Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
danilokn

Ansaugtrakt

Empfohlene Beiträge

Hallo

Kann mir jemand Bilder senden indem ich genau erkennen kann,wie und was ich alles reinigen soll (kann)

Danke im vorraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da braut es keine Bilder:

 

einmal das Verbindungsrohr vom Luftfilterkasten zum Turbolader

 

dann die beiden Schläuche vom und zum Ladeluftkühler

 

den Ladeluftkühler selbst natürlich auch( dafür muss er ausgebaut werden !!!)

 

die Druckdose am Turbo ( Wastegatebetätigung)

 

dann den E-Gas-steller ( links an der Ansaugbrücke ) beim Benziner!!

 

die Ansaugbrücke ( schwarzes Teil AUF dem Motor, wo "Smart" daraufsteht.

 

Den Ladedrucksensor in der Ansaugbrücke ebenfalls säubern !!!

 

Zum Reinigen am besten Bremsen/TeileReiniger verwenden.

 

Die ganze (aufwändige) Prozedur bringt aber nur was bei zeitgleichem Einbau eines Ölabscheiders !!!!

 

Und Zeit dafür nehmen......

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also am besten gesamten Motor auseinanderbauen und einer kompletten Wäsche unterziehen

Sonst alles beschrieben und mit dem Ölabscheider vollkommen richtig....Hmm naja werde diesen wohl demnächst einbauen, wenn dieser fertig gebaut ist.. Hm hoffe nach 16tkm ist bei mir noch nicht so extrem alles verdreckt, sodass ich alles sauber machen muss. Ist mir zu zeitaufwendig.

 

Gruß

 

Quote:

Am 16.11.2007 um 17:44 Uhr hat Lurch geschrieben:
Da braut es keine Bilder:



einmal das Verbindungsrohr vom Luftfilterkasten zum Turbolader



dann die beiden Schläuche vom und zum Ladeluftkühler



den Ladeluftkühler selbst natürlich auch( dafür muss er ausgebaut werden !!!)



die Druckdose am Turbo ( Wastegatebetätigung)



dann den E-Gas-steller ( links an der Ansaugbrücke ) beim Benziner!!



die Ansaugbrücke ( schwarzes Teil AUF dem Motor, wo "Smart" daraufsteht.



Den Ladedrucksensor in der Ansaugbrücke ebenfalls säubern !!!



Zum Reinigen am besten Bremsen/TeileReiniger verwenden.



Die ganze (aufwändige) Prozedur bringt aber nur was bei zeitgleichem Einbau eines Ölabscheiders !!!!



Und Zeit dafür nehmen......







:-D :-D

Smart ForTwo Passion

Bj.: 12/2003 mit Vollaustattung

Neuwert 16100.-€

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hier im tiefsten Süden (Allgäu) der Rebuplik sind Winterreifen ein MUSS den ohne geht meist gar nichts, hier ist im Winter alles unter 4 mm eigentlich schon fahrlässig, den man weis das es mal schnell 30 cm und mehr raus hauen kann. Der Smart is zum Kurven Räubern wie gemacht gerade der 450 iger mit der Blattfeder vorne, wenn man dann noch 175 Reifen rings herum aufzieht auf Roadster Felgen zb. dann steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Wege selbst im Winter.   Und wie Grand Style 06 schon schrieben de rist zum Kurven bändigen gebaut schmales Fahrzeug gewicht auf de Hinterachse und auch Heckantrieb wenn man dann noch ihn ein paar extra Pferdchen gibt dann sind die ganzen Landstrassen drängler spätestend am nächsten Kreisverkehr geschichte.   Ich kann sehr gut verstehen das man im Westen der Rebuplik wo wenig schnee vorkommt man den Umstand der llwetter Reifens nimmt spart es doch Zeit und Geld aber es leidet auch die Performance darunter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.478
    • Beiträge insgesamt
      1.602.263
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.