Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
meyto1974

Neuer Smart in Aussicht!

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr vom Smart Forum!

 

Ich weiss, der Kauf eines neuen wird immer oft diskutiert und es gibt auch schon reichlich Einträge im Forum. Hat aber nicht jeder auch andere Fragen und Meinungen? Hier sind meine:

 

Da ich schon länger mit einem neuen Smart liebäugel, bin ich heute nun wohl fündig geworden. Bisher fahre ich n Golf IV TDI, der mir aber nun doch ein wenig teuer wird. Aus dem Grunde möchte ich nun auch Smart fahren. Find ich einfach Geil dies Auto.......

 

Nun meine Frage an Euch: Ich habe die Möglichkeit einen Fortwo CDI Grandstyle zu bekommen, Bj. ´07/2006, 33.000 km auf der Uhr, Top erhalten und als Zusatzaustattung noch Sitzheizung, Mittelarmlehne und Seitentaschen aus dem Brabusprogramm in Leder und Winterreifen. 1a gepflegt zu einem Preis von 8.500 Euronen.

 

Ist das ein guter Deal, kann ich den unbeschwert eingehen?

 

Wie lange gibt es eigentlich Garantie auf solche Fahrzeuge? Hintergrund ist der, der Verkäufer hat die erste Inspektion in einem SC machen lassen, die 20 tsd und 30 tsd in einer freien Werkstatt. Ist die Garantie vieleicht erloschen?

 

Ich bin gerne bereit bis 8.500 Euro max. auszugeben. Das Auto muß aber dann tiptop in Ordnung sein. Es darf max 2 Jahre alt sein und max 30.000 auf der Uhr.

 

Kann mir jemand vieleicht die Inspektionsintervalle mal zu kommen lassen und was bei den Services alles gemacht wird. Gerne auch mit Kosten...

 

Vielen Dank für eure Mitteilungen und verbleibe mit smarten Grüßen

 

meyto


VW Golf IV TDI 74 KW Bj'02Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch mal kurz zum Nachtrag:

 

Ich fahre rund 16.000-18.000 km im Jahr. Da mir mein Golf zu teuer im Unterhalt ist, möchte ich gerne einen Smart CDI fahren. Laut meiner Rechnung würde ich im Jahr ca. 650 Euro (nur Diesel, Steuer und Vers.) sparen. Nur wie sieht es mit den Insp.-kosten aus. Alle 12.000 km ein Service bei ca. 250 Euro (bei meinem Golf IV alle 30.000 mit Schnitt von 300 Euro)im Schnitt läßt einen Smart schnell teuer werden. Ist das wirklich so?

 

Danke nochmals.

 

Ich würde den Smart in erster Linie aus hoffentlich wirtschaftlichen Gründen kaufen. Lieg ich da richtig...?

 

meyto


VW Golf IV TDI 74 KW Bj'02Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

also ich muss mit meinem smart zum ersten checkup bei 25.000km, laut smart center liegt das zum einem am öl und am verschleiß.

und dann bin ich mit 230€ dabei inkl. öl champus für den kleinen.

 

es kommt glaub ich auch noch aufs BJ an.

 

aber sowas würd ich mal bei technik ins forum stellen. ;-)

 

LG claudia


Benutzeravatar

 

Logo_neu_klein.jpg" border="0

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.737
    • Beiträge insgesamt
      1.607.021
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.