Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mapiyal

Wert

Empfohlene Beiträge

Das ist jetzt leider keine technische Frage, aber ich wußte nicht, wo ich meine Frage sonst hinpacken kann:

 

Ich überlege gerade meine Haftpflicht zu wechseln und wüßt vorher gerne was mein Smart noch wert ist (Wegen Teilkasko) Folgende Angaben: CDi, 108000km gelaufen, Baujahr 2000, Sonderlackierung aquagreen (oder so ähnlich). Klima....

 

Kann mir vielleicht jemand helfen? Vielen Dank schonmal....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du denen 5000 €uro sagst, kannst du wirklich nicht viel falsch machen. Im Schadensfall wird ohnehin ein Gutachter beauftragt bzw. nach Liste gezahlt. :(

-----------------

scratch-black, the one and only :-)

 

Spritmonitor.de

 

th_45635_mein_smart_klein2_im_Dez.06_122_37lo.JPG

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ganz einfach, im SC vorbeischaun und nachfragen, die rechnen soetwas einem aus, oder bei dem Tüv Pfalz, bei dennen kann man das Kostenlos machen lassen.

 

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bewertung

Gut

Außer normalem Verschleiß keine größeren mechanischen oder kosmetischen Mängel. Gepflegter Zustand mit wenig Aufwand erreichbar.

 

Händlerverkaufspreis

 

Was Sie bei einem Vertragshändler für ein gleichwertiges Fahrzeug zahlen würden. EUR 4.325

 

 

Privatkauf

 

Was Sie bei privaten Anbietern für ein gleichwertiges Fahrzeug zahlen würden bzw. der Preis, den Sie bei privaten Käufern erzielen können. EUR 3.175

 

 

Händlereinkaufspreis

 

Der Preis, den Ihnen ein Händler zahlen würde. EUR 2.750

 

 

www.autobudget.de

-----------------

signatur_smart3.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel :D

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das sollte man nochmals präzisieren.   Wenn deine Spiegel manuell sind, dann reichen nicht nur die Kabelbäume. Da musst du selbstverständlich auch die Spiegel mit den Stellmotoren und dem Heizelement haben.   In der Regel werden die elektrischen Spiegel, so wie Funman es bereits erwähnt hat, gemeinsam mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen und Schaltern verkauft. Falls das nicht klar im Angebot hervorgeht, sollte man unbedingt fragen ob die Kabelbäume dabei sind.   ABER es ist auch wichtig, dass der fahrzeuginterne Kabelbaum, mit den notwendigen Leitungen/Kabeln bestückt ist. Und das überprüft man am besten vorher, bevor man die elektrischen Spiegel mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen kauft.   Was nützt dir diese Hardware, wenn dann der fahrzeuginterne Kabelstrang nicht die notwendigen Leitungen zur Verfügung stellt. Diese sieht man, wie bereits erwähnt, am leichtesten bei dem „Übergabe-Stecker“ vom Fahrzeugkabelbaum an den Tür-Kabelbaum.   Wenn der Stecker voll belegt (verkabelt) ist bzw. die notwendigen Pins belegt sind, dann ist die Nachrüstung auch funktionsfähig. Wenn das nicht so ist, hast du zwar elektrische Spiegel mit den notwendigen Tür-Kabelbäumen aber diese sind im Endeffekt dann trotzdem nicht ansteuerbar. Sprich sie sind dann nur teure Zierde.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.270
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.