Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Racingbraut

Radioeinbau

Empfohlene Beiträge

Halli Hallo = )

hab ne blöde Frage, ich weis.

Aber ich möchte mir ein besseres Radio reinbauen.

Hat der Schacht n Norm-Maß?

Könnte ich ein Radio einfach so austauschen?

Und wie sieht mit den Boxen aus?

Hab n Soundsystem.

Leidet das darunter?

 

Freu mich auf eure antworten :)

 

 


d002.gifd009.gifd014.gifd005.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

leider schreibst Du nicht was für ein Modell Du fährst. Da Du Azubi bist gehe ich jetzt mal von einem 450er aus. ;-)

 

Der Schacht hat das Normmaß

 

Du brauchst mindestens eine Radioblende, am besten aus dem SC dann passt sie auch.

 

Bei den meisten Radios muss Dauerplus und Zündungsplus am ISO-Stecker vertauscht werden, sonst vergisst das Radio beim Parken alle Einstellungen.

 

Zum Boxen sag ich nix. :-D

Gescheite Lautsprecher sind aber sehr empfehlenswert, sonst bekommst Du ja Ohrenkrebs. :roll:

 

Wenn Du das Soundsystem behalten willst, brauchst Du eine spezielle Frequenzweiche, sonst ist der Hochtöner schnell kaputt.

Bei anderen Lautspechersets sind die passenden Frequenzweichen üblicherweise dabei.

 

Soweit klar?

 

servus

 

Murks und Mudel

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Murks_und_Mudel am 23.11.2007 um 18:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mal so frei - Hifi-Matze hat's mir vor längerer Zeit mal erlaubt... :-D :-D :-D

Boxen.jpg


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo hab es auch gerade umgebaut .Null Problemo Radio raus -----Neue Radioblende ( mit Lippe sonst guggest du in Schublade :lol: ) rein -----Dauer und Zündungsplus drehen ------ Eventuell Antenneadapter rein ----und zu guter letzt wenns ganz einfach gehen soll ( hab ich mir auch gerade bestellt bei Mister dot Com) Adapter /Frequenzweiche fürs Soundsystem rein und Boxen dran und dann sollte das erledigt sein :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: erstmal den dann folgt sicherlich weitere Ausbaustufen ;-) ;-) naja und da gibbet hier im Forum genug Leute die es druff haben und dir sicherlich Tipps geben . :-D ne Madmatze-Hifi Matze-Timo usw ............ :-P

-----------------

Image Hosted by ImageShack.us

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aha = )

hört sich ja interessant an...

ich glaub ich brauch da wirklich hilfe, denn ich lieg lieber unterm auto und schraub, anstatt irgendwelche käbel zu vertauschen :lol:

 

Mein Kleiner is BJ 2005 und n Cabrio

*stolz bin* :-D

 

Naja... ich frag am besten mal direkt in nem HiFi laden nach *g*

 

Danke euch!!

LG

Racingbraut


d002.gifd009.gifd014.gifd005.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na mal langsam..

 

Der Schacht ansich hat schon DIN Maße, Du brauchst dazu aber eine Zusatzblende, nämlich die hier

zusätzlich brauchst Du noch eine Frequenzweiche für die orginal HT`s, wenn du die denn behalten möchtest.. wenn nicht sind bei passenden 13ern Combosystemen welche enthalten, die man (Frau auch) verwenden sollte/muß.

Zum austausch der 13er TMT`s muß das A-Brett raus.. viele scheuen die Arbeit und lassens dann sein, stellen sich dann nur noch einen Sub hinten rein, bzw nehmen die Hubcar lösung für den Fußkeil.

 

bei weiteren fragen stehen Matze, Kevin, Kübel, Micha und ich natürlich gerne zur verfügung ;-) :lol: :roll:


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.