Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Der_kleine_Muck

Uhrzeit in der MFA beim Pure (Typ451) ?

Empfohlene Beiträge

Freu-freu-freu

 

nächste Woche hole ich meinen Smartie in Holland ab. Ist´n pure mit "ohne Alles". Eine Uhrzeit wäre ganz schön. Ich bin so ein "alle 10 Minuten auf die Uhr gucker" :-D

 

Bin also schon seit wochen in der Bucht auf der Suche nach diesen Pilzköpfen, welche Uhr und DZM beherbergen.

 

Nu ist mir heute das Smart Prospekt in die Finger gekommen und ich lese von dieser Multifunktionsanzeige, welche neben Temperatur und Tageskilometer auch die Uhrzeit anzeigen soll. Ist die auch beim Pure drinne?

 

Weiß dat jemand???

 

 

-----------------

Gruß

1885437564465e863a46c6a.jpg

°°°°DkM°°°°

 


signatur.gif

***

1885437564465e863a46c6a.jpg

LG

°°°°DkM°°°°

205131.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

entsprechend Handbuch, ist die Funktion bei allen Ausstattungsvarianten drin.

 

Aber - im Display siehst du entweder den Tageskilometerstand, die Außentemperatur oder die Uhr. Falls du im Reservebereich fährst, wird alternativ die Restliteranzeige eingeblendet - aber alles wie gesagt "entweder, oder".

 

Wenn du den "richtigen Radio" hast, siehst du dort auch die Uhrzeit und musst diese nichteinmal einstellen, da die genaue Zeit vom Sender kommt.

 

schöne Grüße

Dieter


Spritmonitor.de cdi 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASO!

 

Im Extremfall hab ich also die Uhr in der MFA, im Radio, und im Pilzkopf! Da ist doch der Pilzkopf mehr als überflüssig un der DZM ist bei SoftTouch wohl auch entbehrlich. :roll:

 

 

-----------------

Gruß

1885437564465e863a46c6a.jpg

°°°°DkM°°°°

 


signatur.gif

***

1885437564465e863a46c6a.jpg

LG

°°°°DkM°°°°

205131.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöle DKM,

 

na dann ist es ja langsam soweit :-D

 

wie Stargazer schon sagte hast Du die Uhr in der Amatur am Tacho, mußt sie nur via Knopfdruck aufrufen!

Ansonsten im Radio :-D

 

Der Drehzahlmesser ist ansichtssache, ich habe ihn genommen weil ich beim einfahren nicht sonderlich über die 2000 gehen möchte und habe gemerkt das man gerne mal auf 2500 geht beim beschleunigen 8-)

Hinzu kommt das ich den unter 4L Fahren möchte daher ist die Drehzahl für mich wichtig!

 

Hoffe konnte was helfen?!

Grüßle

Ingo

451 Pure / CDI


Grüße aus dem sonnigen Köln,

Ingo

Smart/Pure CDI /2007/Kristallweiß = Flöckchen

ohne schnick & schnack (der kommt noch)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Laut deinen Aussagen ist das aber alles nicht in der Smartbox passiert.     Also im Grunde gibt’s nichts negatives zu sagen außer die Sache mit dem Dachhimmel … und dieses Problem hast du ja schon bestens gelöst, indem du dich letztendlich an die richtige Stelle (KFZ-Sattler) gewandt hast.   Wo warst du jetzt tatsächlich wegen dem Getriebe?   Du hast hier in weiterer Folge nur kryptische Ansagen zu deinen Smart-Problemen gemacht. Aus dieser Beschreibung werde ich auch nicht schlau. Du springst vom Getriebeproblem zum Airbag-Lampen-Problem und und und   Wie macht sich dies genau bemerkbar? Wann und in welchen Situationen tritt dies Problem auf? Sind es Schaltzeiten die dir nicht passen? Schaltet dein Bolide sporadisch mal ja mal nein oder was heißt das? Was passt nicht? Versuche das mal genauer zu beschreiben oder zu definieren     Was wurde im Fehlerspeicher hinterlegt? Was war lt Werkstatt die Ursache? Welche Maßnahmen wurden bis dato, bei jedem deiner drei Werkstattbesuche wegen dem Getriebe, getroffen?   Das wären mal Informationen, wo man dir vielleicht auch hier im Forum weiter helfen könnte ein Problem exakt zu erkennen. Vielleicht ging es ja einem User auch schon mal so und der hat Erfahrungen dazu.       Das darf nicht passieren, passiert auch in der Regel nicht … kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, da jedes Fahrzeug, egal in welcher Werkstatt, mit einer Probefahrt vom Meister abgenommen wird.    Mit Luft in der Bremse …. bremst der Bolide nicht. Da muss man auch nicht lange fahren um das zu erkennen.         
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.904
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.