Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
montiano

aktuelle lieferzeiten für rennsemmeln ?

Empfohlene Beiträge

hai ihr smarten,

wer weiß denn zufällig wie die derzeitigen benziner-cabrio-lieferzeiten so ausschauen ?

hat wer vor kurzem bestellt und schon einen fixen liefertermin vom sc; und wie werden oder wurden die bisher eingehalten ?

mille grazie für eure antworten kiss.gif

andi

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi andi,

heute bestellt und gestern war er da.

scherz, aber kannst es wohl nicht mehr erwarten, verständlich.

gruß andi, :classic_wink:

[Diese Nachricht wurde von andi 11 am 26. Februar 2001 editiert.]


gruß andi

 

KL-A 2456

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hai andi der 11te,

diese folterknechte haben mir 14-15 wochen vorhergesagt.

scheint mir etwas übertrieben und möchte wissen ob das im moment allen so geht. conf.gif

andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi andi,

weiß wie du dich fühlst, habe gott sei dank "nur 6 wochen" lz.

mit den besten grüßen

andi


gruß andi

 

KL-A 2456

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hai andi!

kleiner situationsbericht aus österreich (hilft dir zwar nicht sehr viel, aber vielleicht anderen aus der bergwelt) :classic_smile::classic_smile:

also:

1. vereinzelt stehen noch 2000'er Modelle herum, die mit umgerechnet ca. 2000 DM abverkauft werden. :classic_rolleyes:

2. Möglichkeit ist die, daß man die neuen 2001 nimmt, die als erstausstattung der sc's angeliefert worden sind. nachteil ist natürlich (so wie bei mir gerade), daß diese lagermodelle fast durchwegs absolute vollausstattung haben und dementsprechend teuer sind, oder aber die farbe ein diskussionspunkt ist und du betteln mußt, daß die panels untereinander getauscht werden (Mehrkosten ca. 220 DM)

3. jedes sc hat sogenannte pipeline-listen. darauf sind die vom sc auf "verdacht" bestellten smarties vermerkt. da sind momentan die allermeisten wegen dem saukalten wetter in österreich noch frei. lieferzeiten von einer woche bis zu 8 wochen.

ABER: diese smarties sind bis ca. 3 wochen vor der produktion mit gutem zureden beim verkäufer noch austattungsmäßig und farbmäßig abänderbar. wenn man dann noch berücksichtigt, daß momentan ein soundsystem oder die farbe river silver die lieferzeiten drastisch verlängern, so sind lieferzeiten mit wunschausstattung von 3 bis 5 wochen erzielbar.

4. komplette neubestellung: lieferzeit ---> da bin ich vor sehnsucht garantiert schon krepiert, d.h. ende mai - mitte juni!!

 

es grüßt euch

smartie-martie

(neue lage: 4 tage noch!!!!!!) bounce.gifbounce.gif


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tHAIfun, Montiano-Andi,

vergiß nicht, zwei bedeutungsvolle Wochen von der Lieferzeit abzuziehen!!! :classic_wink:

Hab im Übrigen wegen deiner Frage mit dem SC HH telefoniert. Wenn du dir einen Wunschsmart zusammenstellst, insbesondere mit Sound, mußt du mit ner Lieferzeit von ca. 3 Monaten rechnen. Die hoffnungsvoll grüne Farbe ist schneller lieferbar als z.B. konventionelles Silber.

Härzliches Beileid! Wir fühlen alle mit dir!!

Gruß vonderRosenkranzbetenden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oh ihr hai-lig, göttlichen helfer momo die nordische und möma der austrische,

euer trost lindert meine stärksten schmerzen,

ich danke euch biglaugh.gif

andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smartinis,

am 1. Februar bestellt - Liefertermin irgendwann im April.... *heul* *schluchz*

Anscheinend gibts ein bißchen probleme bei der Lieferung von "bay gray" So viel zu den Folterknechten!!!!

Bis denne und auf bald!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Momo!!

Wieso 2 wochen von der Lieferzeit abziehen, habe ich da irgentwas verpasst??

Ich dachte ich müßte immer noch was draufrechnen.


emilynachtmo0.gif

versuchungen sollte man nachgeben...

wer weiß, ob sie wiederkommen

 

snoops chaos

 

sprechstunde nach vereinbarung unter 245-762-820

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe im Februar im SC Darmstadt angefragt, dort bekam ich die Auskunft das es zwischen 12 und 15 Wochen dauert, da irgendeine Neuerung an der Achse vorgenommen wurde und die die Teile nicht so schnell oder soviel nachbekommen !

:-(

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hai snoopy,

mit momo is das so ne sache,

wenn du ganz lieb zu ihr bist und ein paar tips rüberkommen läßt, dann nutzt sie ihren guten draht zum großen smarnitou und schickt diverse stoßgebete gen himmel.

tja, anders ist dem problem mit den langen lieferzeiten heutzutage nicht mehr beizukommen.

also ihr schmachtenden und leidenden:

seid nett zu unserer momo remybussi.gif

andi

[Diese Nachricht wurde von montiano am 06. März 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

habe meinen Smart am 2.Febr bestellt.

Liefertermin Mai.

MfG Robin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hai robin,

wenn dich die einsamkeit zu zerreißen droht,

komm ins forum, da werden sie geholfen.

wir leiden mit dir

bleib fröhlich dance2.gif

andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Und wiedermal zerfleischen sich hier beinahe alteingesessene Smartianer mit Neuankömmlingen, über Glaubensfragen, Fachunkenntnisse usw - manchmal amüsant, bis erschreckend.   @hedwig Dein Name sticht hervor - irgendwie positiv, grade durch deine wiederkehrende äußerst auffallenden beitragsbeginnenden Worte - ein durchaus angenehm wahrzunehmender Schreibstil 😉     Ja, ein mancher Hobbyschrauber hat im Laufe seines Lebens einiges an Werkzeug angesammelt, machmal wird getrickst, gebastelt und gemurkst - aber das Ergebnis kann sich oftmals sehen lassen. Ich erinnere mich an "meinen letzten Federbruch" - am S203 ..... ähm, ja, ohne Spezialwerkzeug machste an der Karre wirklich NIX .... Ende vom Lied, statt dem freundlichen ettliche grüne Scheine hinterherzuwerfen, wurde es über 3 oder4 Ecken "gemacht" - ich war NICHT zugegen, ich hätte es unterbunden und nicht zugelassen, wie denn die Federn für meinen "Sport-Boliden" ausgetauscht wurden. Denn jegliche "verfügbaren" (oder extra käuflich erwerbbaren) Federspanner waren ungeeignet, bzw wurden "für einmal" eben nicht für gutes Geld erworben .....   Es wurde eine Halterung gebaut, für's Federbein. schön im Beton-Hallenboden verankert. Dort wurde das Federbein stehend fixiert um danach mit einem Flurförderzeut (Gabelstapler....), bzw dessen Mast die Feder massiv zu spannen um dann "alles oben auseinander zu schrauben" .... danach "Mast hoch, Feder entspannt, rausgenommen, neue rein, Mast runter....."   Eine wirklich waaghalsige Aktion von der es EIN Beweisfoto gibt. Wenn man nun weiß, welche Kräfte dort in der Feder stecken, wie "leicht" doch der "drückende Hubmast" eigentlich ist und was hätte alles passieren können .... Ja, dann weiß man, das man froh sein kann, weder anwesend gewesen zu sein, noch das irgendwer verletzt wurde. Die Federn wurden getauscht, die Federbeine kamen wieder ans Auto, die HU wurde bestanden ..... Und das alles sollte MICH nur ne Kiste Bier kosten - leider bis heute nicht "bezahlt" da der Helfende keinen Kontakt mehr wünscht, da er mutmaßlich mit der (jetzt Ex-) Freundin eines der vermittelnden Kontakte "leiert" ist und "Angst" hat das man Ihm diese "neue Beziehung" übel nehmen könne .... Naja, Menschen eben .... Hatte extra 2 Kisten Bier gekauft, aber wer nicht will, der will eben nicht ...       Kurz und bündig - je nach Anforderung & persönlichen Möglichkeiten (Schrauberfähigkeit, wirtschaftliche Verhältnisse, Sicherheitsbedürfnis und Fahrstil....) kann man solche Arbeiten Achsweise machen, kann aber auch nur das austauschen/instandsetzen was wirklich kaputt ist, das möge letztlich jeder für sich selbst entscheiden dürfen!!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.546
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.