Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
blueandrew

Berliner: CDI-Blende Servicegitter (Servicegitterabdeckung)

Empfohlene Beiträge

So, Seibold hat geschrieben, er wollte noch mal schauen, aber er glaubt nicht, dass er 10 Stück hat, er sprach von 2-3.

 

Hat jemand noch ne Idee?


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gute Nachricht!

 

Die Blenden sind verfügbar! Wir bekommen 10 Stück, dass heißt jeder eine.

 

Preis rechne ich noch mal genau aus, unter vier Euro (und damit günstiger als der aktuelle Preis im SC) + Versand für die Nicht-Berliner. Da probiere ich aus, ob es in einen Großbrief (für 1,50€) passt.

 

Leider ging in Bayern niemand mehr an Telefon, so dass ich erst am Montag die Kontonummer erfahren werde (bis dahin bin ich erst mal krank).

 

Hoffe ihr freut euch wie ich, Schnippeltuning!


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bin mal gespannt :-D

 

meld dich am besten per pn bei mir wenns soweit ist.

 

grüße

 

fabi


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wunderbar! Na, da bin ich gespannt was das bringt.

 

Danke


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.11.2007 um 18:12 Uhr hat MaxHAL geschrieben:
Wunderbar! Na, da bin ich gespannt was das bringt.



Danke



 

Vielleicht bekommst ja ne Antwort, im Gegensatz zu mir :roll:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja hust...das weiß MAXhal ja selbst genauso wenig wie ich, dabei hat er mich noch dazu angestichelt... :-D

 

Dafür putzt er mir mein Nasenfahrrad und richtet es neu aus :-D :-D :-D .


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

super, schön das es noch geklappt hat, halt mich auf dem laufenden. Und bis dahin gute Besserung!

 

Gruß, Simon


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was ist nun eigentlich draus geworden?

 

Gruß, Simon


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AAHHHH!

 

Sorry, dass hab ich echt vergessen zu posten.

 

Also Anfang Dezember hat mich Seibold noch mal kontaktiert und gesagt, dass es nichts wird. Er hatte nämlich die Teile dann bei Mercedes bestellt (er meinte er kennt da ein paar Leute). Letztendlich war er dann genauso weit wie wir am Anfang, weil bei Mercedes/SC gibt es die nicht mehr einzeln.

 

Die anderen Schrotthändler haben sich nicht mehr gemeldet.

 

Also steht das Thema jetzt erst mal. Ich hab ihm gesagt, er soll mal über die Zeit ein paar zusammen sammeln, ich will auf jeden Fall so ein Teil.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

äh....man kann doch auch einfach ein Stück kuststoff dahinter kleben....oder ?? :-? 8-) :-?

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann man, soll aber Leute geben, die auf Orginalität stehen.

 

Kauf ja auch nicht bei Lidl Radkappen.

:)

Prinzipiell ist dagegen aber nichts zu sagen.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..denn wenn ich mir die Serviceklappe anschaue, sehe ich das dort so Rastnasen sind, wo was eingeklipst werden kann....gibt's das teil nicht einzeln oder ist es das, wovon hier geschrieben wird !?!?

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jepp, es geht um genau dieses Teil. Wobei es sich eigendlich um das Verschließen beider Servicegitter dreht, um weniger Feuchtigkeit in die Kugel zu bekommen. Dann geht es aber als Nächstes darum, wie man den Ansaugtrakt der Fahrerseite mit Frischluft versorgt.

 

Gruß MaxHAL

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MaxHAL am 05.01.2008 um 18:33 Uhr ]


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

äh...bei allem respekt...aber wenn die Gitter zu sind wird immer noch ausreichend Wasser( regen ) durch die Spalten UM die Gitter herum eindringen..........also eigentlich Quatsch !?!?!?

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nööö.

 

Außerdem gibt es hier einen Freak, der einfach alles vom cdi haben will, was die Aerodynamik verbessert. Ist übrigens der gleiche, der zu seinen schmalen Reifen steht und auch noch den geringsten Verbrauch erziehlt hat und das bei jeder Gelegenheit erwähnen muss.

-----------------

3 smarts auf zwei Fahrspuren! 147599_3.pngS

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mir nichmal sicher ob ihr gemeint seid :lol: :lol: :lol:

 

 

:-D :-D

-----------------

smartsigfrsforumqf4.jpg

 


smartsigfrsforumqf4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich :-? , warum? nöööööö!

hier gibt es ja nur einen "handschalter" und so ein heizungslüftermotor brauch ja auch o,00003 liter sprit............. :roll: :roll: :roll:

 

nix für ungut :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.01.2008 um 11:04 Uhr hat blueandrew geschrieben:

Also steht das Thema jetzt erst mal. Ich hab ihm gesagt, er soll mal über die Zeit ein paar zusammen sammeln, ich will auf jeden Fall so ein Teil.


 

Alternativ kann man natürlich immer noch das gesamte Servicegitter neu ordern, dass habe ich im Zuge meiner Pimp-my-Lampen Aktion auch gemacht, da ich ja die Verblendung haben wollte und am Servicegitter sowieso hässliche Steinschläge waren - Kostenpunkt: 37,50€ ;-)

 

Quote:

Am 06.01.2008 um 13:05 Uhr hat Lurch geschrieben:

aber wenn die Gitter zu sind wird immer noch ausreichend Wasser( regen ) durch die Spalten UM die Gitter herum eindringen..........also eigentlich Quatsch !?!?!?


 

Was ich dir dazu sagen kann, ist dass das Wasser nurnoch an der Tridion herunter hinter das Servicegitter läuft - zwischen der CDI-Plastik Blende und dem Servicegitter an sich ist es dicht.

-----------------

smartforumbanneranimierhl8.gif

 

online.gif?icq=460266019 &img=5Spritmonitor.de online.gif?icq=460266019 &img=5

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ 8-) Der Lüfter geht mir nur auf den Keks (der ist was für Mädchen) und Luft kommt bei 50+ genügend raus.

 

Klar Handschalter, ihr habt ja auch keine Lenkradschaltung :-D .

 

steh ich drübaärr :) Ich muss ja nicht mit Werbung fahren :-P


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollsndig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.