Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ruan

Smarties in Muenchen

Empfohlene Beiträge

Hallo oktoberfestende Smarties in München!

Seit einer Woche darf ich zu euch gehören und bin stolz wie 8-) ! Einen schönen Gruss aus Schwabing und würde mich freuen, wenn ich den einen oder die andere von euch treffen würde!

Ruan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ruan!
Herzlich willkommen
A) unter den münchener Smarties
B) Im Forum
C) überhaupt

Auf die Wiesn werd ich schon gehen - nur erkennen wirste mich nicht, weil ich den Smart immer draussen lassen muss :cry:
Aber lass Dich doch mal auf einem der regelmässig zum Monatsende stattfindenden Smartausflüge sehen.

Viel Spaß beim Smarten!!!!!
Jan 8-)
-----------------




SmartCabrioBanner1.gif



Wanderurne_190Pix.jpg

http://www.UnserSmart.de  mitErfahrungsberichten und Tourenbildern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ruan,
willkommen!!!
Du könntest natürlich auch mal beim Smart-Stammtisch aufschlagen, ist ja quasi direkt vor Deiner Haustüre im Domagkgarten in der Domagkstrasse (altes Alabama-Gelände), und zwar jeden zweiten Mittwoch im Monat ab 19:30Uhr...
Grüsse
Klaus


"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

 

powered by www.boesewelt.de/smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Klaus,

kommt man da einfach so vorbei, oder wie erkenne ich euch, oder, dass es sich da gerade um einen smarti stammtich handelt????
Alabamagelände ist ja wirklich vor meiner haustür...

ruan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ruan,
herzlich willkommen bei uns Smarties.
Schau doch mal bei www.smartfriends.de rein.
Wir treffen uns 1x im Monat zu einer Ausfahrt. Startpunkt ist eines der beiden SC's. Das ist immer eine tolle Sache und gut organisiert. Wir sind meistens so an die 50 Autos, da triffst Du alle die im Raum München unter den Smart-Fahrern Rang und Namen haben.

Also bis bald.

:-D
c46ba3cbe3ed4342129cab0ab2518ded_2.jpg

8d02d027245a24c99905d15a196bc674_2.jpg

-----------------
Keep On Smarting

Ciao Walter




[ Diese Nachricht wurde editiert von Waldo am 25.09.2001 um 13:41 Uhr ]


Keep On Smarting

Ciao Walter

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

halööle Ruan,
auch von mir ein willkommen.
Ich habe meinen "Vorrednern" nichts hinzuzufügen, ausser das mein Smartie nen Platten hat und im Moment nicht einsatzfähig ist. :cry:

Also bis zum nächsten Treffen

tob.
-----------------
beste Grüsse aus München

Tobi

Smart-Club Member 00929
http://www.T-obi-Wan.net
may the force be with us..... hier gehts zu meiner Homepage


Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 24.09.2001 um 23:35 Uhr hat Ruan geschrieben:
Hi Klaus,

kommt man da einfach so vorbei, oder wie erkenne ich euch, oder, dass es sich da gerade um einen smarti stammtich handelt????
Alabamagelände ist ja wirklich vor meiner haustür...

ruan



Hallo Ruan,
das erkennst Du schon - im Zweifelsfall kannst Du aber auch die freundlichen Mitarbeiter nach dem Smart-Stammtisch fragen...
Klaus

"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

 

powered by www.boesewelt.de/smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ruan,

willkommen in der Gilde der Glückseligen. :-D

Und immer dran denken schön winken, wenn Du einen anderen Smartie siehst!!
:)
Du ernstest zwar wahrscheinlich öfter ein :-? , aber die "echten" Smart-Fahrer freuen sich dann darüber um so mehr!
-----------------
Be carefull!!!

Christian


Take care of you!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Maav, sehr geehrte Forengemeinde !   @Maav   Auf die Bemerkung: und:   Wurde sonst noch "etwas" im Rahmen dieser Aktion erneuert/neu oder anders eingestellt ? Wenn ja, was ?   (Ich bin blutiger Laie und habe keinerlei kfz-technische Befähigungsnachweise. Nur ca. 55 Jahre Selbst-Schrauber-Erfahrung, wenn man denn die Mofa- und Moped-, Kleinkraftzeiten mit dazurechenen mag.....).   Nach meiner laienhaften Vorstellung (und Erfahrung) liegen auch gebrochene Torsionsfedern oft noch an den ihnen von den Konstrukteuren zugedachten Positionen. Ob die (gebrochenen, aber an derselben Stelle liegenden) Federn dann solche Unwuchten erzeugen können ? Ich hätte da Zweifel. Geräusche ? durchaus denkbar....   Und außerdem: Mechanische Kupplungen (ob nun menschenbewegt oder durch Aktuatoren) kommen doch nach jedem Kupplungsvorgang durch reinen Zufall an immer wieder anderen Positionen zum Kraftschluß, wenn sich die Kupplung schließt (Positionen Reibscheibe(n) / Druckscheibe(n)....).   Und zum ZMS: M.M.n. hat sich "die Industrie" da eine (weitere) Möglichkeit erschlossen, Umsatz zu generieren (was ich durchaus verstehen kann...). Ein Ex-Arbeitkollege hat an einem Vauweh das (ZMS) mal im Markenpalast machen lassen. Deutlich 4-stelliger Rechnungsbetrag. (Hier läuft auch noch ein Wolfsburger Modell. Hat 2016 bei ca. KM 362 000 einen "neuen" Rumpf-Motor vom Motorenbauer aufgebaut, selbst eingebaut, bekommen. Natürlich OHNE ZMS / BJ: 1986. Schwungrad ist noch das alte (von 1986). Kupplung ist nur deshalb bei der Aktion neu gekommen, weil mir der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) nicht das Mindest-Verschleiß-Maß der Reibscheibe nennen konnte (oder wollte). Die alte gebrauchte, gereinigte Kupplung hatte ich mitsamt Meß-Schieber auf den Tresen (auf sauberen Putz-Lappen) gelegt und auf die restliche Belag-Stärke von ca. 1,4 mm über den Nietenköpfen hingewiesen...(er wirkte auf mich ob meiner Fragen ein wenig überfordert.....). Habe nur deshalb doch eine neue Kupplung eingebaut, weil diese im bunten Kaufhaus (Ibäh) NEU (Sachs-Produkt) für ca. 80 Euro incl. Steuern unf Versand zu bekommen war.)   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.589
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.