Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
syncrotom

Versicherung?

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

heute habe ich mal wieder Post von meiner Versicherung (Ontos) bekommen.

Und natürlich wird der Beitrag zur Haftpflicht mal wieder teurer. Ab Januar 163 Euro.

Geht das auch günstiger?

Wer kann mir eine Versicherung empfehlen?

 

Gruß Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi tom... bin selber bei der huk24 online...

 

du solltest nicht nur nach dem preis, sondern auch von der abwicklung im schadenfall ausgehen... gibt nen haufen guter testberichte im net...

 

auch solltest angeben, was du für einen smartie hast, wieviel sf etc.. sonst ist das ein vergleich von äpfeln mit birnen...

 

beim 42 kann ich dir nur zum abschluss einer vollkasko raten.. war bei meinem alten bj.99 grad mal 60 euronen im jahr teurer.. im fall eines totalschadens bekommst dann wenigstens noch den zeitwert raus... nur meine meinung ;-)

-----------------

Gruß Stephan


Willy Würfel

online?icq=330812333&img=7Spritmonitor.de


 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe gerade die HDI 24 Basis im Netz gefunden.

Bei gleichen Bedingungen wie der ONTOS kostet die HDI 24 Basis nur 111,- Euro im Jahr.

 

Ich glaube das lohnt sich.

 

Gruß Tom

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von syncrotom am 20.11.2007 um 18:45 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das wird ja immer mehr. 50km Autobahn und 1/4 Messstab fehlt.  ( What the Hell das auch an ccm sein mögen) .    Grundsätzlich solltest du dich mal bei so einem verbrauch mal von einem 30er Öl verabschieden und ein 40er oder 50er ins Auge fassen. Was du mal machen kannst ist ne Ölschlammspülung über 200km mit dem jetzigen Öl.    Es ist ja nicht bekannt was der Vorbesitzer mit dem Motor und dem Öl angestellt hat. Sollte Ein Ölabstreifring aufgrund Verkokung klemmen, so wäre der Verbrauch dadurch erklärbar. Mit einer Schlammspülung und viel Glück lösbar.    Auch könnte man das am Kerzenbild erkennen. Es ist müßig zu erklären dass  ALLE Kerzen 101% gleich aus sehen MÜSSEN. Und nicht nur 98%ig....  Für Laien schwer zu verstehen. Daher Foto. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.247
    • Beiträge insgesamt
      1.598.112
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.