Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
granny86

Grade eben passiert

Empfohlene Beiträge

Wollte grad noch ne Pizza auf abend holen aber mir ist der Appetit vergangen.

 

Seht selbst:

 

609773.jpg

 

Gibt es den vorderen linken Kotflügel einzeln oder muss das kpl Panel neu?

 

Gruß

 

René

 

-----------------

Hummer H2-->SCHROTT

Jeep Grand Cherokee 4.7 V8

Jeep Grand Cherokee SRT 8

Smart 42 BJ.99

 


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es einzeln muss aber lackiert werden. Guck lieber bei Ebay nach einem gebrauchten. ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein beileid, gibts einzel.

inzwischen gibt es auch einige firmen bzw internetplattformen die sich auf gebrauchtteile spezialisiert haben.

 

 

-----------------

brabusemblem1bko2.jpgpassionvw5.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, kann mir jemand sagen wo ich auser eBay einen gebrauchten herbekomme?

Und was kostets im SC ca?

 

Gruß

 

René


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal lieber noch nach, ob darunter alles heil ist.

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie schon gesagt...neu gibts die teile auch einzeln. mir ist letztes wochenende was ähnliches passiert, nur heftiger (bruch des stossdämpfers und weiterer teile.. :(

was das teil kostet kann ich dir hoffentlich morgen sagen

lg

wernersen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ähm smart gebrauchtteile seibold gibt es und bei Ebay so einen größeren händler, weiß leider nicht mehr wie der heißt, aber vielleicht reicht seibold.

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ja vor lauter ärger gar noch nicht gesagt was passiert ist:

Eine Ente oder ähnliches Federvie ist über die Straße geflogen und hat sich mit meiner Kugel angelegt. Verlierer gibt es zwei, meinen Smartie und den Flattermann......

 

Gruß

 

René


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das ist doch nicht so schlimm.

 

Was sagt die Versicherung, wenn du sie fragst, ich habe gerade vorhin noch gelesen, dass bei der VHV alles mit Tieren versichert ist, zumindest hmm, muss noch mal nachschauen.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe ich gleich ne Arbeit fürm Feiertag morgen, das Frontpanel mal abmontieren und das ganze mal ansehen.

Bei eBay hab ich nen passenden Kotflügel gefunden aber in gelb, kann man den so einfach umlackieren lassen oder ist es dann wirklich sinnvoller gleich ins SC zu gehen und nen neuen zu kaufen?

 

Gruß

 

René

-----------------

Hummer H2-->SCHROTT

Jeep Grand Cherokee 4.7 V8

Jeep Grand Cherokee SRT 8

Smart 42 BJ.99

 


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.10.2007 um 20:26 Uhr hat wernersen geschrieben:
wer braucht da noch ne pizza ;-) ;-) :)



 

Eher mal ein Bier....... 8-)


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seibold ist glaube ich irgendwo im Süden,

 

Im Westen (Köln) ist noch Schade und Menke. Die haben auch noch eine richtige Webseite [EDIT: Webseite], aber ich komm grad nich drauf. Telefon ist aber eh besser.

 

Die hier gibts auch noch.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 02.10.2007 um 20:34 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na denn prost...

übrigens, wenn du adac mitglied bist gibt es 300 € prämie für wildunfälle

so teuer ist das panel sicher nicht

wernersen :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

die Fa. sydconsult aus Hamburg hat noch 'ne Menge "alte" / durchgefärbte Teile auf Lager. Die Teile sind neuwertig und sydconsult liefert deutschlandweit. Einfach mal Anfragen!

 

www.sydconsult.de

 

Brauchte auch ein neues Teil, hat super geklappt. Der Einbau ist für Hobbyschrauber problemlos. Den Kotflügel gibts einzeln!

 

Tschüß Matthias

 

 


Matthias Stein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, habe das Panel heute morgen mal abmontiert um zu sehen ob drunter auch was defekt ist, scheint aber alles ok.

Werde morgen mal in meinen SC nach den Kotflügel fragen ansonsten bestelle ich ihn im Netz bei Sydconsult.

 

Gruß

 

René

-----------------

Hummer H2-->SCHROTT

Jeep Grand Cherokee 4.7 V8

Jeep Grand Cherokee SRT 8

Smart 42 BJ.99

 


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schaut mal, für 20€ heute aus den SC geholt.

 

613656.jpg

 

Muss ich nur noch die Beklebung entfernen und alles wir wieder gut....

 

Gruß

 

René

 

 


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja fein,

 

ist das deine farbe oder mußte noch lackieren?

orginal ist die nicht oder?

-----------------

brabusemblem1bbsn3.jpgpassionvw5.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lackiert muss nix werden, ist meine Farbe. (Mad Red) Kommt auf den bild nichs so gut rüber, ist nur mit dem Handy gemacht.

 

Gruß

 

René


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Schaut mal, für 20€ heute aus den SC geholt.

 

Was mal wieder zeigt, wie günstig solche Schäden bei nem Smart repariert werden können... :)


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und was lernen wir daraus? Auch im SC gibt´s schnäppchen. :-P

 

 


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja ist wahrscheinlich von einem Unfaller. Sowas schmeißen viele SCs einfach in ihre Müllcontainer (und andere holen es wieder daraus ums bei eBay zu verkaufen ;-) ... das Geld liegt eben auf der Strasse ;-)

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht teuer, zwischenzitlich aber wahrscheinlich kalt. :-D

 

Mal gut, dass es keine Ente von Citroen gewesen ist, die da angeflogen kam! Sonst wär's mit 20 Euro sicher nicht getan gewesen. :-D


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nee, das ist natürlich nicht egal, die drei Anschlüsse sind ja Dauerplus, Masse und Beleuchtung. Ich weiss zwar nicht, wie die in dem Kabel verteilt sind, aber egal ist es logischerweise nicht. Aber man kann es sich auch herleiten, wenn man die Leiterbahnen auf der Platine anschaut. In dem verlinkten Beitrag über die kalten Lötstellen ist ja die Leiterbahnseite der Uhrenplatine sehr gut zu sehen.   Ich kopiere das Bild, das ich meine, mal hier in den Beitrag rein und gehe davon aus, daß der User nix dagegen hat, weil wir ihm damals ja auch sehr gut geholfen haben! 🙂 Wenn Du dieses Bild genau ansiehst, dann führt ja von auf dem Bild linken Lötanschluss der drei von dem Anschlusskabel die Leiterbahn noch zu einem Lötpunkt, der zu einem Widerstand auf der Bauteileseite gehört, hinter diesem Widerstand führt die Leiterbahn dann weiter zu der Glühlampenfassung der Beleuchtung, das ist also der Beleuchtungsanschluss. Der rechte Anschluss führt zu dem kleinen Ding auf der Bauteileseite, das aussieht wie eine Diode, die als Verpolungsschutz eingebaut sein dürfte, von dort aus weiter zu dem anderen Widerstand auf der Bauteileseite. Das dürfte meines Erachtens die Spannungsversorgung der Uhr sein, also +12 Volt. Der mittlere Anschluss müsste die Masseleitung sein, das kann man aber auch messtechnisch am Kabel verifizieren.   Dies bedeutet, wenn Du das Kabel um 180 Grad verdreht einbauen würdest, dann müsste sofort die Beleuchtung aufleuchten, weil die ja dann auf Dauerplus liegt anstatt auf der Beleuchtungsleitung und die Uhr dürfte erst anlaufen, wenn Du das Licht einschaltest, weil die ja dann erst von der Beleuchtungsleitung versorgt werden würde.   D.h. passieren kann dadurch eigentlich nix, wenn man das Kabel verkehrt herum auflöten würde! Aber eine optische Hilfestellung sollte ja schon die geometrische Zuordnung des Flachbandkabels sein, weil dieses bestimmt so verlegt ist, daß es gerade raus läuft und eben nicht um 180 Grad gedreht worden ist, wenn es weiter in den Fuß rein führt! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.087
    • Beiträge insgesamt
      1.577.645
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.