Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Charia

Oranges Warndreieck am Display

Empfohlene Beiträge

Hey!

Am Display links 2. reihe von unten gibt es so ein "oranges warndreieck" dass bei mir immer kurz GEBLINKT hat wenn ich zb. auf schienen gekommen bin oder bei glatteis oder ähnlichem (bodenloch)- also wenn der smart irgendwie keine gscheite bodenhaftung hatte.

 

So nun seit ca. 2 wochen immer wieder beim start ca. 10m fahren später LEUCHTET dieses zeichen auf und geht nimma weg. ich muss dann neustarten und dann ist es weg...

 

Weiß da jemand was dazu? Das zeichen wird in meiner betriebsanleitung auch überhaupt ned erwähnt...also ich bin mal ratlos.

 

Danke lg Charia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das müsste die Leuchte für Trust/ESP sein.

 

Wenn sie jetzt dauernd leuchtet, liegt ein Fehler vor.

Einfach mal in eine Werkstatt fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen - wahrscheinlich ist ein Sensor oder Stecker defekt oder ein Kabel durch.

 

Gruß, Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fahr mal auf einen Schotterplatz und gib richtig gas bei einer Kreisfahrt...das Licht wird übrigens sehrwohl im der Betr.anleitung behandelt.

 

...ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn das Licht angeht.

 

 

bytheway: ABS-Fehler, Trust+/ESP-Fehler :roll:

-----------------

smart.jpg

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten!

 

OHNE witz in meiner betriebsanleitung kommt das nicht vor!

 

Da ist auf der Ersten seite wenn das kombidisplay vorgestellt wird ein Display zu sehen und alle zeichen "leuchten" dann werden alle einzeln erklärt. aber dort wo das orange dreieck ist - ist ein leeres feld in dieser übersicht und es wird auch später nie wieder erwähnt!?! Habe die anleitung mehrfach durchforstet und auch andere personen...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seid ihr sicher dass mein Wagen überhaupt Trust/ESP hat *sfg*

 

Ich glaube nämlich nicht... ist schon ein älteres Modell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bis 2003 gab es Trust

seit 2003 (2nd Generation) gibt es ESP

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 25.09.2007 um 16:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Trust bwz Trust+ ist das ältere System, welches vom ESP abgelöst worden ist.

 

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und MUSS mein wagen das haben oder ist das nur ein zusätzliches feature...

 

da ich das in der betriebsanleitung echt nicht drin habe.... sh. voriger post!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eins von den beiden Systemen wird er serienmäßig schon haben. Du solltest mal nachschauen, welches Baujahr deine Kugel hat ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baujahr 1999 ... ist schon ein bissl her...

 

Wenns dieses Trust ned hat... das muss das leuchtende zeichen ja was anderes bedeuten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo? Verstehst du uns nicht?

 

Baujahr 1999 hat Trust!

 

Du solltest man besser in ein SC fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Wenn diese Symbol kurzfristig aufleuchtet, bedeutet das nichts anderes, als das das Trust/ESP in das Fahrgeschehen eingreift. Leuchtet es dauerhaft ist irgend etwas defekt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es kann z.B. an einem defekten Querbeschleunigungssensor oder einem durchgescheuerten Kabel liegen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke - ich bin nicht blöd!

 

Ich kann schon lesen was ihr geschrieben habt! Und ich weiß schon dass ich TRUST habe.

 

Jetzt wo ich weiß was gemeint ist, habe ich gesehen dass das zeichen in der BA anders abgebildet ist (kein warndreieck) - jetzt kenn ich mich eh aus. Danke

 

PS: ich habe immer höflich gefragt und niemanden angegriffen, also brauchst du auch nicht mit mir schreiben wie wenn ich dumm wäre *g* ok?

 

Danke schön für die hilfe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ich bin doch ned draufkommen was das zeichen ist - ich hab das in der BA mit der Bremssystem Kontrollleuchte verwechselt...

 

Naja aber es ist das Zeichen genau DANEBEN...

 

Ich werde einfach ins smart Center fahren...hilft eh nichts!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.09.2007 um 16:27 Uhr hat Charia geschrieben:
Baujahr 1999 ... ist schon ein bissl her...



Wenns dieses Trust ned hat... das muss das leuchtende zeichen ja was anderes bedeuten...

 

Ich wollte ich auch nicht angreifen bzw. fühle mich auch nicht angegriffen ......... nur der obenstehende Satz hat mich etwas zweifeln lassen 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut dann hat sich das ja geklärt *sfg*

 

Will hier auch niemanden angreifen :)

 

Danke für die Hilfe

 

PS: mein post um 16:27 war ungeschickt formuliert ich gebs ja zu *sfg* - missverständnis ! SORRY

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wir sind alle hier nur smartfahrer :lol: ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 25.09.2007 um 16:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.09.2007 um 16:43 Uhr hat Charia geschrieben:
Danke - ich bin nicht blöd!

 

Bitte.

Nur schwer von Begriff... :lol:

 

Sind wir nicht alle ein bißchen... 8-)

-----------------

smart.jpg

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.