Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sauerman

Newbie vom Lennestrand....

Empfohlene Beiträge

Zunächst einmal ein fröhliches Hallo ins Forum.

 

Ich lese schon eine Weile "halblegal" mit, wurde dabei von eurem Enthusiasmus angesteckt und habe heute mit dem geballten Foren-Wissen den Smart-Händler in Hagen zum Staunen gebracht.

Kurz und gut im nächsten Mai bekomme ich ein Pulse- Cabrio mhd mit ein paar notwendigen Extras.

 

Wir lesen uns.....

 

 

 

 

-----------------

Chutchon

Sauerman

 

 

_____________________

Si vis pacem, para bellum

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sauerman am 10.11.2007 um 13:45 Uhr ]


Chutchon

Sauerman

_______________________________________________

Gnothi seauton

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und willkommen im Forum.

 

Im SC Hagen bist Du gut aufgehoben. Die Jungs sind in Ordnung.

 

Gruß aus MK, Rolf

 

 

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin ja schon´n bisschen länger hier.

Ich hab mir gerade mal die Autos von eurocars4you (Link oben rechts) angeschaut.

Da les´ ich dann "mhd"?

Bei der Suche danach, bin ich auf deinen Tread gestossen.

Anscheinend weiß der Newbie mehr als ich :-D

 

Wat is denn getz "mhd"?

 

Mindesthaltberkeitsdatum kanns ja wohl kaum heißen :lol:

 

Ach und willkommen im Forum.

 

-----------------

Anfang:

 

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio...

 

Jetzt:

VW Kübel 181 mit Land Rover Cassettenradio und Pioneer "Schranz" Boxen.007.gif

Smart 42 CDI mit Becker Indianapolis Pro, Mcintosh MC 431, Focal K2 Power 130-KP.44.gif

 

Spritmonitor.de

 

Image Hosted by ImageShack.us

">

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von kuebel_181 am 10.11.2007 um 20:10 Uhr ]


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sauermann und Willkommen im Forum!

 

 

Quote:

Am 10.11.2007 um 20:10 Uhr hat kuebel_181 geschrieben:

Wat is denn getz "mhd"?

Mindesthaltberkeitsdatum kanns ja wohl kaum heißen


 

Richtig, mhd steht für smart 42 micro hybrid drive

 

 

HByxkN0z_Pxgen_r_467xA.jpg

 

 

-----------------

- Die Politik des Versagens hat versagt - wir müssen dafür sorgen, dass sie wieder funktioniert... -

 

signatur2.jpg smartforumsignaturrahmehz0.jpg

 

Spritmonitor.de

 

online.gif?icq=460266019 &img=3

- ICQ 460266019 -

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 10.11.2007 um 20:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.11.2007 um 20:26 Uhr hat aCKtrion geschrieben:

Richtig, mhd steht für smart 42 micro hybrid drive



Das heisst übersetzt bestimmt Volksverdummung, was dieses "System" mit Hybrid Drive zu tun hat, wissen nicht mal die schlauen Marketingstrategen von Smart!

Daran ändert auch das vorangestellte Micro nichts!

Und ob sich die versprochenen Einsparpotentiale realisieren lassen, muß sich erst noch in der Praxis zeigen.

Theoretische Werte sind ja so eine Sache, siehe auch die Diskussionen zum realen Spritverbrauch der Würfel.

Da klafft Theorie und Praxis auch etwas auseinander.

 

Sicherlich ist jedes System zu begrüßen, das den Spritverbrauch senkt, nur die Bezeichnung sollte nicht unbedingt eine Vorspiegelung falscher Tatsachen sein!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.11.2007 um 20:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na denne mal danke für die Aufklärung.

 

Nur, ob das hier mal so lange hält:

 

 

 

Leistungsstarker riemengetriebener Starter-Generator

 

Kern des Start-Stopp-Systems ist ein spezieller riemengetriebener Starter-Generator (rSG). Er ersetzt sowohl den konventionellen Anlasser als auch die Lichtmaschine und übernimmt deren Aufgaben. Läuft der Motor, erzeugt er für das Bordnetz elektrischen Strom, soll das Triebwerk gestartet werde, erledigt er dies unauffällig in Sekundenbruchteilen.

 

 

Meist ist es doch so, dass der Kunde die Testfunktion übernehmen muss.

Und wenn das Teil mal kaputt geht, dann wirds im gegensatz zu nem normalen Anlasser bestimmt richtig teuer.

Zumal das Ding auch noch 399€ mehr kostet.

Die muss man erst mal reinfahren.

 

Und ob der Motor es toll findet, immer von 4,5 auf 0 Bar Öldruck hin und herzutanzen bezweifel ich auch.

 

Sorry, dass ich so pessimistisch bin, aber die Autoindustrie versucht uns ja im Moment jeden Schei** als dieeee Umweltschutzsensation zu verkaufen.

 

Die Katalysatoren, die man vor 4-8 Jahren noch als "Könige der Kat´s" verkauft hat, kommen schon morgen nicht mehr in die Umweltzonen.

 

Auf alle Fälle wünsch ich dir viel Glück mit deinem neuen Smart..........auch wenn sich das hier nicht so anhört :lol:

 

 

Sorry, sind nur ca. 300€ ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von kuebel_181 am 11.11.2007 um 11:52 Uhr ]


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.