Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Howie

Wintertauglichkeit

Empfohlene Beiträge

Hallo,
ich habe mir vor einem Monat einen smart & pure günstig(15.000,-(neu)) zugelegt. Eigendlich wollte ich nur die fahrten zur Arbeit, am Tag 50 km, günstiger zurücklegen, aber recht bald habe ich gemerkt, das mit einem smart nicht nur sparen kann, sondern auch eine menge Spass haben kann. :-D
Leider habe ich mich vor dem kauf nie ersthaft für ein Auto unter 5,00 Meter fahrzeuglänge interessiert, und so holte mich die Realität recht schnell ein.Dem günstigen Kaufpreis standen nun teure Versicherung und ein Winterreifenpreis, der einem die weglassen bleiben läst :-?
Nun würde ich gerne wissen, wie es mit der Wintertauglichkeit des smart bestellt ist.
Ich wohne in der Schnee-Eifel, und für mich gibt es nichts schöners, wie nachts durch tief-verschneite Straßen zu fahren ;-) ;wird sich dass jetzt ändern, oder macht der smart bei Schnee genausoviel Spass wie im Sommer.
Würde mich über eine Antwort-mail sehr freuen,grüsse Thorsten


Gruß, Thorsten a_75_49e839a1.gif

Signatur%202.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Howie,

erst einmal Herzlich Willkommen im Forum und nachträglich Glückwunsch zu deiner Kugel :)

Zum Thema Wintertauglichkeit findest z.B. in den Threads
Fahrverhalten im Winter
smart im winter
Wintertauglichkeit
Wintertauglichkeit des Smart entsprechende Infos.

Mehr gibt es über die Suchfunktion des Forums.

Kurz und Bündig: Der Smart ist wintertauglich, jedoch sind Wintereifen ein Muß :)

-----------------
Smarte Grüße aus Koblenz in die Schnee-Eifel :lol:

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 23.09.2001 um 11:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi howie,

teure winterreifen -- ja, einverstanden.
aber teure versicherung ? Die kugel ist doch spottbillig in der versicherung.

zur wintertauglichkeit kann ich dir nicht viel sagen, weil ich letzten winter so gut wie keinen schnee erlebt habe.

Die einzige schwäche, die mir aufgefallen ist, war beim ausparken aus verschneiten oder -- schlimmer noch -- vereisten parkbuchten.

Dann greift das trust+, sprich die antriebsräder drehen zwar nicht durch, drehen sich aber halt überhaupt nicht mehr. Für den fall habe ich jetzt 2,50 DM-fußabstreifer von ikea zum unterlegen im kofferraum liegen.

Traurige grüße vom immer noch angeschlagenen
jrr
so lange ohne signatur, wie die unendliche, fassungslose trauer, wut und betroffenheit so stark sind
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:


smarte grüsse

 

:-) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 

cdi EZ 08/00

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

habe einen CDI seit einem Jahr und mein Arbeitsplatz liegt auf 1000m über Null, es ist eins der schnereichsten Gebiete im Bayerischen Wald. Es liegen so zwischen 0,5 und 1,5 Meter Schnee, und ich habe den ganzen Winter nicht mal Ketten gebraucht. der einzige Nachteil, das wegregeln des Antriebs wenn mal die Reifen durchdrehen!
MfG Dino :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
ohne Winterreifen ist der smart auf Eis oder Schnee unfahrbar, man rutscht schneller als Trust+ es merkt. Mit Winterreifen funktionierts ganz gut, die Traktion ist besser wie z.B. bei einem Golf III mit Winterreifen. Ohne Hirn sollte man aber trotzdem nicht fahren.
Gruß
wuzl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Soo ich versuche mal auf alles gleichzeitig zu antworten was noch rein gekommen ist.   An CDIIer: Also die Rechtsschutz wartet eigentlich nur auf unser Go. Die Erfolgschance steht sehr gut alleine wegen den abgeklebten leuchten schon. Es wird halt seine Zeit dauern bis der ganze Prozess durch ist aber gut. Dafür brauchen wir aber noch die Bestätigung von der Vertragswerkstatt was er hat und wie wahrscheinlich es ist das es schon kaputt war etc. (Alles im gesamten ist mehr als wahrscheinlich schon da gewesen das wurde uns schon mitgeteilt) und natürlich den Kosten Voranschlag mit dem Vermerk das es sehr wahrscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. Und ja die sagen auch das hätte gar tödlich enden können. Also ganz schwerer Fall von Betrug, arglistige Täuschung und Manipulationen.    An: WWiesel  ich sehe das auch genau so wie du zumal ich mit dem Wagen meine Tochter hätte durch die Gegend fahren sollen. Extrem gefährlich!   An: dieselbub   ja das ist klar das er mir das so auslegen könnte aber mal ehrlich ich bin fahranfänger Familien Vater ich habe keine Ahnung von der Technik und war jetzt mehrfach in der Werkstatt weil immer mehr ans Licht kommt und habe das Auto mit meiner Mutter gekauft. Der Wagen wurde nachweislich sehr wenig gefahren in der Zeit und hat nur auf seinen TÜV Termin gewartet. Die Rechtsschutz sagt schon das alle seine Argumente keinen Sinn ergeben werden und so wie er sich verhält nachdem ich es bei ihm angesprochen habe das schon alles über den Sachverhalt sagt… die stehen klar hinter uns wen wir es in die wege leiten wollen.   für die Allgemeinheit: nach kurzer Recherche und ein paar Telefonaten ist klar der Wagen ist weder Export geeignet noch wird er irgendwo zur Teile Verwertung angenommen. Der Rat:  Rechtsweg oder Schrottplatz was anderes geht in dem Fall nicht mehr.   Nachtrag :  ich habe mehr als genug Zeugen die bestätigen können das ich da nichts dran verursacht habe und immer habe jemanden schauen lassen der gelernt ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.818
    • Beiträge insgesamt
      1.608.498
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.