Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
josty

Angst vor ATU....

Empfohlene Beiträge

Also, bei ATU Winterreifen von Conti oder Semperit drauf klingt kostenmäßig bisher am vernünftigsten....

Nur, die fahren meinen Smartie ja auf die Rampe und jetzt hab ich Schiß, das deren Anlage meiner Kugel weh tut!!

Klar, so ne große S-Klasse paßt da ja locker drauf, aber die Kugel paßt ja nicht komplett drauf, wer weiß, was die da anstellen...Also, ich hab irgendwie Panick!!

 

Wer war denn schon alles bei ATU und kann mich beruhigen?

Bei Smart kostet mich der Spaß eben mal 100 Euro mehr...:(

 

 

 

 

-----------------

smart1bkh8.th.jpg

 

199665.png

Benziner

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von laulau am 10.10.2007 um 22:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du ganz sicher gehen willst, schraubst du sie selber drauf. Ich habe übrigens die gegenteilige Erfahrung gemacht... Meine Winterräder waren bei Smart (MB-Händler) 100€ günstiger als bei ATU... Ansonsten habe ich von ATU schon solches und solches gehört...

 

Gruß


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Äh, sorry, aber wenn was kaputt ist stehen die dafür gerade. Warum soll "deren Anlage deinem Smartie weh tun" ?? -- es giobt genug andre Autos, da nimmt man eben nen ganz normalen Wagenheber und muss nicht auf irgendwelche "Anlagen für S-Klassen" .... wenn du ganz sicher gehen willst, bitte dabei stehen zu dürfen. Dabei würde ich dir aber im Vorfeld zu einem kleinen "Tip" für den ausführenden Mech raten .... damit geht vieles leichter ;-) -- leider ist diese Kultur des "Trinkgeldes" aus der Mode gekommen vor lauter "GeizistGeil" .. hab selbst nur beste Erfahrung damit gemacht und geniesse für die nächsten male den Service mit dem Extra ... ;-)

 

Also - keep Cool !!! :) 8-) 8-)


Keep on rollin´ ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achja...So viel Schlechtes über ATU gehört und Smart ist beim Aufziehen grad mal 8 Euronen teurer...Hab mich jetzt für die guten alten Contis von reifendirekt.de entschieden und laß sie bei Smart aufziehen! :-D

Man fährt ja nur einmal im Leben Smart! *lol*

 

Klar, bei ATU kann man auch kaufen, aber Smartfahrer sind eben "emotional gebundene Bauchentscheidungsmenschen", sonst würden wir das Ding ja nicht fahren...

 

8-)

 

-----------------

smart1bkh8.th.jpg

 

199665.png

Benziner

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von laulau am 10.10.2007 um 23:14 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.