Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
yang

sportauspuff cdi

Empfohlene Beiträge

...

[ Diese Nachricht wurde editiert von yang am 04.09.2010 um 14:35 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da gab es nur noch einen von "West Tuning" den andere Anbieter hier unter ihrem Namen anbieten. Nachteil bei diesem ziemlich lange Endrohre die nach hinten rausstehen sowie die Halterung davon sehr gerne reißt.

Soweit ich das noch in Erinnerung habe hast du dir damals den alten Brabusauspuff mit den schrägen Endrohren gekauft da gibt es jetzt nur noch den mit den geraden.

Klanglich beim CDI wirst du mit keinem einen Sound hinbekommen der TÜV Konform ist.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

huhu

 

falls du den brabus cdi topf verkaufen willst nehm ich ihn gerne!

 

grüße

 

fabi

-----------------

smart-holland1.jpgthinksmart.gifsmart-holland2.jpg

 


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallöchen,

 

ich habe auch den "alten" braubus auspuff für den cdi montiert. allerdings habe ich den über umwege von brabus noch als neu bekommen :) .

 

ich bin mit dem ding sehr zufrieden und klanglich wird er auch immer besser (am anfang war irgendwie nichts zu hören :( ).

 

@timo: du hast mal in einem deiner früheren beiträge geschrieben, dass der auspuff auf der autobahn dir schon zu laut ist. wie lange dauert es, bis der brabus-auspuff seinen vollen klang erreicht hat (fahre ihn jetzt seit ca. 11.000km)?

 

vielen dank für eine eventuelle rückantwort :) !

 

worin liegt eigentlich der unterschied zwischen den beiden brabus-anlagen? eigentlich doch nur die optik, oder?

 

dieselige grüße, oli :)

 

smart&pulse cdi (2nd generation)

km-stand: 140.000

3,8 l/D


Goldene Mitte: 450--451--453

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir hat es ca. 20tkm, davon 3tkm Autobahn am Stück8-), gedauert bis man was hörte.

Nerven tut eigentlich nur das brummen bei konstanter Fahrt auf der Autobahn mit 2500U/min :(

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*rauskram*

 

Also gibt es doch zwei Versionen? Einmal mit geraden Endrohren und einmal mit schrägen?

 

Vergleiche? Oder sind diese, bis auf die Endrohre gleich?


Mit jeder Träne, greift die Seele nach der Freiheit.
Wenn aus den Tränen schließlich ein Lächeln entsteht,öffnet sich der Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der mit Schrägen Endrohren rostet gerne am Pott, der mit den geraden Endrohren ist von der Verarbeitung bestens. :)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich hege die Vermutung, daß "man" kein Motorrad fährt, kein "Motorradfahrer" ist, und m.M.n. schon gar kein "echter". (Motorradfahrer kenne ich viele...aber "echte" nur wenige.....).   Wenn man vom Motorrad-Virus infiziert ist, kann man erahnen, was ich meine. Außenstehende (oder Nicht-Infizierte) werden das nicht nachvollziehen oder gar begreifen/verstehen können.....   Biker-Gruß laut KI: Heben der linken Hand als Zeichen der Solidarität, der Verbundenheit, des Respektes u.ä.m..... (LINKE Hand deshalb, weil die rechte Hand das Gas/den Gasgriff betätigt....).   Und auf die Bemerkung:   Ist so. Ist aus der Mode gekommen, weil viele eben Motorrad fahren, ohne "echte" Motorrad-Fahrer zu sein. Und wohl auch weil rein zahlenmäßig zumindest bei gewissem Wetter auf gewissen Strecken man kaum die linke Hand an den Lenker bekommen würde.... Althergebrachte Geste....ähnlich "gelber Schal am Motorrad-Lenker" oder "weißer Schal in der Fliegerei bzw. im Einsatz in einer Gefahrengemeinschaft".   Und ob Smart-Fahrer sich grüßen oder dies tun sollten ? Halte ich für verfrüht, solange noch "Survivor / Überlebende" zuhauf unterwegs sind.   Wenn ich mit Fahrzeugen unterwegs bin, die Jahrzehnte alt sind und (fast) aus dem allgemeinen Straßenbild / Verkehrsgeschehen verschwunden sind, grüße ich selbstverständlich Fahrzeug- und/oder Markengleichgesinnte (meistens durch sichtbares Heben der linken Hand), wenn die Situation es zuläßt. Sehr oft wird dann auch zurückgegrüßt.....   mit der linken Hand zum Gruß erhoben verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.500
    • Beiträge insgesamt
      1.602.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.