Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CoMcE

Blaue LCD Beleuchtung Bj. 2001?

Empfohlene Beiträge

@42passioncabrio

 

Hallo :) Da wo die LED's stark durchscheinen musst Du bloss Difussionsfolie auf die Rückseite der Tachofolie kleben. Das die Version mit dem Nagellackentferner funktioniert, glaub ich Dir. Es geht ja auch um die weisse Tachofolie. Wie sieht denn die Original schwarze mit blauer Beleuchtung aus? Nicht toll, oder? Hast Du Bilder?

 

LG, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Hallo :) Da wo die LED's stark durchscheinen musst Du bloss Difussionsfolie auf die Rückseite der Tachofolie kleben. Das die Version mit dem Nagellackentferner funktioniert, glaub ich Dir. Es geht ja auch um die weisse Tachofolie. Wie sieht denn die Original schwarze mit blauer Beleuchtung aus? Nicht toll, oder? Hast Du Bilder?

 

LG, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Chester!

Diffusionsfolie? Wo bekommt man die denn her? Vor kurzem hat mein Mann am SMART meines Schwagers (Passion Bj 99) einfach nur die blauen LED's reingemacht-sieht besser aus,als an meinem,weil die LED's nicht so stark durchscheinen.Wahrscheinlich liegt es daran,daß ich nun weiße Tachofolien habe.Ich habe schon überlegt,irgendwas dahinter zu kleben.Also ist das mit der Diffusionsfolie keine schlechte Idee.Vielleicht kannst du mir mal die Bezugsquelle nennen?

LG Bianca

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ 42passioncabrio:

Als Bezugsquelle für sowas würde ich jetzt einfach mal ebay empfehlen. ;-)

 

In dieser Auktion ( 170151963268 ) gibt es eine ausführliche Beschreibung und hier ( 170152292690 ) gibt es sie wesentlich günstiger (besonders wenn man die Versandkosten beachtet). :-D :o

 

Nach dem Tip mit dem Nagellackentferner habe ich mir soeben bei dem letzteren auch einen solchen Bogen bestellt. ;-)

 

 

 

-----------------

Fününününüh... ;-)

- - - - -

mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) (icq/msn per pn)

cdi, Bj. 11/01, siehe HP

Verbrauch (~5,75 Jahre/~88.000 km/flotter Fahrstil):spritmonitor.de :roll:zwinker.gif

member: sc-sh e.V. #100 | sfn #070 | sc-hh #0027

---~~~ visit www.rghh.de ~~~---

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Pulsedriver am 29.09.2007 um 20:41 Uhr ]


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heyho!

Und das soll mit meinem SCHWARZEN Tacho funktionieren das mit dem Nagellackentferner? ^^

 

Falls ja, leih ich mir morgen mal welchen bei meiner Mutter! *g*

 

gruß, iNgO 8-)

-----------------

ICQ: 58161964

online.gif?icq=58161964&img=21

 

forumsig.gif

 

Alkohol macht gleichgültig, doch das ist mir egal!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.09.2007 um 20:36 Uhr hat Pulsedriver geschrieben:
@ 42passioncabrio:

Als Bezugsquelle für sowas würde ich jetzt einfach mal ebay empfehlen. ;-)



In dieser Auktion ( 170151963268 ) gibt es eine ausführliche Beschreibung und hier ( 170152292690 ) gibt es sie wesentlich günstiger (besonders wenn man die Versandkosten beachtet). :-D :o



Nach dem Tip mit dem Nagellackentferner habe ich mir soeben bei dem letzteren auch einen solchen Bogen bestellt. ;-)







-----------------

Fününününüh... ;-)

- - - - -

mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) (icq/msn per pn)

cdi, Bj. 11/01, siehe HP

Verbrauch (~5,75 Jahre/~88.000 km/flotter Fahrstil):spritmonitor.de :roll:zwinker.gif

member: sc-sh e.V. #100 | sfn #070 | sc-hh #0027

---~~~ visit www.rghh.de ~~~---





 

hmmm...

also die sog. Diffusionsfolie schaut mir irgendwie aus, wie ein einfaches Stück Brotpapier??!! :-? :roll:

 

Nun denn... *seufz* wenn es wirklich Brotpapier ist, laß ich den Bogen vergolden. :roll:


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

danke mal an alle die mich mit Info's versorgt haben.

Habe mich nun mal an das Thema blaue Tachobeleuchtung gewagt.

Also Tacho zerlegt und mit Nagellackentferner die Bernsteinfarbe hinten auf der Folie weggemacht.

Zwischen 20-30 km/h und 80-100 km/h noch eine Diffusionsfolie draufgemacht.

LED von Wunschtacho eingebaut und das Ergebnis schaut so aus:

img.php?u=kontakt235&t=2&i3=!6550483511352061095212151559&ts=13802&np=1&sid=r4wz5d0e84a607c1a08fae6c962280f3&srcslaves=0

Mir gefällt es super :-D .

Danke nochmals an alle.

Bild der Tachofolie von hinten:

img.php?u=kontakt235&t=2&i3=!6550483501352968095212151555&ts=13802&np=1&sid=r4wz5d0e84a607c1a08fae6c962280f3&srcslaves=0

Falls jemand Interesse an den Bildern im original hat kurze PN.

Gruß

Peter

 

-----------------

Smart001.jpg

Grüße aus den schönen Erlangen

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ice-Smarti am 13.10.2007 um 15:57 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ice-Smarti am 13.10.2007 um 16:12 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ice-Smarti am 16.10.2007 um 16:37 Uhr ]


Smart001.jpg" border="0" width="250


Grüße aus den schönen Erlangen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

 

Jetzt habt ihr mich aber total neugierig gemacht. Ich steh normal nicht auf so'n Kram. Aber das gefällt mir und es kostet ja nicht die Welt. Tacho ist auch gleich draußen. Also warum nicht. Was mich jetzt verwirrt, überall werden solche Set's angeboten mit blauer Beleuchtung (hinter der Tachonadel) und rotem Bordcomputer ab BJ 2001. Und hier heist es auf einmal gerade umgedreht. BC blau, Rest rot. Was ist denn jetzt richtig, und wo bekomme ich den Kram seriös her. Also sollte schon gut passen und beim nächsten Randstein nicht ausfallen. Habe einen 2006er Pure. Tacho hat die Punkte. Und wie sieht es aus mit DZM und Uhr. Kommt man da genauso gut ran wie an den Tacho ?

Hat jemand diese Einbauanleitung zum Mailen, damit man sich mal ein Bild davon machen kann.

 

Danke und Gruss

 

-----------------

184990.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moengel, woher kommst Du? Das wechseln ist eigentlich kein Problem, das einzige etwas nervige ist die LEDs im Tacho so einzusetzen das die Leuchten. Man muß öfters mal die LED rein und raus machen bzw. drehen und wieder einsetzen weil die Polung nicht eindeutig zu erkennen ist :-D

 

Anleitungen findest Du z.B. hier Evilution

 

Gruß Dieter

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918

 

db_image.php?image_id=1228&user_id=379&width=296?no_cache=1189794364

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Danke für Antwort. Ich denke das mit dem Austauschen ist wirklich kein Problem. Ich habe mir die Anleitung von dem Smart Freunden aus UK angesehen. Sieht einfach aus. Löten ist auch kein Problem. Was mich interesseiert ist eben welche LEDs die richtigen sind, für meinen Pure von 2006. Man liest es ja immer wieder, dass es da Einschränkungen ab BJ 2001 gibt. Da werden Sets mit blau/roter(BC) Kombination verkauft und hier im Forum heist es, es geht nur rot/blau(BC) für die ab BJ2001.

Ach ja, woher ich komme. Ich komme aus Südhessen, wohne direkt am Rhein.

 

viele grüsse

-----------------

184990.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Da wäre ja nur noch das Problem mit den Farben. Was kann ich denn jetzt verwenden für mein 2006 Pure ?

Ich habe die Anleitungen zum Tausch der Beleuchtung gefunden :

http://www.blauertacho.de/doc/mcc/fortwo/index.htm

Lediglich das Zerlegen der Zusatzinstrumente scheint ein bischen schwierig zu sein. Bei meinem Glück breche ich bestimmt die Zeiger ab, oder die Displayscheibe ist hinterher zerkratzt.....

 

grüsse

-----------------

184990.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und Danke,

 

Ich denke das bekomme ich ohne Probleme hin. Jetzt nur die Frage aller Fragen. Rot oder blau ? Ich hab gehört, beim DZM macht sich das nicht so gut mit blau, man sieht den roten bereich nicht mehr. Hat jemand Fotos von den Zusatzinstumenten in Rot ?

Ich werd mal so ein einfaches Set mit 2x blau und 2x Rot bestellen. Kostet ja nicht die Welt.

 

Grüsse

-----------------

184990.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Moengel,

 

schau mal unter Tacho Pixum.

Habe da mal Bilder reingesetzt.

Tacho schaut super aus.

Drehzahlmesser und Uhr find ich auch gut.

Gruß

Peter


Smart001.jpg" border="0" width="250


Grüße aus den schönen Erlangen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi und danke für die Bilder,

 

Das schaut wirklich super aus. Hast du irgendwas geändert an der Tachoscheibe ? Die Zusatzinstrumente sind auch ok.

Und der Kilometerstand erst. 433414KM ????? Ist das tatsächlich wahr ?

Sind die LEDs die handelsüblichen im Set die überall angeboten werden. BlauerT4U usw.

 

Grüsse

 

-----------------

184990.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, hier nun mal meine Erfahrungen mit den farbigen LEDs.

Ich habe die Blauen von blauerT4U geholt. Mann sollte die Kontakte vorher noch ein wenig zurecht biegen, da es sonst zu Aussetzern kommen kann. Die blauen LEDs habe ich zuerst in den Tacho rein gesetzt. Funzt alles. Nur mit den Kontakten, da muß man eben ein bischen biegen. Ich habe einen 2006er Pure, da kann man die LEDs ohne weiteres hinter die Armaturen setzten. Das leuchtet durch. Aber :

Die blauen LEDs hinter der KM Anzeige leuchten stur auf einen Punkt, also 20-30KM und 80-100KM. Das ist nicht so toll. Das sieht sehr gebastelt aus. Auch ist die Anzeige nicht vernünftig ausgeleuchtet. Die LEDs habe ich gleich wieder raus geholt. Das Display unten funktioniert gut, das ist OK. Klar ist natürlich auch, dass man mit der original Beleuchtung im Display die Zahlen besser erkennen kann. Ich wollte mir für die KM Anzeige oben die original rote Mercedes Birnchen (Teile Nummer N910146000000) holen. Die leuchten wohl alles sehr homogen aus. Hat jemand schon mal den DZM und die UHR auf Rot umgebaut ? Mich würde jetzt interessieren, wie das wirkt mit dem roten Bereich beim DZM. Gibts da Bilder ? Gerade den DZM und die Uhr wollte ich nicht 2mal aufmachen.....Kennt jemand ne Adresse wo es die Mercedes Birchen Rot gibt (außer natürlich bei Mercedes selbst). Bei uns stellen die immer so dumme Fragen. welches Auto, Bj, was die sollen in einen Smart ????.........da habe ich echt kein Bock drauf....

Also wenn jemand ne Adresse hat für 12V Birnchen rot oder blau (keine LEDs) das wäre gut.

 

Grüsse

-----------------

184990.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi limited-one.

 

Vielen Dank für das Foto. Das wollte ich sehen. Sieht ja total gut aus in rot. Finde ich persönlich besser als blau. Und es gibt scheinbar auch keine spots.

Das hilf mir weiter. Danke

 

-----------------

184990.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin's nochmal.

Habe nun auch die Uhr und den DZM umgebaut. Die Tachonadel des DZM saß sehr fest drauf, aber ansonsten gab es keine Probleme. Ich habe die Instrumente ausgebaut und im warmen Wohnzimmer zerlegt. Das kann ich nur jedem empfehlen. Nicht im eingebauten Zustand an den Instrumenten rumfummeln, das bring nix.

Ich habe mir noch beim Mercedes Händler die roten Pilot Birnchen geholt (Mercedes Teile Teile Nummer : N910146 000000 Preis pro Stück: 4,83 Euro + Mwst.). Tacho KM Skala, DZM und Uhr damit bestückt. Super, keine Spots. Wie original nur eben rot. Da braucht man auch nicht mit Diffussionsfolie oder LEDs anfeilen usw. rummachen, das klappt ohne den ganzen Aufwand.

Dannach sah allerdings das blau meines BC's ein wenig merkwürdig gegenüber dem rot vom Rest aus. Ich hatte noch rote LEDs von meiner LED Bestellung bei BlauerT4U übrig. Rein damit und der BC stahlt im schönen rot. Alles sehr harmonisch bei Nacht. Mal schauen wie es morgen auf der Fahrt im hellen aus sieht.

Ärgert euch nicht mit den LEDs rum. Lieber die 4 roten Birnchen bei Mercedes für viel Geld geholt. Für den Rest kann man ja dann die LEDs nehmen.

-----------------

184990.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nette Alternative, aber wirklich etwas sehr teuer, dass geht bestimmt günstiger (mit den gleichen Lampen).

 

Gut zu wissen, dass es das auch noch gibt.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Für die Interessierten.

So sieht es jetzt bei mir aus.

Die Beleuchtung der Heizungsschiber und Lüftung ist heller als auf dem Bild. Also nicht täuschen lassen.

Die LEDs in der Sicherheitsinsel sind für meinen Geschmack noch zu hell. Mal schauen ob es da noch was anderes gibt. (Im Moment = 180 mcd Leuchtstärke, habe nichts niedrigeres gefunden)

img3423po5.jpg

img3424pq7.jpg

img3425ot7.jpg

 

Bestückung :

Tacho KM Anzeige, DZM, UHR, Schieberegler Heizung/Belüftung : Mercedes C-Klasse Cockpitbirne rot 12V/1,5W

Display BC : LED rot Sockel B8.5D 30 Grad 8000mcd

Tastenbeleuchtung: Löt SMD PLCC-2 120 Grad 180 mcd

 

-----------------

184990.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.