Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dittodhole

schalter für heckscheiben öffnen

Empfohlene Beiträge

hallo und guten morgen,

nachdem ich schon ein paar mal ein ersatzauto von meinem sc bekommen habe (jaja, reparaturen....) und es jedes mal ein neuerer smart war, habe ich nun die frage, ob es denn möglich ist, in einen oldliner (bj '98-) auch diesen fantastischen knopf im fahrerfußraum an der linken seite anzubringen - zum heckscheiben öffnen...

 

würde mich über antworten und erklärungen (anleitungen) freuen :)

-----------------

limited /1 - nr 0555

db_image.php?image_id=1016&user_id=363&car_id=1&width=180

175630_5.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In diesem Fred ist eine Anleitung zum Nachrüsten dieses Tasters integriert.

 

Musst weit genug nach unten scrollen, der Link weiter oben funktioniert nicht mehr!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.11.2007 um 07:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum sollte es diesen Taster ausgerechnet nicht geben... fragen ;-)

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann kauf Dir bei Conrad oder sonstwo einen Taster und bau ihn ein, funktioniert genauso.

Ist dann halt nicht der originale, aber dafür kannst Du Dir einen anderen Einbauplatz aussuchen,.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.11.2007 um 13:33 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • hallo , erst mal vielen Dank für eure Beiträge,  kurz zu den Gedanken im Feedback   1.)@Beware : In dem Motorraum ist doch eh schon kaum Platz, wie willste den da sowas noch reinbekommen ?! 🤔      Der Smart berfügt jetzt auch über einen Ladeluftkühler, den würde ich natürlich entfernen.      Da der W-LLK keinen Lüfter benötigt - kann der auch raus und das ist eine Menge Platz die da entsteht.      Ein W-LLK ist vom Wirkungsgrad gemesen an der Netzfläche weit effizienter als ein L-LLK . 2.) @380v :  es gibt Hersteller die den WLLK in den Kühlkreislauf eingebunden haben, da wir ja optimieren wollen        verwenden wir natürlich wie auch üblich einen Niedertemperaturkreislauf mit eigenen Kühler. hat maxpower879 schon darauf        hingewiesen.  Klima kann bleiben es ist vorne massig Platz. 3.) nur als Beispiel bei meinem Polo 1.8 turbo (leistungsgesteigert) erhöhte sich die Leistung nach dem Einbau eines       sehr vernünftigen Ladeluftkühlers um 27 PS. ( das ist geschenkte Leistung,  Klopfsensor hat sich auch nicht mehr gemeldet)    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.776
    • Beiträge insgesamt
      1.607.808
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.