Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
purexxl

Mit welchem Öl kommt der Neue 4/2 bzw wie oft prüfen?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

da ich voher nur echte Franzosen hatte, zeigten die mir immer an wenn sich der Ölstand verändert hat(5 Balken-bei einem Balken weg hab ich einen halben Liter nachegfüllt)

 

So wie ist das bei dem Neuen 4/2 ab 4/2007

 

was ist drin bzw muss rein, und wie oft müsste man mal die Motorabdeckung abmachen, bzw wie weiss ich wieviel ich nachkippen muss?

Hab mir da noch nie Gedanken gemacht, hab aber keine Lust auf eine WARNLEUCHTE zu warten.

 

Wie macht Ihr das, und mit welchem Öl.

 

PS:möchte nicht immer bei Smart anrufen, nachher denken die sonst noch was!!!dann lieber hir :roll:

 

Gruss Thomas


db_image.php?image_id=1288&user_id=426&width=160

db_image.php?image_id=1604&user_id=426&width=160

db_image.php?image_id=1802&user_id=426&width=160

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Psssst!

 

(geflüstert): "Der absolute Insidertipp: Ölpeilstab und Handbuch nutzen..." 8-)

 

 

...brauchst Du noch ein "f"? Frag´ ihn hier:

 

super-grobi.gif

 

;-) ;-) ;-) ;-)

-----------------

I love you all!

 

smartsigqz7.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Neuwagen würde ich mir da keine Gedanken machen. Wenn würde ich bei jedem 2 Tanken mal nachschauen, wieviel du nachkippen musst ergibt sich doch anhand des Meßstabes. Beim alten waren zwischen Min und Max beim Benziner 0,7 bzw. beim Diesel 1 Liter. Einfach mal draufschauen. ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Timo:

 

GERADE bei Neuwagen sollte man den Ölstand regelmäßig im Auge behalten.

 

Als ich zu meiner Studie-Zeit für SixtLeasing Fahrzeuge durch ganz Europa kutschen durfte, hatten wir sowohl absolute Ölfresser unter den Neuen (O-Ton Werkstattmeister: "Der läuft sich noch ein") aber auch skurile "Ölvermehrer". Also purexxl, immmer schön stochern. ;-)

-----------------

I love you all!

 

smartsigqz7.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.09.2007 um 14:56 Uhr hat Christoph_Dietlmeier geschrieben:
geiler Job...

 

Jau, vor allen Dingen die weißen 75 PS-Passat 4-Gang (!) Kombis für Tengelmann in Viersen - EEEERCH!!

 

EC060553_1.jpg

 

g015.gif

-----------------

I love you all!

 

smartsigqz7.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RTFM

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rftm= read first the manual

rtfm= read the ***** manual :-D ;-)


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, hab jetzt mal im Handbuch nachgelesen,

in meinem stehen nur Empfehlungen, aber nicht

mit welchem Öl der Smart ausgeliefert wird.

 

Wer weiss mehr, ansonsten muss ich mal telefonieren.

 

Gruss Thomas


db_image.php?image_id=1288&user_id=426&width=160

db_image.php?image_id=1604&user_id=426&width=160

db_image.php?image_id=1802&user_id=426&width=160

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ purexxl:

 

Was willste denn wissen? Ob SHELL, MOBIL oder ARAL? Spielt das denn wirklich eine Rolle, solange die Spezifikationen stimmen? Selbst die SCs waren bei Inspektionen flexibel, mal gab´s 0W30, mal 5W40. Hauptsache, die Norm nach MB-Blatt stimmt... :roll:

-----------------

I love you all!

 

smartsigqz7.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....yepp, bei meinen Inspektionen gab es bislang sowohl von mobil als uch von castrol öl...solang die spezifikation stimmt ist mir das auch sowas von egal...:)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee, die Marke ist mir egal, nur früher hab ich mich nie um Auto gekümmert, sie fuhren halt, und kamen dann in die Werkstatt und dann wieder raus bis zum nächsten mal.

 

Soo, und bei meinem Smart möchte ich mich persönlich mehr um mein Auto kümmern.

 

Leider fehlt mir ein wenig die Ahnung in Bezug auf Auto, bin sie halt nur gefahren!!!

 

Jetzt wollte ich nur wissen, wie oft man den Ölstand(manuell) überprüfen sollte, und was ich dann nachkippen kann, darf man mischen, da ich nicht weiss was ich drin habe!!

Kann ich 5W40 nach füllen wenn ich 0W30 drin habe, oder umgekehrt??

 

Wie gesagt, früher wurde mir der Ölstand elektr. angeteigt, mir fehl noch das Feingefühl.

 

Gruss Thomas


db_image.php?image_id=1288&user_id=426&width=160

db_image.php?image_id=1604&user_id=426&width=160

db_image.php?image_id=1802&user_id=426&width=160

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Und ja, Funman kennt meine Meinung dazu, das Thema hatten wir schon mehrfach.....   Aber nochmal für die neuen Forenmitglieder: Hier hatte ein "oller" Smart 450er cdi im Jahr 2016 einen völlig unverschuldeten Auffahrunfall "hart" am technischen (und wirtschaftlichen)  Totalschaden erlitten (Hecktreffer hinten links auf Tridion-Zelle mit Achs-Schaden und gesundheitlichen Personenschäden.....). Reparatur bei Mercedes-Benz in Hamburg nach nochmaliger Begutachtung/Vermessung im teilzerlegten Zustand (auch durch von mir beauftragten EXTERNEN UNABHÄNGIGEN GUTACHTER).   Zu meinem Erstaunen hat die Marken-Werke paarweise am Fahrzeug verbaute SICHERHEITSRELEVANTE TEILE nur einseitig gegen NEU ersetzt......   Ich habe sowohl bei der Marken-Werke, als auch bei "meinem" Gutachter, als auch bei einer NACH der Reparatur beim TÜV-Nord vorgezogenen sofortigen neuen TÜV-Hauptuntersuchung meinen Unmut und meine Zweifel an der Richtigkeit der Repa (SICHERHEITSRELEVANTE TEILE NUR EINSEITIG ERNEUERT) geäußert: Alle 3 "Institutionen" kamen unabhängig voneinander zu der Aussage: Die Reparatur wurde fachlich korrekt und sicherheitstechnisch einwandfrei und ZEITWERTGERECHT ausgeführt. Einseitiger Ersatz war/ist KEIN GRUND ZUR ERFOLGREICHEN REKLAMATION.   So weit zum Thema:   Aber natürlich habe ich auch die Meinung: Sollte ich ein älteres Fahrzeug für eine Weltumrundung bzw. einen "unbedingten" alltäglichen Einsatz vorbereiten/aufbereiten wollen, hätte ich auch andere/höhere Maßstäbe..... Hier sind jedoch "Alters-Ruhestand", Lust/Spaß/Zeit zum Basteln und eine "Auswahl im Fuhrpark" vorhanden. Bei Ausfall/Stillstand eines "ollen" Fahrzeuges kann man "ein anderes" nehmen. Paradiesische Zustände.....   Jeder wie er mag. Mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.