Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
luebeckergirl2601

Brauche schnelle HILFE- NEBELSCHEINWERFER EINBAU

Empfohlene Beiträge

Hallo Ela,

 

freut mich, das doch noch alles gut ausgegangen ist. Der Preis ist ja mal ein Schnäppchen...

 

Meine sind bei Michalak bestellt und wohl heute rausgegangen. Bin mal gespannt... sind ja net die ersten, aber die ersten im Smart.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achso...ein Zusatz noch...

 

Ich weiß nicht ob das neu ist oder schon länger so gilt:

 

Der Werkstattmeister erzählte uns heute, dass bei der Betätigung des Fernlichts (Lichthupe) sich die Nebler automatisch ausstellen müssen!

 

Dies gilt nur bei Nachrüstungen die jetzt gemacht werden!

Ist vom TÜV wohl so vorgeschrieben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon bei meinem 1303er Käfer, Baujahr 1973, haben sich damals die Nebelscheinwerfer beim schalten des Fernlichts abgeschaltet. Die Vorschrift kann also nicht erst seit neuem existieren......

-----------------

Grüße

Stefan

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das war damals wohl eher um die elektrik nicht zu überlasten :lol:

-----------------

sig.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde vergeblich editiert von iidollarii am 22.11. gegen 02:41 Uhr ]

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich so an die damalige Lichtausbeute der Hauptscheinwerfer denke....du könntest recht haben :-D :-D

-----------------

Grüße

Stefan

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also erstens gibt es keinen Notlauf des Getriebes, (was sollte denn das sein??? 🤔), und zweitens solltest Du als allererstes mal ein paar Worte über Deinen Smart los werden, wie z.B. Baujahr und Motorisierung, um dazu überhaupt etwas sagen zu können! Der Smart wir nun seit über 25 Jahren in allen möglichen und unmöglichen Ausführungen und Varianten gebaut und es ist fast schon eine Missachtung des Forums, hier keinerlei Angaben zum Fahrzeug zu machen! Deshalb auch die etwas ironische Fragestellung von Yueci im vorigen Posting! 😉   Ist ein Gang eingelegt oder lässt sich der Smart durch Schieben bewegen? Das sind alles Angaben, die sehr wichtig und relevant sind! Was steht im Display der Ganganzeige? Wenn ein Gang eingelegt sein sollte oder kein N im Display angezeigt wird, dann ist es vollkommen normal, daß der Motor nicht gestartet werden kann, weil dies dann durch die Steuerung hartnäckigerweise verhindert wird!   An Deinen Fähigkeiten, ein Problem zu beschreiben, solltest Du unbedingt arbeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.758
    • Beiträge insgesamt
      1.607.451
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.