Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
fortwo2007

451: Brabus Soundsystem

Empfohlene Beiträge

hilft dir das weiter?

 

-----------------

brabusemblem1bbql5.jpgpassionvw5.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sagen wir es mal so:

 

Du bekommst für weitere 499,00 Euro (!) eine kleine Endstufe, welche dann wohl die Leistung eines 150-Euro-Nachrüstradios erreicht...

 

Und dazu einen weiteren "Subwoofer", der wohl nur so heisst, aber nicht zu dieser Lautsprechergattung zählt...

 

Und die billigen Papp-Lautsprecher bleiben drin und sind Bestandteil des Brabus-Systems...

 

Und da das Brabus-Soundsystem das normale Soundpaket vorraussetzt, kostet das dann komplett über 1.200 Euro !!!

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau - 1200 euro für die man schon eine richtig gute anlage zusammenzimmern kann, die sogar notfalls "klangwettbewerbsfähig" ist!

den mist den smart/brabus da verkauft, würden "fachmagazine" wohl nicht mal mit dem titel EINSTEIGERKLASSE betiteln, sonder einfach nur mir SCHLECHT. :-P

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, da habt Ihr ja Recht. Das "normale" Soundsystem ist ja schon drin, es geht eigentlich nur noch ums Upgrade (und die Frage, ob sich das lohnt). Die Zeiten, als man alles mögliche an alternativen (sicher hochwertigeren) Systemen eingebaut hat, sind für mich schon lange vorbei, da i.d.R. das ganze Inneraumdesign "zerstört" wird (angefangen hat die Misere wohl mit der Abschaffung der "normalen DIN-Radioschächte")...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Die Zeiten, als man alles mögliche an alternativen (sicher hochwertigeren) Systemen eingebaut hat, sind für mich schon lange vorbei, da i.d.R. das ganze Inneraumdesign "zerstört" wird (angefangen hat die Misere wohl mit der Abschaffung der "normalen DIN-Radioschächte")...

 

Tja, warum wohl?! Die Hersteller verdienen am meisten an den maßlos überteuerten Radioanlagen - und da gibts dann eigene Geräteformate, weil wohl die Mehrzahl der Käufer vor einer Fremdlösung Abstand nehmen (Desinteresse, kein Geschick, usw..)

 

Ich finde mein jetziges DIN-Radio im 451 mit Blende nun nicht sehr "abschreckend":

 

Pio-Radio (DIN) im 451

 

:)

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.