Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lineinthesand

Ölverbrauch

Empfohlene Beiträge

Ich fahre einen Fortwo von '99 und muss eigentlich alle 1000km 1L Öl nachkippen, das kommt mir eigentlich recht viel vor, wenn ich hier lese, dass manche Leute erst nach 2000km 0,5L Öl nachkippen müssen.

 

Woran könnte das liegen ? was sollte ich am besten Prüfen ? Mir kamen die Ölabstreifringe bzw Dichtungen in den Sinn.


 

Bis das uns der Motortod scheide !

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ölabstreifringe ist sicher auch ne möglichkeit, aber als erstes würde ich mit den einfacheren Sachen beginnen. Z.B das Rückschlagventil der Teillastentlüftung.

Dran saugen soll gehn, reinpusten nicht.

Gib das Wort mal in die Suche ein und Du hast für eine Weile zu lesen.

 

Gruß

 

René

 

 

-----------------

99`Smart 42 passion

01`Grand Cherokee 4,7

06`Grand Cherokee SRT 8

 

 


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja das wurde vor kurzem ausgewechselt und das Volllasten auch, daher schliess ich die mal aus.

 

 


 

Bis das uns der Motortod scheide !

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Such mal nach "Ölabscheider" und "Teillastventil" bzw. "Teillastentlüftung" da steht dann auch dabei welche Schäden am Motor und Peripherie die Ursachen für Ölverbrauch sind.

 

EDIT/ War wohl mit dem abschicken zu langsam. :roll:

-----------------

smart.JPG

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

[ Diese Nachricht wurde editiert von DerChristian am 24.11.2007 um 16:57 Uhr ]


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was heißt vor kurzem wurde die Teillast gewechselt??? Manchmal hält die Teillast auch nur wenige tausend km :(

Ausserdem müssen auch die Anschlüsse von der Teillast gründlich gereinigt werden sonst ist die neue gleich wieder kaputt.

Wieviel Km hat dein Smart denn insgesamt gelaufen???

-----------------

ICQ 154-158-322

110kleinxb4.jpg

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

 


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem Smart hab ich noch nie Öl zwischen den regulären Ölwechsel nachgefüllt,wenn ich kontrolliere steht der Ölstand immer in der Mitte vom Peilstab.

 

 


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und mitte ist schon zuviel Öl beim Smart max. knapp über minimum ist der perfekte Ölstand.

-----------------

ICQ 154-158-322

110kleinxb4.jpg

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

 


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig ;-) ......"weniger ist da manchmal mehr"

 

Fahr immer "untere Kante".....hab jetzt 140 tsd auf der Uhr und so gut wie keinen Ölverbrauch :) Ab und an füll ich mal "ein Schnapsglas voll" nach :lol: :lol:

 

Richi 8-)

-----------------

5vl-o.jpg

 

 


5vl-o.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Euroliner Also das Teillastventil wurde im Februar gemacht. Und im moment bin ich so bei 88000 km. Im SC wurde mir heute gesagt es wären wohl die Kolbenringe; aber es wurde auch gesagt das ich mal trotzdem ins Ventil gucken sollte... naja muss ich gucken wann ich mal Zeit hab den Motor auszubauen O.o

 

 


 

Bis das uns der Motortod scheide !

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • wegen ein paar tropfen öl mach dir jetzt mal nicht gleich panisch ins hemd... vor der HU trockenwischen und hinfahren und dann vor der halle nochmal runterschauen. wenns dann schon wieder kurz vorm Tropfen ist, hat das auto tatsächlich ein Problem, wird aber mit großer Wahrscheinlichkeit nicht so sein. also Tür drauf und weiter beobachten.   wenn der Ölverlust sehr begrenzt ist - dann füll halt nach wenn überhaupt echt meßbar und fahr erstmal. man muß nicht gleich jeden muckenschiß sofort reparieren lassen. wenns in Bächen rausläuft, siehts anders aus, aber das ist einfach unwahrscheinlich.   nebenbei - wenn man ein 20 jahre altes auto kauft, auch aus seriöser quelle, und keine Rücklagen für garantiert anfallende Reparaturen zurückhält, handelt nicht wirklich weise... ist doch klar, daß bei einem so alten wagen das ein oder andre Thema  kommen wird.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.708
    • Beiträge insgesamt
      1.606.670
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.