Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Barbarossa

Waschstraße

Empfohlene Beiträge

Einen Smart in der Waschstraße zu verwöhnen ist gar nicht so verkehrt. Die Waschanlage benutzt immer genügend Wasser um Kratzer zu vermeiden, welche bei Handwäschen gerne auftreten.

Der Smart meines Vetters (Blau/Tridion silber) wird dann wunderbar sauber und erkennbare Schäden hab ich auf der Tridionzelle noch nicht gesehen ( 2 Jahre alt 20.000 KM gefahren )

Barbarossa

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DAnke,

endlich mal jemand der, genau wie ich, seinen Elefantenrollschuh in die Waschanlage fährt. Das einzige Problem das ich manchmal habe ist, dass meine Alus nicht richtig sauber werden.

Ansonsten kenne ich mehr durch Handwäsche verkratzte Autos als durch Waschanlagen!

N-CC 194


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo - bin nur zu geizig! Es gibt so wenig Flächen zum putzen... ;-)

Und ich war noch nie mit nem Cabrio in der WS - obwohl es mit dem Smart wohl keine Probleme geben soll....wird behauptet.

;-)

------------------

Silberkugel

LB - AL 9999


Silberkugel

LB - AL 9999

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schaut Euch doch mal, wenn ihr nächstes mal zur Lack-Folter in die Waschstraße fahrt, die Bürstenenden an bei stehender Bürste>>> total aufgespleißt peitschen diese Enden über Euren Lack, Wasser hin, Wasser her.

Das muß doch nicht sein, oder?

Außerdem: Was gibt es Schöneres, als seinen Smart auch selbst zu waschen? Und wenn´s bei WAP ist, besser als Peitsche allemal!

Grüße, Ingo


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo trueblue,

Gerade diese Spleiße sollen Lackschäden verhindern. Greife sie einmal an, und Du wirst merken, wie weich sie sind. Außerdem treiben sie einen Wasserfilm vor sich her auf dem sie aufschwimmen. Die Gefahr sich mit dem WAP (Hochdruckreiniger) den Lack oder Zierleisten abzuspülen ist auch nicht gering. Und um den Lack sauber zu bekommen muß man auch die Aufsatzbürste verwenden.

Gruß Georg

(Besitzer eines WAP´s und einer Bürstenwaschanlage)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

In der Waschstraße werden die Alus nicht richtig sauber.

Habt Ihr irgendwelche Tips, wie man die Starline Felgen vernünftig sauber bekommt?

Gruß!

Andrea


Gruß!

Andrea

DN-ZC-768

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, wenn die Verschmutzung sich noch nicht eingefressen hat reicht auch Felgenreiniger und HD.

Gruß Georg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Wasch Tip:

Dauer 30 Minuten, kostet 5 DM, ist vom Ergebnis her ideal, umweltverträglich und Smart-schonend:

Eimer mit Spritzer Shampoo füllen, ab zu WAP- 2 DM ins Programm "Waschen" und direkt mit Schaum abSPRÜHEN (nicht wischen!!!), dann 1 DM und mit der Bürste den Eimer vollaufen lassen (reicht genau für 10L warmes Waschwasser), dann den Smart in aller Ruhe schampoonieren ( Kann Samstags zu Unmut der Wartenden führen>>> sch... drauf!), dann noch mal 2 DM ins Programm Glanzspülen, dann kurz abledern> Fertig ist ein schöner, sauberer Smart- und Spaß gemacht hat´s auch noch!

Akzeptabel???

Grüße, Ingo


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Laut deinen Aussagen ist das aber alles nicht in der Smartbox passiert.     Also im Grunde gibt’s nichts negatives zu sagen außer die Sache mit dem Dachhimmel … und dieses Problem hast du ja schon bestens gelöst.   Wo warst du jetzt tatsächlich wegen dem Getriebe?   Du hast hier in weiterer Folge nur kryptische Ansagen zu deinen Smart-Problemen gemacht. Aus dieser Beschreibung werde ich auch nicht schlau. Du springst vom Getriebeproblem zum Airbag-Lampen-Problem und und und   Wie macht sich dies genau bemerkbar? Wann und in welchen Situationen tritt dies Problem auf? Sind es Schaltzeiten die dir nicht passen? Schaltet dein Bolide sporadisch mal ja mal nein oder was heißt das? Was passt nicht? Versuche das mal genauer zu beschreiben oder zu definieren     Was wurde im Fehlerspeicher hinterlegt? Was war lt Werkstatt die Ursache? Welche Maßnahmen wurden bis dato, bei jedem deiner drei Werkstattbesuche wegen dem Getriebe, getroffen?   Das wären mal Informationen, wo man dir vielleicht auch hier im Forum weiter helfen könnte ein Problem exakt zu erkennen. Vielleicht ging es ja einem User auch schon mal so und der hat Erfahrungen dazu.       Das darf nicht passieren, passiert auch in der Regel nicht … kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, da jedes Fahrzeug, egal in welcher Werkstatt, mit einer Probefahrt vom Meister abgenommen wird.    Mit Luft in der Bremse …. bremst der Bolide nicht. Da muss man auch nicht lange fahren um das zu erkennen.         
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.904
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.