Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Rosensmart

Probleme beim Gangeinlegen

Empfohlene Beiträge

Gelegentlich habe ich nach dem Starten des Smarts, wenn ich den Gang (A oder R) einlegen möchte, statt dem A oder R ein 0. Dann schalte ich zurück auf N und versuche es erneut, dann geht's meist. Kennt von Euch jemand dieses Problem? Ist eine Reparatur notwendig? :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallihallo!

Musst du immer schön auf die Bremse latschen, sonst weiss die Elektronic nicht, ob du's ernst meinst mit dem Gangeinlegen. :-D


-----------------
Gruss, Udo & eacc7d6637c148c8ca273faacb27b51e_1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jepp! hat mit der drehzahl zu tun!
ist eine "sicherheitsfunktion" deines smarties, damit er net einfach beim gangeinlegen und z.b. 2000 umdrehungen einen satz nach vorne macht... ;-)

also brav auf die bremse treten beim gang einlegen!

-----------------

CU 'N Hell diablotin.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Smart-Club Member: 00894
kev's smart-page mit dem kleinen KENNY!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für Eure Tipps. Hätte nicht gedacht, daß das mit der Bremse so wichtig sein könnte. Na ja, habe meinen Smartie ja auch erst 1,5 Monate. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guter Rat, pack ein Messgerät aus, alles andere ist fischen im Trüben! 😉   Und prüf die Sicherung 23 lieber noch mal mit dem Messgerät und nicht nur optisch, siehe diese Seite! Nicht daß es so läuft wie in diesem Beitrag! 🤭 Das ist dann gleichzeitig auch ein Tipp zur Sicherstellung des Frostschutzes in der Scheibenwaschanlage aufgrund der nahenden kalten Jahreszeit für alle!!!! Und die Brühe nicht nur einfüllen, sondern auch den Hebel betätigen, damit sichergestellt ist, daß der Frostschutz auch in den Leitungen und an den Düsen ist, auch für den Heckwischer! ⚠️   Zur Sicherheit könntest Du auch die Sicherung 22 und 23 kreuztauschen! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.684
    • Beiträge insgesamt
      1.606.375
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.