Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JannineBu

Fiat 500 bei AMS

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 21.10.2007 um 14:39 Uhr hat Sunray geschrieben:

Auf den Fotos sieht es aber nach einem 2-Sitzer aus !?


 

Quote:


Optisch orientiert sich der neue Fiat 500 stark an seinem historischen Vorbild aus den 60ern: Zwei runde Schweinwerfer plus zwei Nebellampen zieren den Kotflügel. Der neue 500 soll ein Zweisitzer werden, mit nur wenig Platz hinter den Vordersitzen - schließlich muss das elektrische Faltdach verstaut werden. Für den Innenraum soll eine große Auswahl an Farben und Ausstattung erhältlich sein.


 

 

Quelle: T-Online

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schade, dass das Cabrio anscheinend ein 2-Sitzer wird :(

Dadurch wird der Fiat auch nicht praktischer,

als mein Smart Cabrio.

Und ob es dann beim Fiat Cabrio auch einen Fahrradträger geben wird, wage ich zu bezweifeln.

 

Dann also doch wieder ein Smart Cabrio 8-)


Grüße von Sunray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Dadurch wird der Fiat auch nicht praktischer,
als mein Smart Cabrio.

 

Es wird wahrscheinlich hinten "Notsitze" oder zumindest eine Notablage geben. Außerdem ist ja beim Cabrio nicht praktisch entschiedend, sondern v.a. schön...und da hat jeder seinen eigenen Geschmack.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, der Mini hat 4 Sitze und ist schön ;-)

 

 


Grüße von Sunray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, gerade der Mini gefällt mir auch richtig gut, aber nur geschlossen. Als Cabrio geht das knuffige total verloren und die hintere Kopfstützen sehen ja mal richtig bescheiden aus, aber so unterschiedlich sind die Geschmäcker.

 

 


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie wäre ein getunter 500er mit BiXenon, LED-Tagfahrlicht und Schlappen:

 

nuova500bymichalak%20design1.jpg

 

8-) Peter.


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Peter,

 

wenn`s Geld mitspielt bin ich dabei, ist schon ne geile Kiste.. 8-)

 

Gruss

Matthias :-D :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute durfte ich den 500er (69-PS-Motor) auf kurvenreicher Landstraße fahren :)

 

Die Lenkung ist sehr indirekt und das Fahrwerk ist relativ schwammig, kein Vergleich zu dem Mini meiner Nichte.

Die Sportversion soll aber laut dem Verkäufer ein strafferes Fahrwerk haben.

 

Der 69-PS-Motor ist im Vergleich zu meinem 61er Smartie schlapp und man muß ihn drehen um einigermaßen flott voranzukommen.

 

Ansonsten finde ich das Design genial und die Innenraumverarbeitung ist klasse (viel besser als beim alten und neuem Smart).

 

Wenn das Fahrwerk straffer und der Motor stärker ist, könnte ich schwach werden und den 500er holen ;-)

 

Grüße, Sunray 8-)


Grüße von Sunray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im autoblind gibt es ein test von der mini-500-twingo. Schade das da kein fortwo bei ist. Der Pulse 84PS :)

 

 


smart 451 62kw Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe bestellt... die Dieselversion. :)

-----------------

smart forfour 1.1 blackbasic

 

spritmonitor.de

 


smart forfour 1.1 blackbasic

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Auf die Bemerkung:   Auf dem beigefügten Foto sieht es doch nach "handelsüblichen" Bundmuttern (Außen-6-Kant, M8 ?) auf Stehbolzen aus. Deren Einbauposition ist zwar "etwas" eng bzw. unvorteilhaft, dürfte jedoch mit üblichen Werkzeugen lösbar sein (evtl. Wärme und chemische Mittel mit Bedacht zusätzlich anwenden, um ein Abreißen zu vermeiden...). Falls es dann doch um die Stehbolzen selbst gehen sollte.....?  Würde ich das Abgas-Auspuffteil (Waste-Gate-Gehäuse ?) ausbauen. Je nach Bedarf/Situation dann Gewinde nachschneiden (wenn noch möglich), "Ausschweißen"/Ausbohren (auch hier wieder an Wärme und chemische Mittel denken bzw. mit Bedacht zum Einsatz bringen...). Beim Ersatz von (unrettbar "vermackter" und/oder abgerissener) Stehbolzen bei der Ersatzbeschaffung nicht nur auf die Maße, sondern auch auf die Materialgüte achten. Die Bolzen sind hochbelastet und eher 12.irgendwas dann. Auf dem Foto sieht doch m.M.n. "gut" aus. Die Bolzen scheinen oben kleine Außen-Torx-Köpfe zu haben. Ob das reicht die zu lösen ? Hab ich keine Ahnung, stand noch nicht vor der Aufgabe. Ansonsten 2 Muttern auf dem Gewinde gegeneinander kontern und dann Lösen versuchen.   @sven_domroes   Auf die Bemerkung:   Die Frage scheint ja auf den beim 451er/54PSer gern nach innen undicht werdenden AGR-Ventil-Kühler abzuzielen. Müsste es dann nicht  -merklich auch weißlich aus dem Auspuff nach "Wasserdampf" aussehen ? -beim Eintrag in das Motorenöl (1 Liter oder so) entsprechend aussehen (z.B. in Richtung Cafe-Latte oder Milch-Kakao), inbesondere, wenn man es selbst abgelassen, abgepumpt und inspiziert hat (sehen, riechen, fühlen, schmecken.....) ?   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.