind zur Zeit dabei...

 

- Herzerl (2 Pers.)

- Kieskutscher (2 Pers.)

- petauwa (2 Pers)

- floeri.stylz (1 Pers)

 

smarte grüße da lass

 

flori

-----------------

p1050652o.th.jpg

kamikaze.flori

member of franconian smart drivers

Mein Picasa Webalbum

online.gif?icq=484500993&img=5484-500-993

 

 


smarttimes0918.jpg

my 42 is everywhere.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer fahrt jetzt allles nach Zell.....und vor allem wann......vielleicht geht ja was zam.......... :) :lol:

 

Richi 8-)

-----------------

5vl-o.jpg

 

 


5vl-o.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich fahre am mittwoch mit dem "smart owl "bubi" konvoi" nach zell :) freu mich schon euch wieder zu treffen :)

-----------------

p1050652o.th.jpg

kamikaze.flori

member of franconian smart drivers

Mein Picasa Webalbum

online.gif?icq=484500993&img=5484-500-993

 

 


smarttimes0918.jpg

my 42 is everywhere.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wirt fahren am Freitag GANZ ALLEINE irgendwann vormittags!! See you all @ Zell!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heyyyyyyyyyyyyyyyyyy Oberpfaaaaaaalz!!!

Hallo! Hallo! Hallooooooooooooo

 

Also Leute, die Taubers und unsere zwei Wenigkeiten treffen uns am Samstag, den 26.09. um 18.30 Uhr hier

 

www.erlhof-erlheim.de

 

zum Abendessen und einfach mal wieder ratschen. Wer hat Lust und kommt auch?

 

Bitte hier anmelden, daß ich gegebenenfalls einen Tisch für die Meute reservieren kann! Würde uns freuen, wenn ein paar mehr auftauchen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aaaalso da melde ich mich auch mal wieder zu Wort...

 

26.09 = leider keine Zeit :(

da bin ich höchstwahrscheinlich bei der "pflaumenkuchentour" :((((

 

03.10 = kann ich leider auch noch ned sagen, da ich am 2.10 Party eingeplant hab :-P und daher kann ich noch ned sagen ob ich da wirklich zu was zu gebrauchen bin :-P

 

aber ich merks mal vor... bin doch jetzt zivi :-P

 

smarte grüße meldets euch mal wieder :)

 

flori

-----------------

p1050652o.th.jpg

kamikaze.flori

member of franconian smart drivers

Mein Picasa Webalbum

online.gif?icq=484500993&img=5484-500-993

 

 


smarttimes0918.jpg

my 42 is everywhere.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ chiemgausmartie:

Sorry, keine Zeit!

 

 

@ Oberpfalz Nord:

was los Burschen und Mädels???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

schaut´s so aus das ma

bis jetzt zu 4 san oder....

 

is a wurscht

 

wir kommen in jedem Fall

 

Peter und Johanna 8-) 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SUBBA! Ich geb grad mal noch Rauchzeichen an den Richi! 8-) Vielleicht moch er ja aaa :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja mier schoo ... jede wocha treff ma uns alle... :-D na, Schmarrn, in Erlheim war die selbe Gang wie auf m Berg ohne Dich halt und sonst is nix los, wir vergessen Dich schon net wenn wir wieder mampfen gehen ...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*buschtrommel auspack und festdraufhau*

 

KEINE SMARTIES MEHR IN DA OBAPFOIZ?

 

*noch lauter auf die buschtrommel hau*

-----------------

p1050652o.th.jpg

kamikaze.flori

member of franconian smart drivers

Mein Picasa Webalbum

online.gif?icq=484500993&img=5484-500-993

 

 


smarttimes0918.jpg

my 42 is everywhere.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Trommel - Trommel - Trommel

 

Ups

 

Alles eingefroren.... :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tarrrrrra, die südliche Oberpfalz ist jetzt auch vertreten, knapp nördlich von Regensburg.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Goo am 13.01.2010 um 09:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achso, ich bin also unwichtig ;-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Goo,

schön daß sich wieder mal ein Oberpfälzer meldet, aber momentan ist's wirklich ziemlich bzw. sehr ruhig, ich glaube die halten alle Winterschlaf.

Schau einfach ab und zu rein, wenn wir wieder aus unseren Höhlen rauskommen und was machen, bist Du natürlich herzlich eingeladen.

 

Gruss Ulla

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja schon klar, der gemeine Oberpfälzer hält Winterschlaf ;-)

 

Warten wir mal ab was der Sommer bringt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.