Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CDIYoungster

Passt das Panel auch?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich suche für meinen Fortwo Citycoupe (Oldliner), Baujahr 2000 ein Türpanel für die Fahrerseite in Jack Black. Ich suche ein guterhaltenes in Jack Black - habe keine Lust auf Lackierung!

 

Jetzt meine Frage: Passt auch das Türpanel vom Cabrio oder gibt es da Unterschiede? Wenn das passen würde, würde dies meine Suche sicherlich erleichtern.

 

Hat sich an den Türpanels bis Baujahr 2006 etwas geändert?

 

Danke für Eure Hilfe.

 

Gruß

Anita

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

cabrio türpanel ist unterschiedlich.

 

coupe 450 türpanel sind von 98-2007 alle gleich.

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Habe hier eine neues Frontmittelteil bestellt:

 

www.SYDCONSULT.de

 

Die haben noch massig durchgefärbte Teile auf Lager und liefern deutschlandweit.

Im Hamburger Stadtgebiet ist die Lieferung umsonst!

 

Anfragen lohnt!

 

Tschüß

 

Matthias


Matthias Stein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Vielleicht interpretierst Du das ja auch falsch und das ist gar nicht der Turbolader, sondern eine Undichtigkeit, die sich bei Erhöhung der Drehzahl eben dann in ein Pfeifen verwandelt. 🤔 Das war früher beim 450er Benziner sehr oft bei gebrochenen Stehbolzen am Krümmer der Fall, der dadurch entstehende Spalt wirkte wunderbar als Pfeife, die dann je nach Drehzahlbereich unterschiedliche Töne erzeugte. Müssen bei Dir jetzt nicht unbedingt die Stehbolzen sein, die sind beim cdi ohnehin stärker als beim Benziner, aber eben irgendwo eine Undichtigkeit, durch deren Spalt eben das Pfeifen entsteht und durch die eben dann auch Verbrennungsgase in den Motorraum entweichen könnten! Nicht vergessen darf man in diesem Zusammenhang auch die Abgasrückführung, durch die ja ein Teil der Abgase wieder dem Motor zugeführt werden! Auch das wäre eine der Möglichkeiten.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.678
    • Beiträge insgesamt
      1.606.293
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.