Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
purexxl

Winterreifen für den Neuen 4/2

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

bevor es keine mehr gibt, welche Winterpellen sind für den Neuen zu empfehlen, und wo bestellt Ihr eure.

Habe gerade mit SmartCentern telefoniert, die möchten für einen kompletten Satz inkl. Montage knappe 500 Euros(mein 498 verstanden zu haben)

Der nächste Winter kommt bestimmt(nur wann?)

 

Gruss Thomas


db_image.php?image_id=1288&user_id=426&width=160

db_image.php?image_id=1604&user_id=426&width=160

db_image.php?image_id=1802&user_id=426&width=160

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Reifendirekt.de hat noch nix? Reifen.com spuckt das aus:

 

 

451er Vorderachse>>

 

451er Hinterachse>>

 

Edit: ...das sacht aktuell der ADAC...

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigqz7.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 27.09.2007 um 11:59 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

S erstmal vorweg, bin kein ATU Fan, aber für Reifen sind die echt OK, alles Andere???

 

Hab mal nachgefragt:Conti 760 auf meine Alufelgen montieren plus Stickstoff(ist einfach genial)hatte ich früher nur;

Komplett 379 Euro.

 

Möchte keine Stahlfelgen, oder besser doch im Winter???

 

Gruss Thomas


db_image.php?image_id=1288&user_id=426&width=160

db_image.php?image_id=1604&user_id=426&width=160

db_image.php?image_id=1802&user_id=426&width=160

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ purexxl:

 

Öhem, wir reden doch über den neuen 42, oder???

TS 760 für den 451er? Bist Du da mal über deren Maske gegangen? Da sehe ich noch keinen 451er?! Oder hast Du mit einer der "Fachkräfte" hallofoniert?! :-? :-?

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigqz7.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 27.09.2007 um 12:41 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe das selbe Problem und bin deswegen gestern in Hannover einige Händler abgefahren.

 

Geben tut es wohl die Conti TS800 und die Bridgestone LM20.

 

Die von Conti sind die teuersten aber wohl auch die Besten.

 

A.T.U. hat keine passenden Felgen im Angebot, weder Stahl noch Alu.

 

Preis: (155/60/R15 für vorne - 175/55/R15 für hinten)

vorne hinten Hersteller Anbieter

71€ 97€ Conti www.reifen-hannover.de

70€ 89€ Conti www.reifen.com

77€ 94€ Conti pneumobil

75€ 86€ Bridgestone www.reifen-hannover.de

62€ 80€ Bridgestone www.reifen.com

 

Überlege noch ob ich mir Stahl- oder Alufelgen dazu holen soll.

 

Nur ein Händler konnte mir ne winterfeste Felge anbieten Platin P28 für 75€ das Stück.

 

Habe den Passion, lassen sich eigentlich auch die Reifengrößen der Pulse-Version aufziehen?

[ Diese Nachricht wurde editiert von kowo am 27.09.2007 um 13:20 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Nur ein Händler konnte mir ne winterfeste Felge anbieten Platin P28 für 75€ das Stück.

 

Einige fahren im Winter die "LeMans" von Rial - ich hatte sie jetzt auch 2 Winter und werde sie beim 451 auch wieder kaufen....kosten so ca. 70,00/Stck...

 

Meine Bereifung : VA 175/55/15 / HA 195/50/15

 

 

 

Quote:
Conti 760 auf meine Alufelgen montieren plus Stickstoff(ist einfach genial)

 

Was meinst Du mit genial?! Ich hatte früher auch immer Reifengas - aber das ist reine Geldmacherei - was bemerkst Du da denn??

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 20tkm) !!!

kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive

signatur3tv1.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.09.2007 um 13:19 Uhr hat Stahlratte geschrieben:
Quote:
Nur ein Händler konnte mir ne winterfeste Felge anbieten Platin P28 für 75€ das Stück.

 

 

 

Einige fahren im Winter die "LeMans" von Rial - ich hatte sie jetzt auch 2 Winter und werde sie beim 451 auch wieder kaufen....kosten so ca. 70,00/Stck...


 

Im Net ist z.B. bei wheelmachine.de allerings nur ne 5-Lochfelge abgildet und als Satz verkaufen die anscheinend immer nen 4er Pack Reifengrößen anstatt die 2 benötigten unterschiedlichen.

 

Habe jetzt aber auch nen Händler bei mir im Stadtteil gefunden der die Rialfelgen im Vertrieb hat, Fahre da wohl nächste Woche nocheinmal hin.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von kowo am 27.09.2007 um 13:53 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kowo-Welchen LAden meinste denn? Bin auch aus Hannover und hab dasselbe Problem mit den Winterreifen für den 451.

 

:)

-----------------

Viele Grüße

 

schmarterix

 


Viele Grüße

 

schmarterix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe mir jetzt die kumho KW17 bestellt. bei reifendirekt.ch für 302 fränkli. ist wahrscheinlich fast noch billiger als in deutschland :-D

und die lasse ich mir in der werkstatt auf dei passionfelgen montieren und rase damit durch den winter. ich benutze den smart ja eigentlich nur kurzstrecke ins geschäft (7min. arbeitsweg) und da lohnt es sich nicht teure bridgestone oder dergleichen zu kaufen. meine meinung.


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stickstoff find ich genial, nie wieder Druckverlust, bei meinem Renault mit Reifendruckkontrolle konnte ich das 3 Jahre überprüfen, Sommer wie Winter, habs anfangs auch noch immer an der tanke überprüft weil ich es nicht glauben konnte!

 

Kann ich meine Passion Alufelgen eigentlich für den Winter nehmen?

 

Gruss Thomas


db_image.php?image_id=1288&user_id=426&width=160

db_image.php?image_id=1604&user_id=426&width=160

db_image.php?image_id=1802&user_id=426&width=160

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

frage aus dem Grund da einige Händler zwischen Sommer und Winterfelgen unterscheiden

 

Gruss Thomas

 


db_image.php?image_id=1288&user_id=426&width=160

db_image.php?image_id=1604&user_id=426&width=160

db_image.php?image_id=1802&user_id=426&width=160

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
frage aus dem Grund da einige Händler zwischen Sommer und Winterfelgen unterscheiden

 

Ich denke mal, dass z.B. polierte Felgen mit Klarlack im Winter nicht so empfehlenswert sind: wenn da im Klarlack kleine Steinschlagstellen sind (Split usw), dann "blühen" die relativ schnell beim Kontak mit Streusalz...

 

Anders siehts bei lackierten Felgen aus (z.B. silber + Klarlack)...

 

Rial z.B. gibt auf viele Felgenmodelle (auch auf die LeMans-Felge) eine 5-Jahres-Herstellergarantie:

 

Da werden die Felgen nach der Lackierung mit einer speziell entwickelten, hochglänzenden , kratzfesten und UV-beständigen Oberfläche "protect 4 Life" beschichtet...


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Stahlratte,

 

hört sich verständlich an, wie sieht es denn mit

de serienmäßigen Alufelgen vom Passion aus.

Am liebsten würd ich da die Winterreifen draufmachen, sie gefallen mir persönlich am besten.

Weist du zufällig wie die verarbeitet sind bezüglich wintertauglichkeit?

 

Gruss Thomas


db_image.php?image_id=1288&user_id=426&width=160

db_image.php?image_id=1604&user_id=426&width=160

db_image.php?image_id=1802&user_id=426&width=160

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab meine bei Reifenversand

bestellt:

 

Bridgestone Blizzak LM-20 155/60 und 175/55.

Der Blizzak ist sehr gut getestet vom ADAC und

das ganze hat 260,-- € gekostet.

Lieferung hat 3 Tage gedauert, Reifen waren

erst 6 Wochen vorher produziert worden, und

Bezahlung mit Kreditkarte über Paypal war auch möglich.

 

Montage plus Auswuchten auf meine Serien-

felgen hat 40 € gekostet beim Reifenmonteur

meines Vertrauens.

 

Der billigste Händler in München wollte ins-

gesamt 410,-- € für die selbe Konfiguration

und der teuerste über 500,--!!! :evil:

 

So bin ich komplett mit 300,-- davon gekommen.

 

Martin

-----------------

Klein - aber mein!

 

 

Mein_Smart3.jpg

 

 

 


Klein - aber mein!

 

y1pmQata7mygKuRR87E-HhuPM_2OUYGoiOMQYawDrtrtB-nAvV3u58lMYWakSm98Qnr-Cugke0hHBE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
wie sieht es denn mit den serienmäßigen Alufelgen vom Passion aus.
Am liebsten würd ich da die Winterreifen draufmachen

 

Da sehe ich persönlich eigentlich keine Probleme - ich hatte die auch schon mal ganz zu Anfang als Winteralus...


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... man seid ihr alle früh dran, mit eurer Winterreifensuche ...

 

Nun ja, das Thema interessiert mich auch, muss mich ja trotz Klimaerwärmung auch bald dafür interessieren. Bzgl. Winterreifen scheint es ja weniger eng zu sein, als von den Felgen. Ich werde noch etwas warten, bis die Angebotswelle der einschlägigen Anbieter anrollt, vielleicht schnürt doch noch ein Anbieter ein günstiges Komplettrad-Angebot zurecht.

 

Notfalls werde ich die Winterreifen auch auf meine Passionfelgen aufziehen lassen - aber nur notfalls.

 

Mit eigenen Felgen habe ich (eigentlich wir) die Räder schneller und günstiger getauscht, als das andere Prozedere.

 

Zwei Personen fahren mit zwei Autos zum Reifenhändler (der NichtSmart dient zur Reifenbeförderung; der Smart als Reifentauschobjekt). Auftrag ausstellen lassen, in die Werkstatt laufen, Meister suchen und finden. Positive Mitteilung "Sie sind gleich dran", also in ca. 15 Minuten, und, und, und .... zahlen und zwei Personen fahren mit zwei Autos wieder heim.

 

Schneller geht es mit dem Reifenhändler wohl nicht - trotzdem für mich nur notfalls - selber wechseln ist bequemer und schneller (gilt natürlich nur dann, wenn man wie ich eine eigene Garage hat).

 

Grundsätzlich sollte es mit den Passion-Alus im Winter keine Probleme geben, da man sich im Smart-Konfigurator auch schon die Winterreifen hätte draufziehen lassen können.

 

Unabhängig davon wäre es toll, wenn jemand noch einige Felgenlieferanten ausfindig machen könnte.

 

schöne Grüße

Dieter

 

-----------------

Spritmonitor.de Diesel / Einfahrphase

 


Spritmonitor.de cdi 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
... man seid ihr alle früh dran, mit eurer Winterreifensuche ...

 

Also ich habe einen sehr preisgünstigen Reifendealer (nur etwas chaotisch) - aber wenn ich da erst im November antanze, dann kannst Du schon fast ne Stunde Wartezeit einkalkulieren, eh Du überhaupt bedient wirst...

 

 

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.09.2007 um 18:09 Uhr hat schmarterix geschrieben:
Hallo Kowo-Welchen LAden meinste denn? Bin auch aus Hannover und hab dasselbe Problem mit den Winterreifen für den 451.
...
smarterix

 

Ich war in Kleefeld auf der Berckhusenstr. bei Pneumobil und reifen-hannover.de, a.t.u. in Lahe hat noch nicht einmal ne Felge (weder Stahl noch Alu) und dann war ich noch bei reifen.com auf der vahrenwalder.

 

Heute ist mir allerdings noch ein Händler aufgefallen bei dem ich durch ne tchibo-email 15% Rabatt bekomme.

 

Dort gibts die winterfesten Rial-LeMans felgen, mit Contis bezogen komplett inkl. Montage, Ventilen etc. mit Rabatt für 671€.

 

Das liegt ca. 17€ unter dem Platin P28-Felgenangebot von reifen-hannover.de

 

Wenn ich die Blizzard von Bridgestone aufziehen lasse spare ich ca.50€.

 

Es handelt sich um Euromaster auf der Podbi Nr.115.

[ Diese Nachricht wurde editiert von kowo am 28.09.2007 um 18:11 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, bin auch aus H und auf der Suche..

 

habe jemanden, der in einem Fahrzeugteilegroßhandel arbeitet und der sagte mir nun, dass Alufelgen heutztage eigentlich kein Problem mehr im Winter wären. Ansonsten ist die Dreiloch-Geschichte wohl echt das ungünstigste was einem passieren kann. Wieso macht das Smart eigentlich noch? Damit wir verzweifeln und doch wieder im SC kaufen?

 

Wheelmachine.de ist auch suspekt. Irgendwie stimmen die Felgenmaße der Rial nicht so richtig mit den Angaben meiner Eu-Bescheinigung überein.

 

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ kowo

 

Danke für die Info. Der tchibo/euromaster deal klingt ja wirklich nicht schlecht.

 

 

-----------------

Viele Grüße

 

schmarterix

 


Viele Grüße

 

schmarterix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Wheelmachine.de ist auch suspekt. Irgendwie stimmen die Felgenmaße der Rial nicht so richtig mit den Angaben meiner Eu-Bescheinigung überein.

 

Die Felgenmaße von den 3-Loch-Rials:

 

VA 5x15 ET24

HA 6x15 ET25


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weiss einer, was stahlfelgen für die winterschlappen kosten?

 

hatte anfangs überlegt, das komplett-paket beim SC direkt zu kaufen, aber anfangs wurde mir gesagt, der preis sei ähnlich wie beim alten smart, also ~400 EUR...

aber wenns nun ~500 EUR sind?!

 

dann kann man das evtl. auch selber zusammenkaufen und montieren lassen.

-----------------

reduce to the max :D

175490.png

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hakook Winterreifen auf LeMans-Felgen als Komplettrad für 569,-- EUR bestellt

Lieferung für 30,-- EUR bundesweit ... kann bei motoso.de oder bei ebay gefunden werden ... oder nähere Info per PN

 

-----------------

Liebe Grüße

BB-Börnie

-------------------------------------------

Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten

 

Smart cdi passion 09/2007 - ???

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von BB-Boernie am 30.09.2007 um 18:53 Uhr ]


Nicht jeder, der 'nen Smartie fährt, sich auch von redlich Arbeit nährt!

 

Doro.jpg

Smart cdi passion 09/2007 - ??? mit ohne alle Extras,

Baujahr 2007 (451) in black is beautiful/silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, hab gerade Hancook 155er und175er auf Stahlfelge bestellt, beim hiesigen Reifenhändler (komplett 450,-)

aber die Frage die ich jetzt noch habe:

Brauche ich andere Radbolzen :-?

Habe jetzt Serien-Alu (passion) drauf.

Hat jemand von euch Erfahrung..

Gruß

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarturbo am 01.10.2007 um 13:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.