Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
vitamin

Heizölpreise

Empfohlene Beiträge

Hallo weiß jemand zufällig eine Internetseite wo man die örtlichen Heizölpreise vergleichen kann?

Ich habe diese eine Seite hier gefunden, aber der günstigste Preis war immer noch bei einer menge von 500Litern 20€ höher als von dem Lieferanten wo ich das erste mal in diesem Frühjahr bestellt hatte.

Über Tricks und Erfahrungswerte um zu sparen währe ich dankbar.

Gruß André

-----------------

God bless my Smart

Smart Pulse CDI Cabrio

ICQ: 455-372-665

 

image_113892_3.png

 

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

hab auch vor 2 Wochen gesucht und dabei hat sich eins rauskristallisiert: Am Billigsten war ein großer Lieferant um die Ecke, bei dem seit Jahren bestelle und eigentlich dachte, das er relativ teuer war. Zwar war der Liter 1 Cent teurer als beim Allerbilligsten, dieser wollte jedoch 15 Euro für GGVS, Maut und Lieferung, beim Stammlieferanten warens 8,21 Euro, was den Unterschied bei 1000 Liter schon wieder egalisiert. Und der Stammlieferant hat einfach abgebucht, der andere wollte es bar bei Lieferung.

 

Und diese Ölpreis-Suchseiten waren durch die Bank min. 5 Cent teurer als vor Ort! Am Besten die Gelben Seiten besuchen und dort nach "Heizöl" und "Mineralöl" suchen und die dort gefundenen Händler in der Nähe anrufen zwecks Tagespreis und dann entscheiden.

 

-----------------

205518.jpg

 

passion cabrio 84PS

 

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Schwabbl,

aber was meinst Du mit GGVS??

habe mich vorher nie umsowas kümmern müssen da ich immer ne Mietwohnung mit Gasetwagenheizung hatte.

Gruß André

-----------------

God bless my Smart

Smart Pulse CDI Cabrio

ICQ: 455-372-665

 

image_113892_3.png

 

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich guck immer mal wieder hier rein. Dort wird der (Durchschnitts-)Preis für 3.000 Liter täglich aktualisiert. Und der bietet mir zumindest einen guten Anhaltspunkt. Muss aber glücklicherweise eh nur alle 5 Jahre mal nachtanken.

 

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wir bestellen immer über Fastenergy - wahrscheinlich wieder im Januar, da da laut Charts es günstiger sein soll, außerdem haben wir einen kleinen Tank und Geldbeutel, daher bestellen wir oft 2x im Winter :-D

 

 


smartinlogoforumkl.jpg

ehemals Shrek

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

 

wir von esyoil.com haben einen Preisrechner, mit dem man für jedes PLZ-Gebiet die günstigsten Preise finden kann!

www.esyoil.com/heizoel_rechner.php

einfach mal hier klicken :)!

 

Beste Grüße

das esyoil-Team aus Lüneburg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von esyoil-Team am 18.08.2014 um 11:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Goyko,

 

ich hätte nicht gedacht, dass die Heizöl-Jungs ein thematisch so entferntes Forum finden 8-)

 

Hoffentlich fahren die auch smart :-D

 

Grüßle Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.08.2014 um 22:55 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben:
Hallo Goyko

 

 

geht dem doch alles am arsch vorbei. hauptsache die kasse für die gewollte werbung klingelt noch :evil:

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.