Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
buster

roadster mit rutschender kupplung

Empfohlene Beiträge

Hei

Smart Roadster einst 82PS nun 110PS

 

Mein Bruder hat das folgende Problem das seine Kupplung anfangt zu rutschen (chiptunning und 120tkm)

Jetzt muß eine neu Kupplung her habe im Netz 3 möglichkeiten gefunden

1) original Kupplung (warte noch auf Antwort von Smart und warte und ...)

2) Nachbau Kupplung in Original Qualität wie zB. die Sachs 3089 000 009 ist aber leider nicht mehr lieferbar gibt es noch eine andere zB Valeo, LUK oder

3) Die sogenante VERSTÄRKTE Kupplung

 

Weis jemand vieleicht was die jeweiligen Kupplungen kosten

Ein befreundeter Smart Mechaniker hat uns auch gesagt das wir in unseren roadster auch die Kupplung von schwachen Fourtwo einbauen könnten(naja)

 

Danke schon mal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sie wurde auch schon neu angelernt hat aber nichts gebracht sie hatte ja auch schon ein langes leben 120tkm(30tkm normal und 90tkm gechipt)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem hier im Forum schon oft genug von rutschenden Kupplungen im ForTwo nach Tuning mit wesentlich weniger Leistung als von Dir genannt die Rede war, auch bei niedrigen Kilometerleistungen, ist der Rat des befreundeten Smart Mechanikers bestimmt ein guter und Du solltest darauf vertrauen. :lol: :lol: :lol:

 

Viel Geld ausgegeben und trotzdem nix rechtes ist doch eines der Grundprinzipien so mancher SCs. Deshalb passt Dein Smart Mechaniker mit seinem Ratschlag auch dorthin.

 

Halte Dich lieber an den Tipp vom Inschenjör!

 

P.S. Herzlich willkommen im Forum

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.10.2007 um 07:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eigentlich gibt es nur 3 Möglichkeiten...

ne neue original kupplung---> bringt aber nicht viel...

Die Kupplung vom 74kw Brabus roady die ist etwas stärker als die vom 60kw

 

oder dann die von Bonnalume die dann wirklich top zu sein schient aber am besten guggst du mal im roadsterboard da gibt es ausführliche berichte darüber!

-----------------

Neuesig.jpg

 

Almacar die smarte Werkstatt --> the smart choice!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Meldung erscheint aber _gleichzeitig_ zu den Balken. Leider kann ich das mit keinem Foto belegen, wg. des Totalausfalls. Klingt vielleicht seltsam, ist aber so. (ich denke übrigens, die Ausrufezeichen sind nicht nötig, ich schreie auch niemanden an) Abgesehen davon, hilft die Info zu den Balken nicht, das Problem zu identifizieren. Wo finde ich übrigens die Info, über den evtl. Zusammenhang der Anzeige zum Kupplungs-/Schaltsystem? Wieso regenerierte sich das System bei den ersten Malen nach wenigen Minuten und die Meldung verschwand? Was verursachte dann später beim Startversuch den kompletten Ausfall der Elektrik? Es hängt beides zusammen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.481
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.