Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

MANAGER-MAGAZIN: DAIMLER - Lydia Schrempp soll gehen

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Hey, ob dann Produkte der DAG preiswerter werden? :-D

 

Gefunden bei manager-magazin.de:

 

Lydia Schrempp soll gehen

 

Knapp zwei Jahre ist Jürgen Schrempp nun schon nicht mehr Daimler-Primus. Seine Gattin fungiert bis heute als seine Bürochefin - Spitzensalär inklusive. Nun versucht der Konzern, Lydia Schrempp möglichst schnell von der Gehaltsliste zu bekommen.

 

Hamburg - Der Aufsichtsrat des Autokonzerns Daimler drängt auf den Abschied von Lydia Schrempp. Dies berichtet das manager magazin in seiner neuen Ausgabe, die ab Freitag (23. November) am Kiosk erhältlich ist.

 

Einige Kontrolleure forderten den Vorstandsvorsitzenden Dieter Zetsche auf, die Gattin des ehemaligen Konzernchefs Jürgen Schrempp möglichst schnell von der Gehaltsliste zu bekommen. Auch Aufsichtsratschef Manfred Bischoff hat sich des Themas angenommen.

 

Während Jürgen Schrempps Amtszeit als Vorstandsvorsitzender hatte seine Gattin Lydia sein Büro geleitet. In der Konzernhierarchie ist sie in den Rang E2 aufgestiegen, eine Ebene unterhalb der Direktorenebene. Diesen Rang hat sie nach seinem Abschied behalten, nun als Bürochefin Schrempps in München.

 

Auf der außerordentlichen Daimler-Hauptversammlung im Oktober hatten die Aktionäre den fortbestehenden Vertrag mit Lydia Schrempp massiv kritisiert. Daraufhin ergriffen die Aufsichtsräte die Initiative. Einfach dürften die Verhandlungen über eine Beendigung des Anstellungsverhältnisses allerdings nicht werden: "Kündigen wir einfach, verlieren wir jeden Rechtsstreit", sagt ein Aufsichtsrat.

 

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Hexle nach Südafrika?

 

...irgendwas mache ich bei meinen Verträgen falsch... :(

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Chronistenpflicht: nun isse wech>>

 

Tschö Lydia, halt den Jürgen fit! ;-)

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.