Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cougar76

Distanzscheiben maximum?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe auf meiner Kugel wieder die Serienbereifung von 145/175 drauf, wieviel mm kann ich dabei pro Seite verbreitern?

 

Es geht mir um´s machbare, sollten natürlich nicht schleifen und auch super fahrbar sein.

 

Ob mit TÜV oder ABE ist egal, selbst 60mm pro Seite wären drin, aber wohl kaum sinnvoll.

 

Also wieviel soll ich maximal an VA und HA nehmen?

 

Gruß, Simon

 

PS: Passen dann eigentlich noch die original Schrauben von den Felgen?


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man nehme einen Zollstock und messe wieviel Platz noch bis zur Kotflügelaußenkante ist.

Dann hat man die max. zulässige Dicke der Distanzscheibe (in Bezug auf Vorgabe der Radbadeckung).

Dann beachtet man noch die Freigängigkeit des Rades beim Lenken und/oder Einfedern und schaut ob die ET nicht zu negativ wird, sonst ist ein Achsfestigkeitsgutachten (theoretisch) nötig.

Maximal kannste drauf machen was du willst, solange bis dich die anderen anhupen, weil du ständig mit 2 Rädern auf ihrer Spur fährst... :lol:

 

-----------------

smart.jpg

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

[ Diese Nachricht wurde editiert von DerChristian am 27.09.2007 um 09:12 Uhr ]


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

okay, okay, dacht nur hier hätten schon ein paar Distanzscheiben mit Serienbereifung und könnten mitteilen wieviel mm sie genommen haben und was sie empfehlen würden.

 

Gruß, Simon

 

 


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.09.2007 um 11:03 Uhr hat Spasso geschrieben:
@ DerChristian



Der wa juuut :lol: ,...mit dem anhupen :)



 

*mitgrins* ;-)


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab hinten 20mm pro seite und habs nur mit der anclipsverbreiterung eingetragen bekommen in verbindung mit meinen schmidt felgen

-----------------

smart-holland1.jpgthinksmart.gifsmart-holland2.jpg

 


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und auf den Schmidt sind 145/175 8-)

 

Oder meintest du, du hast die 20er mit org. Bereifung eingetragen bekommen und mußtest dann als du dich für die Schmidtchen entschieden hattest und diese eintragen wolltest noch zusätzlich die Anklipsverbreiterung eintragen lassen weil du die 20er wieder verbauen wolltest...ist dem nicht so wäre Dein Beitrag ja sinnfrei also wird schon so sein. ;-)

-----------------

smart.jpg

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab gedacht, dass diese info cougar irgendwie helfen könnte, falls er sich mal für andere felgen entscheiden sollte.

 

aber am besten denk ich nichtmehr und halt einfach meinen mund...

-----------------

smart-holland1.jpgthinksmart.gifsmart-holland2.jpg

 


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ein ähnliches "Problem" ... möcht mit den Serien-Winterschluppen *igitt* nicht so schmal dastehen, also müssen Verbreiterungen drunter - erstmal alles umbauen udn messen ist mir tooo much Aufwand -- warum auch, wenn man einfach mal im Forum nach Leuten fragen kann, die das schon gemacht haben, bzw auch so handhaben ???

 

Also - WER hat bei Serienkombi welche dicke an Distanzscheiben an der VA und HA verbaut ???


Keep on rollin´ ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.10.2007 um 15:07 Uhr hat SilverCruiser geschrieben:
Hab ein ähnliches "Problem" ...



Also - WER hat bei Serienkombi welche dicke an Distanzscheiben an der VA und HA verbaut ???


 

also, beim Cabrio:

145/175 Reifen: 2x15mm VA und 2x20mm HA (meine ersten Felgen, die original drauf sind)

175/195 Reifen: 2x15mm VA und 2x10mm HA

(Strikeline, meine Winterfeglen)

175/205 Reifen: 2x10mm VA und HA

(16" Brabus VI) :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von michaelrs am 07.10.2007 um 16:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

christian der michaelrs hat hier auch sachen gepostet die nichts mit serienreifen zu tun haben.

 

bekommt der jetzt auch nen anschiss von dir ?

 

 

ist doch wahr....


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.10.2007 um 17:26 Uhr hat p1c4rd geschrieben:
christian der michaelrs hat hier auch sachen gepostet die nichts mit serienreifen zu tun haben.



bekommt der jetzt auch nen anschiss von dir ?





ist doch wahr....



 

 

hey...nicht petzen :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.10.2007 um 18:18 Uhr hat michaelrs geschrieben:





hey...nicht petzen :-D



 

pssst ;-)


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.10.2007 um 16:49 Uhr hat michaelrs geschrieben:

145/175 Reifen: 2x15mm VA und 2x20mm HA (meine ersten Felgen, die original drauf sind)


 

SUUUPERFETTES DAAANKE !!!

 

DAS is ja mal ne klare Ansage. :) :) :) :)


Keep on rollin´ ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.10.2007 um 17:26 Uhr hat p1c4rd geschrieben:
christian der michaelrs hat hier auch sachen gepostet die nichts mit serienreifen zu tun haben.



bekommt der jetzt auch nen anschiss von dir ?





ist doch wahr....



 

...ergänzend aber nicht ausschließlich...denk mal drüber nach. :roll:

 

Und natürlich gebe ich nur Hinweise...alte Zicke! :lol:

 

Außerdem wolltest du doch:

 

Quote:

Am 28.09.2007 um 13:08 Uhr hat p1c4rd geschrieben:

aber am besten denk ich nichtmehr und halt einfach meinen mund...

 

:-?

 

:lol:

 

...aber ich mag dich auch! :)

-----------------

smart.jpg

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

[ Diese Nachricht wurde editiert von DerChristian am 08.10.2007 um 11:32 Uhr ]


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin,

 

bei welchem hersteller der 20er distanzen kann man so oder für kleines geld ein gutachten für die kugel bekommen?

 

gruß

 

thorsten


Gruß aus Schwaben

 

Thorsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.10.2007 um 21:17 Uhr hat thoritz geschrieben:
moin,



bei welchem hersteller der 20er distanzen kann man so oder für kleines geld ein gutachten für die kugel bekommen?



gruß



thorsten



 

bei SCC auf der Homepage, einfach zum downloaden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vlt. kann mir wer helfen von Euch - ich wollte ein Kartenupdate nach Anweisung auf der TomTom original SD-Karte unseres "smart ForTwo" durchführen. Natürlich habe ich kein Backup gemacht  ... und es kam wie es kommen musste, es sind (definitiv) keine Daten mehr auf der originalen SD-Karte. Weder unser "smart ForTwo" noch über einen Kartenleser am PC noch über die Software am PC werden Daten auf der SD-Karte erkannt. 1. Frage: Ist es möglich Daten einer anderen SD-Karte auf diese SD-Karte zu kopieren ? 2. Frage: Falls, ja - hat da schon jemand Erfahrung und wohnt evt. im Raum Esslingen und könnte mir dabei helfen ? 3. Frage: Bin mir wegen dem Backup nicht sicher, bzw. hatte ich evt. vor einigen Jahren bei einem anderen smart das schon mal gemacht. Wie heißt per Standard so ein Backup bzw. in was für ein Verzeichnis wird das geschrieben ? 4. Frage: Falls das kopieren nicht möglich sein sollte, hat wer einen Link zum TomTom Shop zu der navi-Karte für den "smartForTwo" ? Hinweis: Habe 8 Wochen lang mit TomTom versucht eine Lösung zu erhalten. Mehr als LOG Daten dort hin zuschicken und Vertröstungen habe ich nicht erreicht. Das verschicken der SD-Karte an TomTom mit der Bitte um Austausch oder Neuaufspielen der Daten wurde abgelehnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.